PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ADXL 320 Beschleunigungssensor



.Johannes.
20.10.2005, 21:59
Hi!
Ich hab noch 'nen adxl320 bei mir rumliegen und wollte mal was mit
dem machen...
kennt sich jemand mit den dingern aus?
gibt es schaltpläne, wo der adxl320 verbaut wurde?
Vielen Dank!

Rubi
25.10.2005, 12:51
Für den ADXL202 hätte ich was.

LG
Michael

NRicola
25.10.2005, 12:56
Für den ADXL202 hätte ich was.

Würde mich sehr interessieren! Wär stark, wenn du das mal bekanntgeben könntst.
Grüß
NRicola

Rubi
25.10.2005, 14:13
Hallo

Ich habe ein kleines Board entwickelt mit dem man den ADXL schnell an einen Mikro anhängen kann.
Dann bleibt eigentlich nur mehr übrig das man es entweder an den ADC Eingang hängt oder man die PWM auswertet.
Die große Kunst ist das eigentlich alles nicht, solange man den Drift ignoriert.
Will man das nicht tuen wird es knifflig.

LG
Rubi

Rubi
25.10.2005, 14:17
Hier kannst Du ein Bild vom Board sehen.
https://www.roboternetz.de/phpBB2/files/adxl202.jpg

LG
Rubi

27.10.2005, 18:22
kannst du mal 'nen schaltplan reinstellen oder so?

Manf
27.10.2005, 20:23
Das wäre doch auch schon mal ein Einstieg.
Manfred

https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=8525

https://www.roboternetz.de/phpBB2/album_pic.php?pic_id=486

recycle
27.10.2005, 21:08
kannst du mal 'nen schaltplan reinstellen oder so?

Die Beschaltung hängt ein wenig davon ab, in welchem Bereich du messen willst, ob analog oder per PWM usw.

Auf der Seite des Herstellers findest du ne Menge Infos zu den verschiedenen ADXLs.
Da kannst du dir auch die Datenblätter runterladen in denen die Beschaltung erklärt ist:

http://www.analog.com/en/subCat/0,2879,764%255F800%255F0%255F%255F0%255F,00.html