PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was ist eine varactor diode?



Mercator
01.11.2005, 16:28
Hallo,
ich möchte folgendes gerne nachbauen: http://www.uoguelph.ca/~antoon/circ/uspy2.htm

Es handelt sich doch um eine Art "Wanze", die man in bis zu 200m Entfernung mit dem Radio auf UKW empfangen kann, oder (hab vorher noch nie sowas gefunden, bin da etwas skeptisch)?

Ich weiß nur nicht, was eine varactor diode ist (Im Schaltbild die BA121).
Außerdem würde ich gerne wissen, was für Eigenschaften diese USW Coil haben muss. Denn sowas wie eine UKW-Spule findet man bei Reichelt nicht.

Muss ich genau die Teile nehmen, die angegeben sind, oder kann ich auch irgendwelche anderen aus der BA Reihe oder BSY Reihe nehmen, wenn die Teile nicht im Sortiment sind?

Manf
01.11.2005, 16:40
Eine Varactordiode ist eine Kapzitätsdiode, die die Frequenz moduliert.
http://www.americanmicrosemi.com/tutorials/varactor.htm

Man muß nicht genau die Teile nehmen, hauptsächlich dann wenn man nicht sicher ist, ob man damit im Rundfunk oder noch besser gleich im Polizei und Rettungswesen ankommt.

Du kannst ja hier, öffentlich, schlecht fragen: Was muss ich machen, um im Radioband zu senden?
Manfred

SprinterSB
01.11.2005, 16:43
Das iste ne Kapazitätsdiode (http://de.wikipedia.org/wiki/Varaktor)

Mercator
01.11.2005, 17:11
Das Ding sendet bei ca. 100 Mhz. Wie ist das eigentlich bei Rettungdienst und Polizei? Senden die auch UKW? Ich möcht keinen Ärger haben. Was wäre denn erlaubt? Der hier http://www.uoguelph.ca/~antoon/circ/uspy.htm würde bei ca. 400 Mhz senden.

chr-mt
01.11.2005, 17:46
Hi
wenn du keinen Ärger haben willst, dann sendest du auch nicht im Rundfunkband.
Polizei, Rettungsdienste und Feuerwehr sind u.A. auch knapp unter dem Rundfunkband zu Hause.
Du darfst gar keine Sender bauen, wenn du keine Amateurfunklizenz hast.
Ärger kannst du also immer kriegen.

Gruß
Christopher

Mercator
01.11.2005, 19:13
Scheint in Amerika anders zu sein, sonst hätte der Autor die Schaltpläne wohl nicht reingestellt.
Welche Bauteile sind denn für die Frequenz zuständig? Bei 27-40 Mhz sendet man im ISM Band.

Auszug aus Wikipedia:
Das ISM-Band (Industrial, Scientific, and Medical Band) ist ein Frequenzbereich für Hochfrequenz-Sendegeräte in Industrie, Wissenschaft und Medizin, der nicht der staatlichen Regulierung unterliegt und lizenzfrei genutzt werden darf. Es müssen lediglich Auflagen bezüglich der Sendeleistung und der Störung benachbarter Frequenzbereiche eingehalten werden.

SprinterSB
01.11.2005, 19:50
Scheint in Amerika anders zu sein, sonst hätte der Autor die Schaltpläne wohl nicht reingestellt.

*smile* Im Netz finden sich auch detailierte Anleitungen, wie ne Atombombe konstruiert ist und wo die Haken und Ösen sind. Deshalb ist es noch nicht ok, eine zu bauen oder zu 'betreiben' ;-)

skillii
01.11.2005, 19:56
ich denke L und der BA121 ist für die Frequenz verantwortlich ..

Vogon
01.11.2005, 19:59
Als Funkamateur darf man seine Funkgeräte und die Antennenanlage selbst bauen oder auch gekaufte Sender verändern. Der Amateurfunkdienst ist der einzige Funkdienst, dem dieses erlaubt ist
Gefunden in: http://de.wikipedia.org/wiki/Amateurfunk

skillii
01.11.2005, 19:59
Scheint in Amerika anders zu sein, sonst hätte der Autor die Schaltpläne wohl nicht reingestellt.

*smile* Im Netz finden sich auch detailierte Anleitungen, wie ne Atombombe konstruiert ist und wo die Haken und Ösen sind. Deshalb ist es noch nicht ok, eine zu bauen oder zu 'betreiben' ;-)
hmm hab auch schon eine Anleitung gefunden wie man ein ganzes 2-stöckiges Haus in eine Atombombe umfunktionieren kann... klingt gar nicht so unmöglich wenn man an das Uran kommt ...

Mercator
01.11.2005, 20:41
Wenn schon alles verboten ist, was man selbst bastelt: Gibt es sowas auch zu kaufen? Irgendein kleiner Sender. Nicht so ein 50 Euro teures 433Mhz Teil für Roboter.

Ich verstehe ja, dass es verboten ist, auf Frequenzen anderer Leute rumzusenden, aber bei Frequenzen, die von Bluetooth, Kopfhörern und Modellautos verwendet werden...

SprinterSB
01.11.2005, 20:48
Wie wär's oberhalb 300 THz zu senden?
IR-Diode und ein TSOP als Empfänger. Schnell ist das allerdings nicht und erst mal nur unidirektional und nich so cool wie Funk.
Um Befehle wo hinzuschicken reichts aber allemal.
Im Ramschläden hab ich mal ne Universal-IR-Fernbedienung für 3€ bekommen. Auf RC5 einstellen und los geht's.

teslapower
03.11.2005, 17:15
Hi!

Anstatt die BA121 kannst du auch die BB205 = BB405 nehmen.
An den Transistor solltest du dich halten, oder einen Vergleichstyp nehmen,
der ungefähr die gleichen Kapazitäten aufweist.

Die USW Coil ist um hochfrequente Rückwirkungen auf die Versorgungsspannung
zu unterdrücken. Ist in der Regel 1ne Windung durch nen Ferritkern,
gibts zur Not glaub ich auch beim großen C. Kann man meist auch weglassen.

Die Inbetriebnahme ist strafbar! Nebenbei bemerkt wirst du ohne
passende Messgeräte und eine Handvoll Erfahrung das Teil nie zum
laufen bringen, also lass besser die Finger von sowas!
Was hast du denn damit vor? Daten oder Audioübertragung?

MFG teslapower

Goblin
03.11.2005, 17:33
*smile* Im Netz finden sich auch detailierte Anleitungen, wie ne Atombombe konstruiert ist und wo die Haken und Ösen sind. Deshalb ist es noch nicht ok, eine zu bauen oder zu 'betreiben' ;-)

moment moment. soweit ich weiss gibt es in amiland staaten, in denen der bau und der besitz von atombomben erlaubt ist, die zündung allerdings mit 50$ oder so bestraft wird. ich meine das irgendwo mal gelesen zu haben.

chr-mt
03.11.2005, 20:04
soweit ich weiss gibt es in amiland staaten, in denen der bau und der besitz von atombomben erlaubt ist, die zündung allerdings mit 50$ oder so bestraft wird. ich meine das irgendwo mal gelesen zu haben.
Ist nur die Frage, wer dann noch den Strafzettel schreibt ... ;)
Zum Thema:
Warum nimmst du nicht ein einfaches Funkgerätepäärchen für unter 20 Euro ?
Brauchst nicht zu basteln, die Reichweite ist weit höher und erlaubt isses auch noch.
(erlaubt rein technisch, Leute abhören ist natürlich immer noch strafbar)

Gruß
Christopher