PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie Kugelgelenk steuern?



FuRanKu
21.10.2005, 16:17
Hallo zusammen,

ich brauche Eure Hilfe und Anregungen.
Ich möchte eine kippbare Platte bauen. Sie soll in sowohl in die X- als auch Y-Achse kippbar sein, sowie auch in beide. Das ganze hängt an einem Arm mit einem Kugelgelenk.
Ich möchte die Kippbewegung natürlich steuern mit Hilfe von Schrittmotoren.
Variante A hatte ich mir ausgedacht, aber dabei dreht sich die Platte leider auch um die eigene (Kugelgelenk-)Achse mit. Das möchte ich nicht. Sie soll sich nur jeweils nach unten neigen.

Habt ihr Vorschläge wie ich das lösen könnte.

Danke
http://www.uni-weimar.de/~langer/www_reallyfreaky/download/skizze_gelenk.jpg

NRicola
21.10.2005, 16:42
Man könnte das Scheibenwischerprinzip anwenden: Man nehme einen Motor und mache einen Hebelarm ran. An diesen Hebelarm hänge man einen(oder symmetrisch: zwei) Stab/Stäbe ran, die man dann mit der Platte verbindet. Ich habe dazu mal ein Bildchen gemalt. Das ganze dann für zwei Raumrichtungen.
Grüß
NRicola

uwegw
21.10.2005, 16:42
so zum beispiel?

die plaate hängt außer am kugelgelenk auch noch an zwei stangen (rot und blau), die in der länge verändert werden können. wenn nun zb die rote stange verändert wird, kippt die platte um die achse durch die mitte und das ende von blau.

die längenänderung der stangen ließe sich mit schrittmotioren zb mit hilfe einer scheibe realisieren, auf der die stange exzentisch angebracht ist.

FuRanKu
21.10.2005, 19:41
Danke für die Anregungen.
Denke ich werde Beide mal versuchen.

Ciao FuRanKu

PS:Wenn ich dran denke poste ich mal das Ergebnis

NanoBot
22.10.2005, 01:11
Statt Kugelgelenk ein Kardangelenk ?

NRicola
22.10.2005, 01:59
tut doch jetzt auch nix anders,außer daass man die Platte auch noch drehen kann, oder??
Für größere Anwendungen lässt sich die Sache mit der variablen Stablänge auch mit pneumatischen Stempeln realisieren.
Grüß
NRicola