PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AT Tiny 26 - Unterschied GND Pin 6 und 16



stupkad
30.10.2005, 17:29
Hallo!

Weiss jemand ob die Pins 6 und 16 des ATTiny26 intern verbunden sind? Mein Ohm-Meter zeigt 0,7 Ohm.

Konkrekt geht es um ein Platinenlayout, wenn möglich würde ich nur einen anschliessen!

Danke,
Dietmar

SprinterSB
30.10.2005, 17:32
Die sollten verbunden sein. Bist du sicher, daß du nicht irgendwelche Übergangs-/Kabelwiderstände misst?

Ratber
31.10.2005, 00:09
Ja die sind intern verbunden aber über den Chip so das die Verbindung nicht besonders niederohmig ist.

Ich hab hier 2 Tiny26 liegen und mal eben mit nem Milliohmmeter gemessen.
Der eine hat ca.650 und der andere sogar über 900 mOhm.

Ist also nicht als Brücke zu verwenden.

kater
31.10.2005, 05:19
Oehm, warum nicht? Bei den mA das der an Strom braucht und unter 1 Ohm Widerstand sind das nur mV die da an Spannung abfallen. Seh kein Grund warum das nicht als Bruecke zu verwenden ist,

Ratber
31.10.2005, 08:57
Ja im Grunde ginge da schon aber wer garantiert einem das es ohne
Folgen bleibt ?

Versorge ich über die ca. 1 Ohm den AVCC dann kann ich die AD-Wandler
oder den Komparator nur noch als Schätzeisen verwenden denn
niederohmiges Blocken des Analogteils geht nicht mehr.

Mache ich es andersrum dann könnte der Brownout ansprechen wenn
Verbrauchsspitzen die Spannung einbrechen lassen da ja fast ein Ohm in der
digitalen Versorgung liegen und ich hier auch nicht mehr richtig Blocken kann.

Also die vernünftige Versorgung ist hier schon nicht mehr gewärleistet
und die Schaltung wird empfindlich gegen störungen.



Ich hab das mal eben bei nem M16 nachgemessen (Pin 11,31) wo ich
alle 8 AD-Wandler zur Messung nutze.
Der kommt zwischen beiden Anschlüssen schon auf 1.15 Ohm.
Isoliere ich die Analogmasse (Er ist gesockelt) dann kann ich sofort
veränderungen sehen.
Die Werte sind verfälscht.
Andersrum (Digitalmasse über Substrsat)läuft er zwar noch aber
ich hab ihn auch keinen vernünftigen störungen ausgesetzt und noch nicht am Oskar gemessen.
Das Digitale Rauschen der Versorgung dürfte zugenommen haben und damit das Risiko.


Also die eine Brücke einzusparen finde ich etwas riskant zumal sich die
beiden Anschlüsse bei DIP und Soic fast gegenüberliegen.



Gruß
Ratber