PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches LCD-Display?



luma
26.10.2005, 17:04
Hio. Für mein neustes Projekt brauch ich dringend ein LCD-Display. Es sollte mindestens 4 Zeilen à 20 Zeichen oder so haben. Am besten noch eine Hintergrundbeleuchtung. Welche Farbe ist egal, Hauptsache man kann was lesen. Jetzt hab ich mich bei http://www.robotikhardware.de & http://www.roboter-teile.de/Shop nach LCD-Displays erkundigt und auch einiges gefunden. Ich weiß jetzt halt nicht was gut oder schlecht ist und vor allem wie leicht oder schwer sich das Model XY ansteuern lässt. Hättet ihr mir vielleicht einen kleinen Tipp, welches LCD-Display einfach anzusteuern und zu handhaben ist? Wenn das gute Stück dann auch noch billig wäre, wäre das echt gut!

Gruß
Lutz

x-ryder
26.10.2005, 19:29
naja, wenn das nur buchstaben anzeigen soll, sind fast alle gleich gut, und gleich schwer/leicht anzusteuern, man braucht auf jeden fall nen controller und mindestens 6 freie i/o leitungen, ansonsten eben glcd's, die sind aber relativ schwer anzusteuern

uwegw
26.10.2005, 19:42
der quasi-standard bei den textdisplays ist der HD44780 displaycontroller (sitzt auf dem LCD-modul). es gibt einige andere displaycontroller, die alle dazu kompaktibel sind. daher läuft die ansteuerung bei all diesen displays gleich, und man kommt daher auch gut an fertige ansteuerungsroutinen, egal ob basic, c, assembler oder andere sprachen....

chr-mt
26.10.2005, 20:15
Hi,
so ganz kompatibel sind die LCD Module nicht immer.
Sowohl die EADIP Displays sowie dei DOG Displays brauchen eine andere Initialisierung, was unter Umständen etwas "tricky" sein kann.
Ich verwende im Moment die DOG Displays.
Vorteil ist die getrennte Hintergrundbeleuchtung.
Man kann sihc also aussuchen, welches Display man mit welcher Hintergrundfarbe betreibt.
Amber und Rot sehen schon sehr schick aus ;)
Der Kontrast wird mittels Befehlen eingestellt, also nicht mit Poti.
Habe aber noch etwas Probleme mit der Initialisierung mit 4-Bit Ansteuerung.
An sonsten geht zumindest das 16*2 Display prima mit Bascom.

Gruß
Christopher

izaseba
26.10.2005, 21:26
Bei Pollin gibt es ja das bekannte 4,95 € Display mit 4x27 Zeilen,
Best.Nr. 120 232

zwei Nachteile gibt es aber,
1. Keine Hintergrundbeleuchtung
2. 2 Enable Leitungen weil es ja mehr als 80 Zeichen hat

Ich hab mehrere davon, und kann nur guter darüber berichten.

Gruß Sebastian

chr-mt
26.10.2005, 21:29
Hi,
Bei Reichelt gibt's zB. ein 20*4 Display mit Hintergrundbeleuchtung für 17.50.
Gibt's auch in Blau, aber doppelt so teuer ;)

Gruß
Christopher

fwallenwein
26.10.2005, 21:47
Ich benutze gerne das EA-DIP Display.
Im "seriellen" Modus braucht es nur 2 Steuer Leitungen.
Beleuchtung getrennt herausgeführt, Ansteuer Software fuer ATMega
kann ich verschicken ( obwohl die natürlich auch im Netz zu finden ist)

Die sind ein bischen teurer - bei Reichelt so um die 21 Euro.
Aber wenn man Ansteuerleitungen sparen muss/will - dann ist es nicht verkehrt.

Das Grüne Display ist gut zu lesen. Ich finde dass das weis auf blau Display bei weitem nicht so gut ablesbar ist.