PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ich bin neu?!



s-a-m
03.11.2005, 11:24
Hallo,

ich habe ein bisschen erfahrung mit elektronik (nicht zu gross) und interessiere mich in letzter zeit für roboter. ich möchte selber einen bauen, weiss aber nicht an welchem ende anzufangen...

ich habe noch keine erfahrung mit microcontroller und im programmieren.

tipps, links, ...

könnt ihr mir helfen?

m.a.r.v.i.n
03.11.2005, 12:27
Hallo s-a-m,

willkommen im Club,

Ein guter Einstieg ist sicher das Roboter Einsteiger Tutorial von Frank:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?t=520

Wenn dir das nach dem Durchlesen schon zu hoch ist,
empfiehlt sich eher der Kauf:

- eines fertigen Roboterfahrgestells und einem Controllerboard wie z.B. RNControl,

oder ein Roboter Bausatz wie den Asuro oder den Robby CCRP5. Zu beiden findet man hier im Forum jede Menge.

Als Controller kann ich die AVR 8-Bit RISC Controller ATmega von Atmel sehr empfehlen.

Gruß Peter

scarred
03.11.2005, 12:31
Erst mal Wilkommen auf dem Board

Guck mal da

https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=13884

s-a-m
04.11.2005, 11:48
ok, danke viel mals

gruss s-a-m

scarred
04.11.2005, 13:03
Bitte kein Problem

s-a-m
06.11.2005, 11:34
ich hab mir gedacht ich bau mir so nen spinnenartigen roboter (6beine) die nur mit servos bewegt werden... d.h. ich brauch ein "mainboard" das servos ansteuern kann!?... habt ihr tipps wie ich diesen bauen kann???

darwin.nuernberg
06.11.2005, 11:52
ich hab mir gedacht ich bau mir so nen spinnenartigen roboter (6beine) die nur mit servos bewegt werden... d.h. ich brauch ein "mainboard" das servos ansteuern kann!?... habt ihr tipps wie ich diesen bauen kann???

Klar bau erst mal eine Mondrakete, bevor Du den Tretroller erfindest. (nicht böse gemeint)

Fang erst mal kein an, dann hats Du vie mehr Spass daren.
Kleine Erfolge sind viel schöner als große Mißerfolge.

Fang doch erst mal mit einem Dreirad-Roboter an,
der soll erst mal nur fahren,
dann später Hindernisse (bei Kontakt) umfahren,
dann Linien folgen,
viel viel später mittels Entfernungsmessung die Geschindigkeit anpassen und oder eine neue Route einschlagen und so weiter.....


Mit der Mechanik, also dem Fahrwerk hast Du bestimmt erst mal genug zu kämpfen.

Ich hab da auch mal was wentworfen,
das könnte Dir besimmt spass machen und kostet auch nicht die Welt.

(Mal wieder Eigenwerbung)

Mein Roboter Silvester (https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?t=5862) https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?t=5862
Alles was man für einen kleinen Bot braucht (auch mit Elektronik) alles dokumentiert

s-a-m
06.11.2005, 17:32
ok, ich hab mal die anleitung zu silvester runtergeladen.

nur versteh ich nicht ganz was der roboter ausüben soll wenn er zusammengebaut ist...

auch steht etwas vom programieren: (seite 9 von anleitung silvester)

für atmel-prozessoren
1.atmel avr studio(freeware)
2.bascom
3.c-compiller für atmel
4.isp programmer

da komm ich nicht draus..

gruss
s-a-m

izaseba
06.11.2005, 18:10
nur versteh ich nicht ganz was der roboter ausüben soll wenn er zusammengebaut ist...

Das mußt Du dir schon selber ausdenken, z.B Schränke kaputtfahren, sich im Kreis drehen, Deiner Katze hinterherjagen.
Ich glaube bei der Beschreibung ist noch ein Bascom Programm, wie man den Roboter mit einer Fernbedienung steuert.


für atmel-prozessoren
1.atmel avr studio(freeware)
2.bascom
3.c-compiller für atmel

Ja was kann das schon sein?
Man will die Kiste noch programmieren, oder?

avr studio -> um z.B. Assembler zu programmieren
bascom -> wenn man Basic mag
c-compiler -> wie der Name schon sagt die Programmiersprache C


.isp programmer

Naja, irgendwie muß das Programm in den µC rein oder?
Das ist die schnittstelle zwischen PC und µC

Benutze mal sie SuFu , und Du findest genug Stoff für die nächsten Tage

Gruß Sebastian

darwin.nuernberg
06.11.2005, 18:15
Naja da soll ja auch nur die Grundlage (Hardware) sein.
So für den Anfang und für mehr.

Irgendwie soll der Bot ja auch was machen.
Was und wie und womit das liegt wieder an Dir.

Sonst kannst Du Dir doch gleich was fertiges kaufen, Batterien rein und "Ahhhh" (***fürzwanzigminutenunddannindereckelieg***)

Du brauchst noch Sensoren, damit er z.B. nicht vom Tisch fährt,
und wenn er dann Sensoren hat was soll er mit den Sonsor- Signalen machen...

Wenn der Sensor meldet, dass links kein Boden unter den Rädern ist dann darf er natürlich nicht nach links fahern sondern soll stehen bleiben, oder nach rechts fahren oder stehen bleiben (sonst Plumps und Putt).

Gut soweit und dann? ............. (Schweigen im Walde)

Das muss doch irgend wie programmiert werden.

Ich nehme da Bascom, wie viele hier im Roboternetz (ist schon fast Standard)
das ist eine Basic Programmiersprache, mit der du programmieren kannst.
(Gibt es auch als kostenlose light Version)

Irgendwie muss das Programm dann noch in den Prozessor, dafür benötighst du noch den ISP Programmieradaper (kostet an Teilen ca. €5,00 wenn Du den selber baust) ISP = InSystemProgrammer.

darwin.nuernberg
06.11.2005, 18:19
...Das ist die schnittstelle zwischen PC und µC ...

...Benutze mal sie SuFu , und Du findest genug Stoff für die nächsten Tage

Gruß Sebastian


Er meint Die SUch FUnktion auch bekannt als "Suchen"

und ein µC ist ein Microcomputer also ein ATMEL AVR (so ein mega8 oder mega16 oder sowas)

EDIT:
Ein Tipp von mir wenn es an Ideen fehlt,
Bau doch einen Schwamm dran, und lassen dann Silvester den Tisch putzen (oder den ausgelaufenen Saft, Bier, Schnaps gleichmäßig auf der Platte verteilen), und die Gläser vom Tisch schieben (da kommt Freude auf)

Das wäre doch schon mal ein Ansatz was man damit machen könnte (muß ja nicht gleich ein ganzer Staubsauger fürs Zimmer sein Wie gesagt, KLEIN anfangen).

s-a-m
06.11.2005, 19:22
ahhhhhhhhhhhhhhhhh, ok... jetzt ist alles klar...:-)

bin eben wie schon gesagt ein anfänger(versteh nicht alles aufs erste mal) :-)

gruss s-a-m

s-a-m
07.11.2005, 11:53
und wo kann ich bascom erlernen und mit welchem programm kann ich es editieren ???

gruss
s-a-m

Xtreme
07.11.2005, 12:32
Editieren?? Mit BASCOM... so heißt das Programm... BASCOM-AVR
Lernen tust dus entweder mit einem Buch, oder du schaust dir Beispiele an...

darwin.nuernberg
07.11.2005, 17:51
und wo kann ich bascom erlernen und mit welchem programm kann ich es editieren ???

gruss
s-a-m

Bascom hat eigentlich alles was man so braucht.
Leider funktioniert in der Light Version nur ein serieller ISP, und nicht die Parallel-Port Varianten, von daher braucht es noch z.B. Ponyprog.

Lernen kannst Du es beim benutzen, ein bisschen Programmierkenntnisse schaden allerdings nie .


Bascom hat :
eine sehr umfangreiche Hilfe (ein Handbuch und auch in deutsch wäre zwar schön, gibt es auch seperat von Fremdautoren, aber so wirklich gebraucht habe ich es (noch) nicht)
einen eingebauten Editor,
einen eingebauten Compiler,
einen eingebauten Simulator,
jede Menge an Beispielen (für fast jeden Befehl ein eigenes Progrämmchen)

Und wenn es dann doch noch Fragen gibt, hilft dieses Forum weiter.

Der fertig compilierte Code dann dann mit der Vollversion gleich in den AVR (das ist der Porzessor) geladen werden.

Für die Demo Version empfehle ich noch Pony-Prog (kostet auch nichts) um das Programm in den AVR zu schreiben.


Viel zu viel gerede,
lade dir doch zuerst mal das Bascom herunter und sehe es Dir an....
Spiele ein wenig damit (auch ruhig erst mal ohne Hardware), Du wirst ganz schnell Gefallen daran finden.

Hier der Link zu BASCOM (KLICKME) (http://www.mcselec.com/index.php?option=com_docman&task=cat_view&gid=99&Itemid=54)

s-a-m
07.11.2005, 20:29
ok, danke euch!

und nun ran ans zeug.... :cheesy:

gruss s-a-m

s-a-m
08.11.2005, 11:19
das heisst, wenn ich richtig verstehe, dass bascom das programm ist...
wie heisst dann die programmiersprache von bascom???

Xtreme
08.11.2005, 18:39
das ist ein BASIC Dialekt, die meisten nennen sie auch Bascom...

Xtreme
08.11.2005, 18:41
Bascom ist eine komplette Basic-Entwicklungsumgebung für die verschiedensten AVR Controller.Er bietet ein ungeheuer großes Leistungsvermögen und besonders anwenderfreundliche Entwicklungsumgebung.

Schon mal die Links angeklickt ??? #-o

s-a-m
09.11.2005, 10:59
ok, alles klar.
dank euch viel mals
gruss
s-a-m

scarred
09.11.2005, 14:49
ok, alles klar.
dank euch viel mals
gruss
s-a-m


Lass und sehen was dabei rauskommt