PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : benzinmotor antrieb_



fabix
03.11.2005, 14:56
bin absolut neu in der robotik. habe vor ein paar tagen mit dem asuro angefangen. und wie das so ist hat man große ziele. darum wollte ich mal fragen ob sich ein robot auch mit einem benzinmotor antreiben lässt. aus dem modellbau mit ein paar ps. gibt es elektromotoren mit 2ps. wo nicht alzu teuer sind.

gruß fabi

patti16
03.11.2005, 17:05
Hallo

du könntesst dir einen Verbrennungsmotor Auto bei ebay kaufen. Ich will dir jetzt nicht deinen Spaß verderben, aber glaube das es zu riskant ist. Wenn hättest du wenn nur die möglickeit es auf einem Abgesperrtem Gelände fahren zulassen und der Sprit ist dein nächstes großes Problem.
Erstens ist er sehr teuer und sehr leicht entzündlich was alles nicht sehr einfacher macht.

Hast du schon dran gedacht das du alles Absichern müsstest durch Vibrationen und Funken gefahr ??

Weil die Motoren sind auch nicht gerade die dichtesten und machen auch eine Menge krach.

Habe selber neben dem Robotik auch zwei Verbrenner bzw. jetzt nur noch einen Verbenner Auto.

war wirklich nicht böse gemeint.

auf jeden fall kann man die bei Ebay kaufen glaube die Gebrauchten
kosten auch nicht mehr soviel Geld mit 100 Euro wirst du da schon hinkommen.

gruß
patrick

fabix
03.11.2005, 17:21
ok dann wirds wohl nichts. hab nur gedacht die hätten viel power. un ich will den robot ja auch nicht mit 40 oder 50km/h fahren lassen nur langsam mit einem getriebe dass er steile hänge mit losem untergrund hochkommt. aber wegen den funken und so weiter wirds dann wohl nichts.

patti16
03.11.2005, 17:28
ok mit den funken kann man diskutieren ob die jemals kommen werden aber dann kannste aufjeden fall alles sehr sehr gut absichern ich meine wenn ein kurzer ensteht oder was durch brennt oder so.

kannst dirs auf jeden fall nochmal überlegen aber kannst ja auch gute RB-35 getriebemotoren mit einer übersetzung von 1:100 kaufen die bringen 180 Ncm und dann ist auch schon viel da kommste auch mal hübel hoch und sie sind nicht so platz auf wendig wie ein Verbrennungsmotor.

gruß
patrick

Blackbird
04.11.2005, 06:44
... mal fragen ob sich ein robot auch mit einem benzinmotor antreiben lässt. aus dem modellbau mit ein paar ps.

Klar, das geht problemlos. Alle RC-Verbrenner-Cars werden doch so angetrieben UND gesteuert. Ob nun ein Empfaenger die Servosignale ausgibt oder ein Microcontroller, ist doch dem Modell-Car (oder Roboter) total egal.
Verbrenner-Motoren (auch Viertakter, Ein- und Mehrzylinder, ...) gibts jede Menge, auch mit Anlasser. Selbstzuender auch. Mit Normalbenzin und auch mit Methanol.

Blackbird

fabix
04.11.2005, 14:50
ok hybrid wäre also das beste in meinen augen. weil soviel verbrauch sollte er nicht haben. bis ich zu dem projekt komme kümmer ich mich mal noch um den asuro also wird es noch eine weile gehen

gruß fabi

patti16
04.11.2005, 15:22
so wie die anderen es oben sagen kann man es auch denken ok, aber musst noch an den anlasser denken das du dir dafür noch einen Schnelle starken motor für den Verbrennungsmotor sucht, sonst bekommste hin nicht mehr an.

aber wie hoch,wie breit, wie schwer soll er haben und was soll er eigentlich genau tun?

gruß
patrick

uwegw
04.11.2005, 15:25
aber musst noch an den anlasser denken das du dir dafür noch einen Schnelle starken motor für den Verbrennungsmotor sucht, sonst bekommste hin nicht mehr an.

die elektro-anlasser gibts fertig u kaufen, passend zu den motoren...

fabix
04.11.2005, 15:42
soll ein rasenmehrbot werden und selbstständig hin und wieder mal übern rasen fahren und den schön kurz halten. am besten mit regensensor dass er nur bei schönem wette mäht. er soll selbstständig zu einer ladestation fahren und aus alu o.ä. sein also all wetter tauglich. aber bis ich mit der planung anfange geht es denke ich mal noch mindestens 1 jahr.