PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schaltnetzteil



Felix G
24.10.2005, 18:00
Ich möchte ein Schaltnetzteilchen bauen (wer hätte es gedacht ;-))

Eingangsspannung: 3-30V DC
Ausgänge: -22,5V (50mA) und +5V (500mA)


Da ich nicht besonders viel Ahnung von Schaltnetzteilen habe weiss ich natürlich nicht
ob es da "passende" Schaltregler gibt, bzw. wie man sowas überhaupt baut.

Verwenden möchte ich das Ding für meine Grafikdisplays
(die im passenden thread angesprochenen Varianten kommen für mich nicht in Frage)



was mir wichtig ist:
- kein fertiges Modul (gibts wahrscheinlich eh keine passenden)
- nur ein Netzteil für beide Spannungen (die -22.5V müssen nicht 100% exakt sein)

Der Schaltungsaufwand ist erstmal nebensächlich...
von "alles in einem Käfer mit minimaler Außenbeschaltung" bis zum "100% do-it-yourself NT ganz ohne fertigen Schaltregler" ist mir alles recht.



Also die Kernfragen sind eigentlich:
Was wäre ein geeigneter Schaltregler, und wie kann ich den dazu bringen mir 2 verschiedene Spannungen zu liefern?


Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.



PS: ich wäre auch sehr an guten Büchern oder Internetseiten zu dem Thema interessiert

PICture
24.10.2005, 19:50
Hallo Felix G!
Du bist sehr mutig, wenn Du so was bauen willst. Meine Meinung nach sind solche Netzteile sehr komplieziert. Meistens sind sie mit einem Schaltelement gebaut, das mit PWM gesteuert wird. Das Schaltelement (oder zwei in push-pull Schaltung) speisen dann mit rechteck Spannung ein Transformator, aus dem man mehrere unterschiedliche Spannungen entnehmen kann. Ich habe solche Netzteile (z.B von PC´s) repariert aber noch nie selber gebaut. Das größte Problem bei eigenbau ist eben der Transformator.
MfG