PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : VA-Schrauben und Ätzlösung



Wunderheiler
27.10.2005, 09:53
Hallo,

wir verwenden auf meiner Arbeit VA- Schrauben in Pumpen, die Essigsäure fördern. Normaler Stehl ist da nach einigen Tagen so weggeätzt, dass die Pumpen nicht mehr dicht sind.

Da ich mir ein Ätzgerät bauen möchte, wollte ich wissen, ob diese VA- Schrauben auch dem Ätzmittel widerstehen.

Hat da jemand Erfahrungen?

Ansonsten würde ich Kunststoff nehmen, aber ich weiss nicht ob und wo ich Kunststoffgewindestangen (20cm) herbekomme.

PICture
27.10.2005, 10:06
Hallo Wunderheiler!
Ich weiß gar nichts über VA-Schrauben, habe aber eine Idee um Dein Problem zu lösen: eine Schraube opfern, in den Ätzmitel einwerfen und beobachten.
MfG

Felix G
27.10.2005, 10:36
V2A oder V4A?

Wenn die Schrauben aus V4A sind gibts keine Probleme, das sollte vom Ätzmittel nicht angegriffen werden
V2A ist nicht so beständig, da solltest du damit rechnen daß die Schrauben irgendwann doch weggeätzt werden.
(wird aber wohl recht lange dauern)

jumbo
29.10.2005, 15:20
hi Wunderheiler

mit V4A Material 1.4571 Schrauben hast du sicher keine probleme
mit V2A Material 1.4301 Schrauben bist du in kurzer zeit los da sie zwar rostfrei aber nicht säurebestänig sind und das geht wirklich schnell das sie weg sind und dein ätzflüssigkeit wenn auf salzsäure aufgebaut ist am boden sich verteilt

Grüsse
Jumbo

recycle
29.10.2005, 21:35
Ich weiß gar nichts über VA-Schrauben, habe aber eine Idee um Dein Problem zu lösen: eine Schraube opfern, in den Ätzmitel einwerfen und beobachten.

Dann wirf am besten gleich noch eine Probe von deinem Teppichboden mit rein, damit du beobachten kannst wie der sich verändert, falls die Schrauben sich nur langsam auflösen ;-)

@PICture
Ich hätte es wahrscheinlich genauso gemacht wie du vorgeschlagen hast. Ist ja erst mal naheliegend.
Erinnert mich an meine ersten grösseren Elektronik-Lötereien.
Obwohl ich schon mal öfter gehört hatte, dass das für Elektronik nicht geeignet sei, habe ich da immer satt Lötfett aufgetragen und mir gedacht: "Was wollen die eigentlich alle - geht doch prima".

Hat auch eine Weile gedauert, bis eine Schaltung nach der anderen den Geist aufgegeben hat ;-)

Wunderheiler
31.10.2005, 08:07
Vielen Dank, ich werde mir dann mal V4A Schrauben und Muttern aus unserem Lager besorgen.
Leider werden evtl. Ergebnisse etwas auf sich warten lassen, da ich die Geräteinzelteile erst fräsen lassen muss.
CU