PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welchen IC als Decoder / Zähler



Lorenz
28.10.2005, 11:23
Hallo Robotergemeinde,

ich habe folgendes Problem, weil ich nicht weiß welchen IC ich verwenden soll:

1. Ich brauche einen 2 Bit Zähler (Wenn es einen gibt sonst 4Bit) für TTL - Logik, der soll also von 0 bis 3 zählen können.

2. Ich brauche einen Decoder, auch TTL - Logik, der mir dieses 4Bit Signal vom Zähler decodiert und zb. nur Pin 1 auf H-Pegel legt, wenn die Codierte Dual Zahl 0 durch die 4 Bit übertragen wird...Pin 2 auf H-Pegel wenn die Zahl 1 übertragen wird.....

3. Ich brauche einen Verstärker - Array , der entsprechend den TTL - Logik - Pegeln an den Eingängen die Ausgänge schaltet. Die Ausgänge sollten so zwischen 5 und 15 V mit 30 - 50mA schalten können.


Wenn mir jemand auch nur eine IC - Bezeichnung nennen könnte, wäre ich sehr dankbar.


Lorenz

Robotronix
28.10.2005, 11:42
der 4013 enthält 2 D-FlipFlop, damit kannst du einen 2-Bit-Zähler darstellen.
zum Decodieren würde sich der 4028 eignen (BCD->Dezimal) eignen.
Und als Treiber einen ULN 2001 nehmen...

PicNick
28.10.2005, 12:38
Überleg mal, ob du nicht mit einem 4-Bit Schieberegister auskommst, durch das du einen Einser durchtaktest.

Lorenz
28.10.2005, 12:57
Hallo,

erst mal vielen Dank für Eure Antworten. Der BCD->Dezimal Deocder und die Treiberstufe sehen schon sehr gut aus, ich werds mal mit denen probieren.

Aber: Gibt es keinen fertig verdrahteten 4Bit Zähler in einem IC mit Rücksetzeingang usw...???

Lorenz

Michael
28.10.2005, 13:11
Hallo Lorenz,

der soll also von 0 bis 3 zählen können.

Gibt es keinen fertig verdrahteten 4Bit Zähler in einem IC mit Rücksetzeingang usw...???
willst du jetzt 4 Bit zählen? (dez16) oder von 0-3? (dez4)
Für letzteres bietet sich der 4017 (74HC4017 in TTL) an, ein Zähler, der bis 10 zählen kann.

Gruß, Michael

PicNick
28.10.2005, 13:21
4 Bit Counter gibt's Massen.
74193 z.B. ist ein 4 Bit Up/Down Counter
7490 zählt BCD
7493 zählt HEX

74139 ist ein decoder, allerdings aktiv LOW (das sind aber die meisten)
das isses einfacher, einen analog-Schalter zu nehmen (CD4052) da kannst du dir das aussuchen.