PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Material, das beim Stromdurchfluss unsichtbar wird????



Seiten : [1] 2

sdz55
19.10.2005, 17:42
Hi Leute
Eine etwas schwierige Frage:
Gibt es ein Material, das bei Stromdurchfluss unsichtbar wird?
Wahrscheinlich kann mir niemand diese Frage beantworten.
Wäre trotzdem froh über jede antwort! 8-[

herrma
19.10.2005, 17:44
Gib mir doch bitte Nachricht wenn Du etwas gefunden hast!!!!

Gruß Herrma

uwegw
19.10.2005, 17:45
ein LCD-display? (wenn man mal den strom durch die spannung ersetzt und das speren/durchlassen von (polarisiertem) licht mal als sichtbar/unsichtbar gelten lässt)

sdz55
19.10.2005, 18:32
naja ich dachte da an etwas das man dann wirklich nicht mehr sieht
und nicht an optische Täuschung. danke trotzdem!

uwegw
19.10.2005, 18:37
muss es wieder sichtbar gemacht werden können? wenn nicht geht jeder beliebige draht, sofern der strom hoch genug ist... allerdings könnte es etwas rauch dabei geben ;)

das wär so das einzige was mir einfällt . für mehr müsstest du dich an copperfield oder so wenden...

sdz55
19.10.2005, 18:38
Ich meine ein Material das unsichtbar und wieder sichtbar wird.

sdz55
19.10.2005, 18:43
Eigentlich kam ich so darauf:
Ich sah den neuesten Bond Film im Kino.
Da war doch sein Auto das er unsichtbar und wieder sichtbar machen konnte oder? Jedoch weiss ich das dies nur mit Filmtricks realisierbar ist. Aber ich denke ich bin nicht auf dem neuestn stand oder doch?!
Wenn ich daran denke dass man einen 2mm roboter bauen kann dann sollte doch auch dieses möglich sein!

NRicola
19.10.2005, 18:45
Da gibt es auf jeden Fall was. Bei Hochhäusern der deluxeren Art wird sowas zum Teil sogar eingesetzt. Ich selber hab auch noch na alte Grafikkarte im Rechner stecken, zu der es eine 3D-Brille zu gab. Diese Brille arbeitet nach glaub ich dem gleichen Prinzip und bei Widerholraten von bis 120Hz also nicht unbedingt träge. Leider hab ich vergessen wie das funktioniert und weiß auch nicht wo man sowas herbekommen könnte. Dieser Post hier soll eigentlich nur die Hoffnung etwas geeignetes zu finden stärken! :cheesy:
Grüß
NRicola

sdz55
19.10.2005, 18:47
Ok ich werde mich mal noch etwas im internet umsehen.
Wie ist denn sone 3D- Brille aufgebaut?
ist die eigentlich normal durchsichtig?

ICH_
19.10.2005, 19:01
Das sind auch nur LCDs in der Brille ...

sdz55
19.10.2005, 19:02
schade denn sonst wäre ich dem ziel näher

Murus
19.10.2005, 20:54
Gewisse Autos haben sowas im Dachfenster!!
Die können das Fenster abdunkeln, indem sie Saft draufgeben... Aber ganz dicht wirds glaub net, aber dafür durchsihtig.

uwegw
19.10.2005, 21:23
^^ auch nen LCD...

chr-mt
19.10.2005, 21:37
Also das Militär wäre bestimmt auch an so einem Material interessiert.... :)
Ich denke, außer den beschriebenen LCDs gibt's da nix.

Gruß
Christopher

ShadowPhoenix
19.10.2005, 21:58
Um einen Gegenstand "unsichtbar" zu machen, gibts einige Wege...

.)Die Materie verschwinden lassen (Wie auch immer :D)
.)Täuschung, etc..
.)Verdurchsichtigen des Gegenstandes (Wie Glas zB)
.) ....

Aber wie willst du sowas machen..

chr-mt
19.10.2005, 22:01
Vielleicht bringt uns die Nanotechnologie ja was in der Richtung ?
http://zeus.zeit.de/text/archiv/2002/08/200208_n-nanochemie_neu.xml

Gruß
Christopher

recycle
19.10.2005, 22:05
Ich meine ein Material das unsichtbar und wieder sichtbar wird.

Das kann jede simple Glühbirne - allerdings nur im dunkeln ;-)


Da war doch sein Auto das er unsichtbar und wieder sichtbar machen konnte oder? Jedoch weiss ich das dies nur mit Filmtricks realisierbar ist. Aber ich denke ich bin nicht auf dem neuestn stand oder doch?!
Wenn ich daran denke dass man einen 2mm roboter bauen kann dann sollte doch auch dieses möglich sein!
Was verstehst du denn unter unsichtbar machen? Wenn das Auto wirklich unsichtbar wäre, würde man doch die Personen im Auto ziemlich dümmlich in der Gegend rumsitzen sehen. Alle Bestandteile des Autos die aus einem anderen Material sind würde man ebenfalls sehen.

Wenn das Auto nicht mehr sichtbar sein soll, müsste es sich optisch an den Hintergrund anpassen. Dafür bräuchtest du dann aber kein Material das unsichtbar wird, sondern ein Material, dass sich in Farbe, Muster und Schattierung an den jeweiligen Hintergrund anpasst.
Ds müsste bei einem fahrenden Auto reichlich schnell gehen und wird bestimmt nicht einfacher, wenn sich in der Umgebung des Autos noch weitere Objekte bewegen.
Davon abgesehen kann es auch nicht richtig funktionieren, da der Hintergrund aus unerschiedlichen Perspektiven anders aussieht und wenn mehrere Leute gleichzeitig in Richtung Auto sehen, gucken sie aus zwangsläufig unterschiedlichen Perspektiven.

Vor einen relativ gleichmässigen Hintergrund kann man Dinge aus grösserer Entfernung schwer sichtbar machen. Das wird beim Militär ja schon seit Ewigkeiten gemacht, indem alles in "Tarnfarben" angepinselt wird.
Das wird sich sicherlich auch irgendwann durch Materialien die ihre Farbe ändern können verfeinern lassen.

tristate
20.10.2005, 00:52
strahl den gegenstand mit dem hintergrund an!
gab doch mal nen typen der mittels camera + rechner + beamer ein noch einigermassen gescheites bild/video auf nahezu jeden möglichen untergrund zauberte..
also mit camera bild aufnehmen mit pc auswerten und hintergrund mit beamer auf gegenstand abstrahlen
funzt halt nur aus einer blickrichtung...
mfg

Manf
20.10.2005, 01:12
Hi Leute
Eine etwas schwierige Frage:
Gibt es ein Material, das bei Stromdurchfluss unsichtbar wird?
Wahrscheinlich kann mir niemand diese Frage beantworten.
Wäre trotzdem froh über jede antwort! 8-[
Wo soll dabei eigentlich der Strom fliessen?
im betreffeden Material, in einer Blende oder im Auge?
Manfred

PICture
20.10.2005, 06:16
Hallo!
Ich habe mal was darüber gehört. Die US Army hat experimente mit starkem Magnetfeld, der die Lichtstrahlung vor dem zu verschwindendem Objekt daneben leiten soll, geführt. Über Resultate der Forschung weiß ich aber nichts.
MfG

sdz55
20.10.2005, 06:17
@recycle
Ich habe gerade darüber nachgedacht:
Das ganze Auto müsste dann weg sein.
Dann wäre es für mich unsichtbar.

@chr-mt
Ich denke das das auch weiterhelfen wird!
schon abgesehen von der Tarnung die man durch andere Farben erzeugen kann!

Wenn ich mir überlege:
Ein Chamäleon kann sich haargenau anpassen.
Es besitzt doch spezielle Zellen, welche auf der gegenüberliegenden Seite so verändern!

chr-mt
20.10.2005, 09:31
schon abgesehen von der Tarnung die man durch andere Farben erzeugen kann!
Die Amis arbeiten an sowas für ihre Flugzeuge.
Eine Kamera tastet den Untergrund ab und das Flugzeug ändert seine Farbe entsprechend.

Gruß
Christopher

flownfluid
20.10.2005, 09:38
Es gibt Glas welches seine molekulare Struktur verändert. So ist es möglich ein trübes(milchiges) oder dann ein "durchsichtiges" Glas anhand der Spannung zu erzeugen...

Gruss

sdz55
20.10.2005, 13:05
Wo bekommt man sowas?

sdz55
21.10.2005, 05:33
hat jemand noch sonst eine idee?
wie man ein unsichtbares Auto machen könnte?

teslapower
21.10.2005, 05:38
Es gibt keine unsichtbaren Autos, ganz Einfach!

NRicola
21.10.2005, 07:01
Das muss man erstmal beweisen!!!!! :cheesy: :cheesy: :cheesy:
Grüß
NRicola

teslapower
21.10.2005, 07:24
Ja, wenns doch im Fernsehen auch geht... 8-[

sdz55
21.10.2005, 10:58
es muss aber gehen jedenfalls in der theorie!
Wenn man zum beispiel theoretisch durch eine Mauer gehen könnte müsste es ja auch so funktionieren.

teslapower
21.10.2005, 11:17
Wenn man zum beispiel theoretisch durch eine Mauer gehen könnte müsste es ja auch so funktionieren.
Okay, theoretisch geht das in etwa gleich gut wie ein Auto unsichtbar machen!
Und das beweise du mir jetzt mal!!!
So und jetzt probier einfach mal aus! ](*,)
Hmm komisch, anscheinend ist es für den 0815 Menschen von heute nicht von Erfolg gekrönt
durch eine Mauer zu gehen und genauso ist es unmöglich etwas unsichtbar zu machen!
Erst recht nicht wenn verschiedene Materialien vorhanden sind!
Es gibt nichts unsichtbares, es sei denn es ist nicht da, oder das menschliche Auge kann es nicht erfassen!
Du kannst also nur tarnen und täuschen!

So, und jetzt Schluss damit :Haue

MFG teslapower

Manf
21.10.2005, 11:21
Es gibt keine unsichtbaren Autos, ganz Einfach!
Ich habe auch noch keines gesehen. O:)

Nochmal zurueck zur Frage der Sichtbarkeit. Zur Erkennung gehoert ja (meistens) das Vorhandensein und die Wahrnehmung. Ist es vielleicht auch moeglich an der Wahrnehmung etwas zu veraendern?

Manfred

Felix G
21.10.2005, 11:35
genau...
mach einfach die Augen zu, und schon wird alles um dich herum unsichtbar

- leicht realisierbar
- kostenlos



Aber mal im Ernst:
Man kann weder praktisch noch theoretisch durch Wände laufen oder Gegenstände tatsächlich unsichtbar machen.

edit: also natürlich kann man durch Wände laufen, nur eben nicht zerstörungsfrei

teslapower
21.10.2005, 11:43
Ich glaube sdz55 will damit durch die Mädchenumkleide in der Schule fahrn oder so... :cheesy:

Xtreme
21.10.2005, 12:56
Theoretisch durch die Wand gehen: Laut Quantentheorie, ja!! Wenn alle Quantenteilchen der Wand sagen, ja, die Quanten die da kommen dürfen durch, dann geht das.
Laut Quantentheorie kann das gesamte Universum durch eine einzige komplexe Wellenfunktion beschrieben werden. Somit lässt sich unter Berücksichtigung ALLER Faktoren(Ursachen) der Zustand des Universums zum Zeitpunkt t berechnen (Chaostheorie und Gesetz, das auf jede Ursache eine Folge folgt) Theoretisch kann der Flügelschlag eines Schmetterlings auch Bäume entwurzeln (Minimale Ursache).
Kennt man diese Funktion, kann man Zustände auf belibige Zeit vorrausberechnen, da auf jede Ursache zwangsläufig ein Ergebnis folgt, und dem wieder eins,...
Wenn man es schaft die Zustände der Quanten zu beienflussen, gibts irgendwann unsichtbare Autos...
Und nochmal das mit der Wand; die Quantentheorie sagt, dass wenn man oft genug gegen die Wand läuft, es eine potentielle Chance gibt, diese zu durchdringen...
Zu Deutsch: Lass dich einfrieren, und warte bis wir das Problem der Quanten geknackt haben...

Vitis
21.10.2005, 13:04
Ist an sich doch kein Problem,

das Zauberwort heißt Gravitation!

Wie man bei jeder Sonnenfinsternis gut sehen kann wird Licht durch
Gravitationsfelder gekrümmt, die Sterne Hinter der Sonne werden
sichtbar!

Du brauchst also nur ne recht große Masse in Dein Auto packen
und schon wird das reflektierte Licht des Hintergrunds darum herum gebogen.
Fertig ist die Laube. \:D/

So 2-3 Sonnenmassen würden reichen denk ich, müsst man mal
durchkalkulieren (wozu gibts Astrophysiker)

Mußt nur aufpassen, das Du nicht zuviel davon nimmst, sonst implodiert
die Materie unter ihrem eigenen Schwerefeld und wird zur Singularität
(schwarzes Loch), der Haken wär, Du könntest niemehr aus dem
Auto aussteigen wenn Du mal drin bist ;), der Vorteil dabei wär,
Du würdest Uralt werden, weil da ja laut Einstein auch keine
Entropie mehr ist.

@x-treme,

Lorenz und Heissenberg haben aber Laplace schon vor ner Weile widerlegt

Tja .. Wellen ... oder doch Teilchen oder beides? der Doppelspalt bringt jedenfalls keinen
aufschluss.

Xtreme
21.10.2005, 13:30
Ja, dass wenn man wüsste... ;-)
Oder man erlebt im schwarzen Loch seinen eigenen Tod... Auch möglich laut Einstein.
Was wir sagen wollen... Autos unsichtbar machen ist sicher nicht jedermans Sache :-#

ranke
21.10.2005, 13:31
Hallo,
bei diesem Thema fallen mir noch die Heizdrähte von heizbaren Windschutzscheiben ein. Die kann man durch Einschalten der Heizung "unsichtbar" machen.
Wie geht das?
Manche Autos haben eine heizbare Windschutzscheibe. Die Scheibe besteht eigentlich aus 2 Glasscheiben, die mit einer zähelastischen Kunststofffolie verklebt sind (wie ein Sandwich). Bei heizbaren Scheiben sind sehr feine Metalldrähte in die Kunststofffolie eingeschlossen, die sich bei Stromdurchfluß erwärmen.
Die Drähte sind so dünn, daß man sie bei üblichem Betrachtungsabstand nicht wahrnimmt. Es gibt aber eine Situation, in der die Drähte sichtbar werden, nämlich bei starkem Nebel. Dann hat das Auge nämlich außerhalb des Autos keine scharfe Kontur mehr und es stellt sich ganz automatisch auf die feinen, gerade noch sichtbaren Drähte scharf. Für den Fahrer, der konzentriert nach außen schaut, ist das natürlich ziemlich unangenehm.
Schickt man jetzt Strom durch die Drähte, dann erwärmen sich diese und geben die Wärme an die Kunststoffschicht weiter. In der Kunststoffschicht gibt es eine ungleiche Wärmeverteilung, je näher der Kunststoff am Draht ist, desto wärmer ist er.
Jetzt ist aber das optische Verhalten (exakter: der Brechungsindex) des Kunststoffs temperaturabhängig, und zwar genau in dem Maß, daß einfallendes Licht um die Drähte "herumfließt", wie in einer optischen Linse. Die Drähte werden also durch Stromfluß "unsichtbar", zumindest soweit, daß man sie nicht mehr wahrnimmt.

sdz55
21.10.2005, 16:58
Es gibt keine unsichtbaren Autos, ganz Einfach!
Ich habe auch noch keines gesehen. O:)

Nochmal zurueck zur Frage der Sichtbarkeit. Zur Erkennung gehoert ja (meistens) das Vorhandensein und die Wahrnehmung. Ist es vielleicht auch moeglich an der Wahrnehmung etwas zu veraendern?

Manfredmir wäre es eigentlich gleich wie, es müsste einfach irgendwie unsichtbar sein.

@teslapower Ich meine die sache ernst! [-X solche sachen bringen mir nichts!

@Xtreme Danke für deine Erklärung!

Die Idee mit dem Blenden kommt mir in den Sinn! Wie stark/hell müsste eine Lampe denn ungefähr sein?

an alle: es geht nicht um ein echtes grosses Auto eher um ein kleiner Roboter etwa 30*30 cm!

Felix G
21.10.2005, 17:03
Es ist egal ob du ein großes Auto oder einen kleinen Roboter unsichtbar machen willst...

es geht einfach nicht.

sdz55
21.10.2005, 17:05
und mit blenden?

Benji
21.10.2005, 17:34
Mach es doch nach dem Schrumpfprinzip. Sobald das der Robi unsichtbar werden soll, wird er so klein, dass man ihn nicht mehr sehen kann. Oder man kann den Roboter nach dem Zusammenbau mit unsichtbarer Farbe anstreichen....
Spass beiseite!

Aber verstehe doch endlich!!!! Das gibt es jetzt nun mal (noch) nicht! Wenn es eine Methode gäbe, würde sie sicher vom Militär benutzt (das wurde auch schon gesagt). Und wenn es auch nur annähernd eine Lösung des Unsichtbarmachens gibt könntest du sie fast sicher nicht bezahlen.

ENDE!!!

Gruss Benji

teslapower
21.10.2005, 17:34
@teslapower Ich meine die sache ernst! solche sachen bringen mir nichts!
Wie? Ernst?

Du verwechselst da was:
Wenn du jemanden blendest wird der Roboter auch nicht unsichtbar,
sonder der Angreifer mehr so geblendet (bei deinem Vorhaben vielleicht ERblindet).

Die Leistung hängt davon ab, ob dein Roboter nur 2 Polizisten oder
ein ganzes Heer blenden und anschließend kampfunfähig machen soll!
Schau in einen Xenonscheinwerfer auf Fernlicht, reicht dir das?

Wenn du da Stundenlang rumblendest brauchst du auch nen riesen Akku!
Außerdem ist das bestimmt nicht gut für die :shock: des Gegners

Mal im Ernst jetzt, was soll der "Quatsch"?

Jetzt nicht böse sein!!!

Xtreme
21.10.2005, 18:24
Also mal ernst, es ist zwar schön, dass du dich bei mir für die Erklährung bedanktst, aber bringen wird sie dir wohl nichts...
Wie Vitis schon sagte ist noch nicht einmal bewiesen, dass es Quanten gibt. Außerdem ist die QuantenTHEORIE extrem komplex. Glaub mir 100erte der besten Physiker und Theoretiker zermartern sich die Köpfe... doch wir sind noch Lichtjahre davon entfernt überhaupt die Ansätze zu verstehen. Quanten sind noch weiter als Science Fiction entfernt!! Die Theorie ist so extrem Komplex, dass ein "Normalsterblicher" nicht durchsteigt!
Es gibt nunmal keine unsichtbahren Autos, auch wenn sie nur 30*30cm groß sind... (noch) nicht fürs Militär, und schon gar nicht für den Privatmann. Die Amis arbeiten fieberhaft daran, durch Speziallacke (d.h. durch optische Täuschung) etwas zu erreichen, verpulvern damit aber massig Geld...
Tut mir Leid wenn ich dir mit der Quantentheorie Flausen ins Ohr gesetzt hab...

Vitis
21.10.2005, 18:42
Lies mal die Folgebuch vom
"per Anhalter durchdie Galaxis"
in einem lassen sie ein Raumschiff indirekt verschwinden,
es war noch sichtbar, aber in ein PAL-Feld gehüllt ;)

PAL steht für

Problem
Anderer
Leute

Du musst Dein Auto an sich nur so aussehen lassen, das es dem Betrachter
Scheißegal ist und er es nicht beachtet, bzw. sich dafür nicht zuständig fühlt.

z.B. groß draufschreiben CDU / SPD / FDP etc.. Am Besten baust Du n Sensor,
der die politische Einstellung des Betrachters ermittelt und blendest dann
den Schriftzug des gegenüberliegenden Lagers ein, wodurch
das Ding quasi unsichtbar wird, weil der Betrachter schon aus Prinzip
das Ding ignoriert :)

Was auch gehen würde (z.B. bei mir) Du hängst ein Schild für
Geschwindigkeitsbegrenzung (30-Zone) oder Durchfahrt verboten für
Fahrzeuge aller Art ausgenommen landwirtschaftlichem Verkehr rein.

http://www.hochofen.de/images/durchfahrt_verboten110104.gif

Oder je nach Geschlecht blendest Du per HUD in die Fenster
bestimmte Inhalte ein. Bei Frauen ein Supersonderangebot
für Flachbildschirme oder die neueste Errungenschaft von Atmel,
Bei Männern
... fast hätt ich BH getippt, aber da hätt ich erst recht rein geschaut ...
Tamponwerbung oder Antizellulitemittel Werbung
Somit wär das dem Klientel entsprechend Scheißegal :-b

recycle
21.10.2005, 18:52
@Xtreme


Zu Deutsch: Lass dich einfrieren, und warte bis wir das Problem der Quanten geknackt haben...

Ich glaube an dem Punkt ist die Wissnschaft, bzw. die Medizin inzwischen etwas weiter.
Ich habe letztens einen ganz interessanten Bericht gelesen. Demnach ist es in Tierversuchen gelungen, Tiere die einige Stunden medizinisch tot waren wieder zum Leben zu erwecken. Dazu wurde im noch lebenden Zustand das Blut gegen eine Salzlösung ausgetauschst und die Körper wurden abgekühlt, aber nicht eingefroren. Wenn dan nach einigen Stunden die Salzlösung wieder durch Blut ersetzt wurde, konnten die Tiere wiederbelebt werden und haben laut dem Bericht auch keine Schäden zurückbehalten.

In dem Bericht gab es auch einen kurzen Kommentar zum Thema einfrieren für die Zukunft. Der besagte, dass die ganzen Leute die ihre Körper haben einfrieren lassen wohl Pech haben.
Laut dem Bericht werden durch das Einfrieren des Wassers in den Zellen die Zellstrukturen irreversibel zerstört.

chr-mt
21.10.2005, 18:53
die Quantentheorie sagt, dass wenn man oft genug gegen die Wand läuft, es eine potentielle Chance gibt, diese zu durchdringen...
Meine Theorie sagt, daß wenn man nur oft genug gegen die Wand läuft es eine potentielle Chance gibt, in die geschlossenen Abteilung zu kommen ...


Gruß
Christopher

recycle
21.10.2005, 19:18
@sdz55

du wiederholst immer, dass du deinen Roboter unsichtbar machen willst, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass du dir noch nicht ganz im klaren bist, was du wirklich willst.

Anfangs erkundigst du dich nach Materialien die durch elektrische Einflüsse durchsichtigb und undurchsichtig gemacht werden können. Damit kannst du deinen Roboter sicherlich nicht unsichtbar machen. Du würdest deinen Roboter ja sicher auch nicht hinter einer Schaufensterscheibe verstecken.

Jetzt interessierst du dich plötzlich für Methoden den Betracher zu blenden.
Damit könntest du vielleicht verhindern, dass der geblendete deinen Roboter im Detail sieht, dafür machst du in aber quasi mit der Brechstange darauf aufmerksam wo dein Roboter ist.
Jemand der deinen Roboter normalerweise gar nicht bemerkt hätte, bemerkt ihn dann garantiert.

Was bezweckst du denn jetzt wirklich? Dass man deinen Roboter nicht bemerkt (wahrnimmt), oder nur dass man nicht erkennen kann wie er aussieht?

recycle
21.10.2005, 19:22
die Quantentheorie sagt, dass wenn man oft genug gegen die Wand läuft, es eine potentielle Chance gibt, diese zu durchdringen...

.. und die Praxis sagt, dass die Wahrscheinlichkeit die Wand zu durchdringen sogar recht hoch ist, wenn man fest genug davor läuft ,-)

Mac Gyver
21.10.2005, 21:56
stimmt
in meiner alten schule hat das wer ausprobiert-es war eine rigipswand.

mfg

sdz55
22.10.2005, 16:19
Also: ich will eigentlich irgendwie eine Tarnung erfinden, die man ein und abschalten kann.
Sorry Teslapower, ich dachte du willst mich verhöhnen.

corone
22.10.2005, 17:39
ich hätte da noch was für dich.
guck mal bei der bahn, in ihren neuesten ICE's kann der lokführer auf einen knopf drücken und schon wird die scheibe zu seinem führerstand auch undurchsichtig. das war, glaub ich, irgend ein spezielles quarzglas, dass die da unter hochspannung gesetzt haben. am besten suchst du mal in der richtung nach datenblättern / berichten oder fragst einfach direkt bei der technikabteilung der bahn nach ;)

gruß
corone

Xtreme
22.10.2005, 18:02
Was hilft das? dan sieht man halt nen schwarzen Klumpen...

sdz55
22.10.2005, 18:36
mit einem Farbanpassungsgegenstand wäre es natürlich sehr gut, allerdings müsste er ein grosses Farbenspektum besitzen.
jetzt schon mal danke für eure hilfe

user529
22.10.2005, 19:11
oder viele spiegel:
http://de.wikipedia.org/wiki/Unsichtbarkeit

luma
22.10.2005, 22:22
Ich muss sagen, dass ich diesen Thread äußerst unterhaltsam finde ...
(Gehört eigentlich ins Offtopic)

Mit 14 ist man doch schon in der 8. Klasse und damit in Physik. Physik ist mein Lieblingsfach und siehe da, ich kann mich noch sehr genau daran erinnern an das, was wir da gelernt haben. Ich bin kein Physikgenie und jeder kann sich irren, aber wir haben folgendes gelernt: Das Auge ist ein Empfänger, oder besser gesagt ein Empfänger von reflektierten Lichtstrahlen. Diese Lichstrahlen können von jeden beliebigen Objekten reflektiert werden. D. h. im Klartext, wann man ein unsichtbares Auto haben will, darf das Auto gar nicht existieren, denn sonst muss man es sehen können. Nimmt man dagegen Glas, errscheint einem das durchsichtig. Das Problem ist, dass Glas einen Lichtbrechungswinkel hat, d. h. Lichstrahlen werden beim Durchdringen des Glases gebrochen und dass sieht man. Gut, wenn man durch ein neuartiges Fenster schaut fällt einem das weniger auf. Warum? a) Weil das Glas sehr flach ist und b) weils eher dünn ist. Habt ihr mal in einem sehr alten Haus durch ein Fenster geschaut? Diese Fenster bestehen aus nur einer Scheibe Glas und sind sehr uneben. Da kanns einem richtig Schlecht werden, wenn man da durchschaut. Und jetzt überleg mal noch mal so richtig sdz55. ES GEHT NICHT! Wie will man denn z. B. die Person im Wagen tarnen? Pinselt man das Auto außen an und dann sieht man die Person? Jedes Objekt reflektiert Lichstrahlen, nur schwarze Löcher. Die schlucken diese auf, d. h. kein Licht kommt an einem schwarzen Loch vorbei. Die Militärs hätten das schon lange entwickelt. Ne wir haben dagegen Stealthflugzeuge durch durch bestimme Kunstruktionsverhalten unsichtbar werden. Und wann fliegen die? Genau, in der Nacht, weils dann dunkel ist (Naja, in einem Wehr-Ausbildungs Buch aus der Schweiz hat unser Lehrer folgende Zeilen gefunden: "In der Nacht, hat der Soldet mir zunehmender Dunkelheit zu reichen" gefunden. Halt so nebenbei angemerkt, vielleicht kennen ja ein paar die Nacht noch nicht. Liegt vielleicht daran dass man sie nicht sieht *boear wahr der schlech*) und ein Auge nichts sieht... Wenn ihr mir die Bestellnummer bei Amazon für ein schwarzes Loch hättet, hätte ich natürlich nichts dagegen. Wir könnten auch eine Sammelbestellung machen, dann ist's nicht so teuer ;).

Grüße
Lutz


Edit: Ich glaube jetzt der Behauptung das viele kleine Kinder denken, dass es wirklich lila Kühe gibt. Hollywood ist unter uns, der amerikanische Verdummungsprozess hat schon lange ein gesetzt. Leute geht mal raus (Abends, oder besser nachts). Das erfrischt und tut gut. Außerdem seit ihr unsichtbar...

teslapower
23.10.2005, 00:12
Nana Luma, nicht dass du ihn verhöhnst :cheesy:

Wir könnten auch eine Sammelbestellung machen, dann ist's nicht so teuer.Ich hätte dann auch Interesse!

Ne im Ernst sdz55 versehs doch endlich mal !!!
Wenn nicht wärs wirklich sinnvoll wenns jemand ins Offtopic verschieben würde,
dann saut der Thread uns nicht dauernd zwischen die wichtigen (realen) Sachen.

sdz55 sei mir nicht böse, aber ich denke du hast einfach zu viel https://www.roboternetz.de/phpBB2/album_pic.php?pic_id=737gesehen.
Ich glaube irgendwann(in ein paar Jahren) wirst du über díese Idee lachen (sofern du dich noch erinnerst)

Schau, den Nikolaus gibts doch auch nicht...

Repekt, teslapower

sdz55
23.10.2005, 08:28
Ich hatte es schon einmal im anfang erwähnt:

Ich sah den neuesten Bond Film im Kino.
[highlight=red:21cb2f1533]Jedoch weiss ich das dies nur mit Filmtricks realisierbar ist.[/highlight:21cb2f1533]
Ok nichts für ungut!
Danke euch allen.

sdz55

PS: im grunde wollte ich nur mal schauen was es für einfache methoden gäbe, zur Tarnung! :roll:

@Teslapower:
Du musst mich so nun auch wieder nicht behandeln :wink:

Madgyver
16.01.2006, 06:11
Hab was cooles gefunden bei der Tokyo Uni, auf alle Fälle sehenwert:
http://projects.star.t.u-tokyo.ac.jp/projects/MEDIA/xv/oc.html

Besonders diese Video hier:
http://projects.star.t.u-tokyo.ac.jp/projects/MEDIA/xv/images/oc-wired.mpg

Ratber
16.01.2006, 13:31
Mumpitz.
Projektorspielereien

Scotty...beam me Up :wink:

Manf
16.01.2006, 14:26
Es gibt optische Täuschungen das fängt bei ganz kleinen Sachen an wie dem Bild hier (auch in größer) und geht weiter über akustische Täuschungen, man beschäftigt sich auch in der Forschung damit. Richtig überzeugende Ergebnisse und Anwendungen sind spärlich, vielleicht gehört die verbotene unterschwellige Werbung in Filmen dazu.
Manfred


http://images.google.de/images?q=tbn:RD8acnMXYohM0M:http://www.mozartsghostonline.com/image/optical_illusion12.jpg (http://www.mozartsghostonline.com/image/optical_illusion12.jpg)

sigo
07.02.2006, 13:16
Hi, vor ca. 10 Jahren war ich mal in Genf auf dem Autosalon auf Montage.
Neben war der BMW-Stand und dort gabes folgendes:


Eine sehr große Scheibe (ca. 4x6m oder so) konnte wahlweise transparent (glas) oder matt (Mattscheibe) geschaltet werden.

Hinter der Scheibe stand ein neues BMW Modell.

Zunächst war die Scheibe Matt, und von hinten wurde ein Film projiziert. Wie im Kino halt. Dann wurde ein wenig Rauch um das Auto geblasen und, die Scheibe wurde transparent geschaltet, es gab ne höllen Lasershow , der Laser (an einem Schweißroboter) zeigte, was alles wie toll gemacht wurde usw..

>Ist natürlich nicht unsichtbar.
Gebauso wenig übrigens, wie James Bonds Auto, welches ziemlich sicher elektronisch unsichtbar gemacht wurde.

Es gibt aber wohl flexible Displays, die man ggf. auch verkleben kann. Nur wird man damit nicht eine so perfekte Täuschung hinkriegen - noch nicht ;-)

Sigo

Cyclon
07.02.2006, 15:21
@sdz55
Das Auto ausm Film besitzt kein unsichtbar werdendes Material, sondern lediglich Kamaras, die das Bild was sie sehen auf kleinen Anzeigen darstellen.
Damit experimentiert das US-Militär auch rum, gabs irgendwann mal ne doku auf N24. Funktioniert schon ganz gut.

sdz55
07.02.2006, 15:50
@Cyclon
Also du meinst, dass der Hintergrund gefilmt, und auf Displays, in diesem Fall das Auto gezeigt wurde?
Ich habe ein bisschen eine Ahnung vom Filmschneiden, und dort kann man ganz einfach ein Gegenstand unsichtbar machen, mit Blue/Greenscreen.
Ich könnte mir denken, dass es so getan wurde, aber wenn du das gelesen hast wird es wohl schon stimmen.

PS: Ich danke euch, dass ihr dieses Thema nicht ganz vergessen habt.
Ich überlege immer noch, wie man so etwas tun könnte.

Cyclon
07.02.2006, 16:08
Also wie sie das in Wirklichkeit gemacht haben, weiß ich nicht. Aber im Film, an der Stelle wo Q (oder wie der heißt) das neue Auto vorstellt, erzählt er dass das mit Kamaras funktioniert.

Und wie gesagt, dei Amis experimentiern mit sowas.

sdz55
07.02.2006, 16:15
Ach so, du meinst aus dem Film?! :)
Ich glaube aber eben der Theorie mit den Filmtricks.

Ratber
07.02.2006, 16:29
Ich habe ein bisschen eine Ahnung vom Filmschneiden, und dort kann man ganz einfach ein Gegenstand unsichtbar machen, mit Blue/Greenscreen.
Ich könnte mir denken, dass es so getan wurde, aber wenn du das gelesen hast wird es wohl schon stimmen.

Das geht so definitiv nicht denn der Bluescreen bzw. heute "Greenscreen" funktioniert nur Elektronisch,nicht beim Organischen Auge.
Das solltest du aber wissen wenn du Ahnung hast.

Eine perfekter Tarnschirm (Kleiner Scherz) würde jedes Photon schlucken und exakt nach seiner Richtung an passender Stelle wieder ausgeben.

Wir besitzen ja nichtmal eine Technik die die Richtung und die Pol.
eines Photons an der Oberfläche des Detektors bestimmen läst.
Dafür benötigen wir immernoch Hilfsmittel wie Linsen oder lange Röhren.

Genauso besitzen wir keinerlei Möglichkeit die Richtung und Polarisation eines abgehenden Photons gleichzeitig zu bestimmen ohne mit Lasern zu arbeiten.



Was derzeit erforscht wird ist nur eine simple Tarnung die etwas an ein Chamäleon erinnert.
Elektrisch Ströme sollen unterschiedliche Farbpartikel unterschiedlich zur geltung bringen um den Tarnanstrich felxibel zu machen.

Doofes Beispiel:

Nen Leo steht vor ner Backsteinmauer und ist damit weit und breit zu sehen.
Wenn ich ihn nun mit einem Farblich angepassten Backsteinmuster anstreiche dann ist er nicht mehr auf den ersten Blick zu erkennen.


Das dumme ist das man im einsatz immer den falschen Tarnanstrich hat.
auch fehlt es oft an der nötigen Zeit den Künstler rauszulassen.

So will man eben das Chamäleon ansatzweise imitieren.

Unsichtbarkeit ist da kein Thema.

Obi_1
07.02.2006, 16:51
Hi,
also man kann das mit flüssigkristallen veruchen (LCD-Bildschirme).
Diese lassen nur dann Licht durch, wenn Strom fließt.
Bloß woher kriegt man Flüssigkristalle?

Manf
07.02.2006, 16:52
Das hier ist doch in dem Zusammenhang ganz nett:

http://de.wikipedia.org/wiki/Unsichtbar

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/5/5b/USIMOD-6_Unsichtbarkeit_durch_Hintergrundbild.jpg

Ratber
07.02.2006, 17:46
Ja,genau.
eine Statische Tarnung.

Solange man von einem ganz bestimmten Punkt aus hinschaut könnte man sich davon täuschen lassen.

Bei realem Hintergrund käme noch das Problem Lichtverhältnisse dazu.


Bei Bewegung ist dann Ende mit "Tarnung" :lol:

sdz55
07.02.2006, 17:57
Dazu müsste man jedoch auf einer Brücke oder so stehen?!
;)
Würde es mit einem Display und einer Kamera nicht Probleme geben? Also mit der Distanz zum Hindernis?
Jedoch beim Himmel gäbe es keine Probleme.

PS: Kennt ihr der Film "die Unsichtbaren", oder wie der heisst?
Da wurde Blue ud Greenscreen verwendet!
Und es sieht aus, als würden Ihre Kleider in der Luft schweben.

Ratber
07.02.2006, 18:28
Ja,nur hilft das im Realen leben nix.


Bis jetzt kenn ich nur eine sorte von "Unsichtbar sein" :

Nicht gesehen werden weil man sich nicht sehen läst :D


Lciht und Reflexion ist viel komplexer als man meinen möchte wenn es um den Räumlichen Eindruck geht.

Manf
07.02.2006, 18:43
So ganz statisch ist es schon nicht, der Hase darf sich bewegen, die Äpfel sind getarnt.
Ich habe dazu auch einmal en Spielzimmer in einem Technischen Museum besucht, im dem sich Kinder versteckt haben.
Es ist schon einigermaßen verblüffend, vor allem wenn man nicht damit rechnet.
Manfred

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/8/8f/USIGER-4_Unsichtbarkeits-Geraet.jpg

Ratber
07.02.2006, 21:36
Ja,Spiegeltricks sind leider kaum praktisch anwendbar.
Hier wird nur die Position des Hasen verschleiert.
Die Anwendung kennt jeder aus dem Uboot und jedem 2. Panzer.
Das eine ist Sicht auf Distanz und das andere Gefechtschutz (Di Kugel trifft das Prisma aber nicht den Beobachter.

Es geht ja darum ein beliebiges nicht stationäres Objekt zu Tarnen.
Da kannst die Spiegel knicken es sei denn du bekommst einen verlustfreien Spiegelkorridor rund um das zu schützende Objekt hin und für alle Betrachtungswinkel.
Probier das mal die Sicht um ein Objekt herumzulenken (Is Leicht,4 Spiegel) und nur die erste Spiegelschicht mit zu tarnen.(Doppelte Umlenkung.
Süätestens bei der nächsten Schicht merkste das es ein Unterfangen ohne Ende ist.
Mit Spiegeln gehts nicht komplett.


Witzig nur wenn einer den Hasen greifen will :D

Lunarman
08.02.2006, 19:05
Oh mein Gott!
Das Video sah echt gut aus... aber wie machen die das? Enfach draufprojeziert oder wat? Wenn nicht, könnte man das ja mal ausprobieren...

@sdz55:
Ein kleiner, unsichtbarer Roboter hat einen Nachteil - alle treten drauf ;-)

biolippi
09.02.2006, 01:56
So ein Dummfug, Terroristen haben eh keine Flugzeuge :-)
Doch es gibt so ein Material! Bei Star Trek. Da kann man auch die Enterprise unsichtbar machen! *tollfreu*. Sacht mal Leute hackts langsam? Unsichtbar? Schon mal was von Photonen und Elektronen und ihren Wechselwirkungen gehört? Und vor allem was soll denn das bringen? Das man den Motor und die Insassen des Autos besser sehen kann? Oder sollen die Leute drin auch aus dem Zeug sein?
Wo bin ich hier nur gelandet....

Madgyver
09.02.2006, 07:17
Sacht mal Leute hackts langsam? Unsichtbar? Schon mal was von Photonen und Elektronen und ihren Wechselwirkungen gehört?

jo, schon ganz oft. Und genau_deshalb_kann man auch Materialien unsichtbar machen. Wenn das Material nämlich keine Energieniveaus besitzt, die durch sichtbares Licht angeregt werden können, dann ist es defacto unsichtbar.

Als "tarnung" wäre das natürlich schmarn. Aber für rückwärts einparken wäre das voll der hit.

Ratber
09.02.2006, 08:21
Für "Rückwärts Einparken" gibt es schon ein altes Universalmittel.:



Kopf drehen und räumliches Denken :wink:

Lunarman
09.02.2006, 15:23
Auch das rückwärts-einparken ist eine Scheißidee, denn, mal angenommen, das Metall wird unsichtbar - wird der Lack noch lange nicht! Und auch die Stoff - oder Gummifütterung drinnen nicht... aber egal.

Tschüß,
Lunarman

P.S.: unsichtbare Mauer => ](*,)

EDIT: Dieser Beitrag ist nicht böse gemeint...

sdz55
09.02.2006, 16:56
@biolippi

Danke für deine dumme Bemerkung:

Dummfug.... Wo bin ich hier nur gelandet...

Mir geht es um Tarnung.
Ich habe jetzt eingesehen, dass wahrscheinlich, eine Schicht unsichtbarzumachen, nichts bringt.
Allerdings, finde ich die Idee mit LCDs und Kameras sehr gut. Denn damit ginge es sicher, nur es wird etwas teuer ;)

Alex20q90
09.02.2006, 18:50
*lach*

Aber ernsthaft! In der Physik gibt es ja eine ganze menge Elemente und Elementarteilchen! Wenn ein Objekt unsichtbar werden soll, so darf es nicht durch Licht angeregt bzw wechselwirken! Unsere Materie die wir sehen, nennt sich baryonische Materie! Das Zeugst was Du brauchst, wäre demnach nicht mit Strahlung wechselwirkende nichtbaryonische dunkle Materie! Dazu gehören z.b. Neutrinos! Hauptproduzent ist die Sonne!

Nur leider wirst Du keinen Roboter aus Neutrinos bauen können!

Aber ich denke, falls es noch andere Lebewesen aus dunkler Materie geben sollte, dann wirst Du (wir) sehr unsichtbar sein! Also hast Du im Endeffekt bereits jetzt schon erreicht was Du vorhast :-b

wodka
09.02.2006, 19:12
In der neuen Boeing die kommt sind Fenster drin, die durchsichtig werden oder ganz abgedunkelt werden können. Die können die sogar dimmen..

sdz55
09.02.2006, 19:47
Also hast Du im Endeffekt bereits jetzt schon erreicht was Du vorhast :-bDas ist genau das richtige! ;)
Ich habe es schon jetzt geschafft, und das nur dadurch, dass ich noch nicht habe angefangen zu bauen! ;)
Trotzdem interessiert mich dieses Thema mehr denjeh.

Ratber
09.02.2006, 20:01
In der neuen Boeing die kommt sind Fenster drin, die durchsichtig werden oder ganz abgedunkelt werden können. Die können die sogar dimmen..

Das ist eigentlich nen Uralter hut denn es handelt sich im Grunde nur um ein Einzelliges LCD also eine Spielerei mit der Polarisation (Natürlich weiterentwickelt).

Leider relativ teuer.

narix
10.02.2006, 15:50
hoi zusammen,
ich idle hier schon einpaar Tage hier im Forum rum und nun mein erster Post.
so, hat sich ja ziemlich weit entwickelt der Thread, also ich habe vor ewigen zeiten auch den Film gesehn also weiß ich was du theoretisch ereichen willst, meine Erklärung dafür war damals eigendlich recht simple:

Also die komplette Oberfläche des Autos ist mit Displays bestückt, also bigsame OLED-Displays zum aufbügeln, auf der gegenüberliegen Seite gibt es eine Kamera, die das aufnimmt was dann halt hinter dem Wagen liegt.
eventuell brauch man auch mehrere um die Pespektive aufrechtzuerhalten. Nunja da so ein Auto nunmal kein 6eckiger Kasten mit Rädern ist, sondern aus ungleichmäßigen Flächen, Bögen, usw. besteht, müssen die Kamera Aufnahmen über Software entsprechend auf der Oberfläche gezerrt und lichtverhältnissmäßig angepasst werden. Wenn die Display dannoch von einer Seite durchsichtig sind, (siehe verspiegelte Sonnenbrillen) kann man wunderbar die Kameras hinter den Displays anbringen. Ansonsten bräuchte man kleine Löcher. fertisch
Hey Mann, wo is mein Auto?

greets narix

sdz55
10.02.2006, 18:01
Diese überlegung hatte ich auch schon.
Nur wo erhält man solche Displays?

Omeg@
10.02.2006, 18:26
Moin,

Ich hab mich mit sowas auch schon befasst. Habs dann aber wieder fallen gelassen. Hab kein Bock mehr gehabt :). Das mit den Displays kannst du mit ziemlicher Sicherheit vergessen. Das Bild verscheibt sich wenn du von einem anderen Blickwinkel draufgugst. Und das kann man meines Wissens nach auch nicht verhindern. Durch das biegen der Displays passiert das ja automatisch.

MfG Omeg@ der sich langsam amüsiert. (Bitte nicht persönlich nehmen.)

Ratber
10.02.2006, 21:27
............. müssen die Kamera Aufnahmen .......................

Ja das hatten wir schon.

Gegenfrage:

Welche Kameras ?
Wo sind die ?

Manf
10.02.2006, 21:41
Ein Versatz ist erkennbar wenn man darauf achtet und die Umgebung die Unterscheidung hergibt.
Es gibt wohl Unterschiede zwischen Unsichtbarkeit und erfolgreicher Tarnung.

Wir sollten mal ein älteres Kamälion dazu befragen worauf es ankommt.
Manfred

http://de.wikipedia.org/wiki/Unsichtbar

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/8/8f/UNSIBA-9_Unsichtbarkeit_Kameras_Projektoren.png

Ratber
11.02.2006, 01:27
Ja,ist nur alles nach wie vor nicht Praktikabel.(Gründe: Siehe Oben) :lol:

Manf
11.02.2006, 06:57
Ich glaube es ja auch wenn es gesagt wird, aber warum macht das Kamälion so etwas?
Gibt es vielleicht auch bei Kamälions unterschiedliche Exemplare?

http://images.google.de/images?q=tbn:bM2ON-9N31_R6M:www.treknature.com/images/photos/349/camelion_face800.jpg http://images.google.de/images?q=tbn:4Xmrrzvq0TyjIM:www.atelier-herboth.de/DIEBILDER/FILZI/kamelion.JPG http://images.google.de/images?q=tbn:QdoPdl_14tLwiM:i24.ebayimg.com/02/i/04/f7/d9/82_1_b.JPGhttp://images.google.de/images?q=tbn:I1LhcLUIhezxxM:http://www.zypernpur.de/pictureviewer/Snake%2520George/8.jpg (http://www.zypernpur.de/pictureviewer/Snake%20George/8.jpg)

Ratber
11.02.2006, 07:10
Den bekanntesten Vertreter der Gattung haste aber vergessen.


Politiker :wink:

Lunarman
11.02.2006, 09:35
Politiker? Merkel, Müntefering, Schröder, Eichel, Struck...
frag die mal nach Unsichtbarkeit (vor allem Struck)

sdz55
11.02.2006, 09:44
Vor einer Mauer wäre die Unsichtbarkeit am leichtesten herzustellen, denn dabei braucht man nur ein LCD das ca 40cm breit wäre, und 170cm hoch.
dann noch eine Weitwinkelkamera hinten dran machen, und fertig wäre die perfekte Tarnung von der Seite jedenfalls.

Lunarman
11.02.2006, 10:59
Übrigens... Nothing is impossible? This is impossible.

Ratber
11.02.2006, 16:46
Na dann beam mich mal nach Hawai :wink:





Vor einer Mauer wäre die Unsichtbarkeit am leichtesten herzustellen, denn dabei braucht man nur ein LCD das ca 40cm breit wäre, und 170cm hoch.
dann noch eine Weitwinkelkamera hinten dran machen, und fertig wäre die perfekte Tarnung von der Seite jedenfalls.

Stell dich hinter die Mauer.
Du bist ohne jegliche Technische Hilfe "Unsichtbar"
Funktioniert immer.
Funktioniert mit allem.
Seit etlichen Zig Millionen Jahren in der Natur erprobt.

Erst groß Kameras und LCD'S aufstellen ist wenig Praktikabel.
Da kann ich zur alten Methode des Tarnnetzes zurückgreifen.
Die ist ebenfalls erprobt,unempfindlich (Werf nen Netz hin und werf nen TFT hin) und wesentlich Preisgünstiger.


Frag dich doch mal wer einen Bedarf an Tarnung hat und in welchen Situationen.
Da ist empfindliches Equipment das man erst großartig aufbauen muß unbrauchbar.

Yrr
11.02.2006, 22:29
soll dein fahrzeug oderwas es auch immer ist ganz unsichtbar werden oder nur teile auf knopftruck durchsichtig werden?

sdz55
12.02.2006, 08:51
Ja das sollte es, aber wie du siehst praktisch unmöglich! ;)

Yrr
12.02.2006, 11:25
Hi
Wenn du eine Karosserie aus Pleciglas Baust und diese dann schleifen so dass sie dann mat ist. Wenn du jetz LED an einigen stellen einbaust die unterschiedliche farben haben kann dein robo die Farbe wechseln.

sdz55
12.02.2006, 11:39
Ja nur es geht eigentlich darum denn Robi zu tarnen, und nicht zu zeigen! ;)

Yrr
12.02.2006, 11:45
schon klar aber vieleicht kannst du damint den robo an den Hintergrund anpassen und damit ihn zu tarnen

Lunarman
12.02.2006, 11:47
Poblem ist dann aber, dass die Farbe sehr stark leuchtet und auch unregelmäßig ist - fällt direkt auf.

Yrr
12.02.2006, 12:31
Die unregelmäsickeit des leuchtens lässt sich vieleich durch Streulinsen beheben
und die hellichkeit natürlich kann man auch endern

sdz55
13.02.2006, 10:31
Vielleicht wäre das eine Alternative...

Yrr
13.02.2006, 16:26
sag ich doch
und ein genialen Efekt gibt das auf jeden all :)

Mein nächster Robo beckommt so ne hülle! =P~

sdz55
13.02.2006, 16:52
Das auf jedenfall, aber eben... nicht sehr professionelle Tarnung ;)
Leicht zu enttarnen!

Ratber
13.02.2006, 17:22
Ja,man kann sich auch die Hände vor die Augen halten.

Is auch ne Art von Tarnung :lol:

sdz55
13.02.2006, 17:28
Ja nur diese ist speziell für egoisten! ;)

masterchiefsupervisor
05.03.2006, 21:13
harry potter hatte doch da mal so nen umhang.......

*g*

BastelWastel
06.03.2006, 03:32
*narf*
entweder du läßt dir ne spezielle Hülle aus Flüssigkristallen fertigen deren Farben du über Sensorik änderst...
ooooooder du bindest einfach 'n Kamälion auf deinen Bot..
ooooooder du baust ihn erst gar nich, was in meinen Augen der leichteste Weg ist ihn nich zu sehen..

tornado
06.03.2006, 08:56
Ja BastelWastel, das wollte ichauch gerade sagen, schnallst einfach ein Kamälion oben drauf.

Als alternatieve fällt mir aber auch noch etwas ein: Der roboter muss halt "nur" so schnell sein, dass ihn keiner mit den Augen folgen kann und ihn so nicht siet ;-) Ha ha...

So, dann kannst du direkt anfangen zu basteln.

Nein, aber mal im Ernst. Wenn du es schafst etwas unsichtbar zu machen, dann sag mir bitte bescheit...

Ach und noch was. DAs mit dem unsichtbarmachen ist eigentlich nicht das grosse Problem.
Ein Problem ist nur ein unsichtbares Auto durch den TÜV zu bringen.
Ohne TÜV kommst du nicht weit *g*

SeveQ
06.03.2006, 09:54
Alles, was der TÜV nicht sieht, ist automatisch technisch korrekt. War zumindest bei mir immer so, wenn ich mit meinen Autos zur HU da war. Jeder Mangel, den der TÜV nicht gesehen hat, war ein Schritt in Richtung Plakette... ergo... daraus schließen wir, wenn der Wagen GAR NICHT zu sehen ist, dann kommt der ohne Mängel durch. :)

sdz55
06.03.2006, 11:28
Richtig nur... das hilft mir nicht weiter.

SeveQ
06.03.2006, 11:52
Die US Army forscht schon seit Jahren an einem Material, das einen Soldaten wirklich unsichtbar macht. Glaub mal, sowas gibt es definitiv noch nicht auf dem Massenmarkt. Und selbst wenn's das gäbe, was meinst du, was ich damit schon angestellt hätte... Glaub mal nicht, daß das bei einem unsichtbaren Roboter geblieben wäre. :D

Yrr
06.03.2006, 12:49
ansich gibt es einen stoff der bei Stromdurchfluss verschwindet(unsichtbar) !!



nämlich WASSER!!!!!!!!!!
bei Strom (desto höher die Spannung umso schneller get es) durchfuss wird das wasser in seine bestantteile zerlegt
In Wasserstoff u. Sauerstoff diese gase sind unsichtbar!
Nur diese mischung ist hochexplosiv. Ein Funke und von deiner Bude is nix ner übrig könnte man natürlich als selbstverteidigung benutzen.


Ach noch was. Damit das Wasser Strom leitet muss man noch etwas in das Wassermischen! Was es ist sag ich nicht!!!!!! Zu gefährlich

MFG Yrr

Franzose
06.03.2006, 13:14
die arbeiten auch an sowas für ihre bodentruppen
n prototyp gibts schon
er verschwindet zwar noch net ganz aber er verschwimmt mit der umgebung
also
ein extremer tarneffekt (wie bei diesem neuen pixeltarn nur extremer)
das hab ich in einer doku auf n24 gesehen
über den soldaten der zukunft

Burger_king
06.03.2006, 14:12
bei bond wird ja das ganze anhand von kameras und display realisiert. sprich die kameras filmen das Bild auf der gegenüberliegenden seite des Betrachter und produzieren es auf die Seite des Betrachters. Prinzip Fotomontage, dies ist dedoch nicht so relistisch.
mfg

Yrr
06.03.2006, 15:25
Das mit dem Auto bei bond ist doch nur ein Computertrick das auto kann in wirklichkeit garnicht verschwinden.

Ratber
06.03.2006, 15:36
Na der olle Spock würde sagen daß das Unlogisch ist.

Wenn die Karre keiner sehen kann dann kann auch keiner Kontrollieren ob se TÜV hat.

Allerdings hat man dann auch ein Problem mit dem Michelinmänchen :lol: :wink:

Yrr
06.03.2006, 15:44
was habt ihr eigentlich mit dem TÜV. das hat doch garnichts mit dem Thema hier zu tun.

Franzose
06.03.2006, 16:07
ha da was im internet gefunden
http://projects.star.t.u-tokyo.ac.jp/projects/MEDIA/xv/oc.html

Ratber
06.03.2006, 16:31
@Franzsose

Schau mal weiter vorne im Topic.
Das hetten wir schon :wink:


@Yrr

Es geht nicht um den TÜV,mehr um Logik.

Franzose
06.03.2006, 16:41
urk hab irgendwie ein zwei seiten übersprunggen o_O

Lunarman
06.03.2006, 17:00
Äh? Dass man in Wasser SALZ tun muss, damit es leitet, sollte jeder wissen! Und ich hab den Versuch mit 11 auf der Terasse gemacht... :-b

Madgyver
06.03.2006, 17:38
Nö muss man nicht, es gibt immer einen Anteil an OH- und H3O+ Ionen aus der Eigendissoziation.
Mit Salz leitet das alles natürlich besser, aber Wasser das nicht leitet, müsste man erst extra besorgen (destilliertes, entmineralisiertes oder entionisiertes). Leitungswasser leitet immer.

Yrr
06.03.2006, 21:08
beim saltz gibt es aber noch ein Problemchen das salz bleibt zurück. ergo man siet doch was. nich verschwunden

SeveQ
07.03.2006, 06:55
Es geht ja auch ums Unsichtbarwerden, nicht ums Verschwinden...

tornado
07.03.2006, 09:56
Mir ist nach der Idee mit dem TÜV noch eine Idee gekommen.
Diesesmal kann man mich auch ernst nehmen.
Wir müssen nur unsere polnischen Kollegen von www.roboternetz.pl fragen wie man Roboter und Autos verschwinden lässt. Die haben da eine ganz simple Art und Weise. Ist für sie aber hoch efektiv ;-)
War nur ein kleiner Scherz. Bitte nicht ernst nehmen.

tornado
07.03.2006, 09:57
Und sagt jetzt bitte nicht, dass das link nicht funzt...

SeveQ
07.03.2006, 09:58
"das" link funzt nicht

BastelWastel
07.03.2006, 14:03
bei bond wird ja das ganze anhand von kameras und display realisiert. sprich die kameras filmen das Bild auf der gegenüberliegenden seite des Betrachter und produzieren es auf die Seite des Betrachters. Prinzip Fotomontage, dies ist dedoch nicht so relistisch.
mfg

naja..eigentlich werden nur durch blueboxing 2 Videobilder überlagert..einmal mit Bond einmal ohne.. ;)

zum Bot..selbst wenn ihr ne Hülle bauen könntet die unsichtbar wird, so sieht man dann das Innenleben.
Ergo müßtet ihr jedes Zahnrädchen, jede Schraube und jede Platine inkl. E-Bauteilen aus diesem Material bauen können..
Eine aufnahme mit Kammera und Ausgabe auf der anderen Seite ist auch nicht Möglich da jeder Betrachter einen anderen Blickwinkel zum Bot hat und sich so eine Art Paralaxenfehler einstellt..


http://leifi.physik.uni-muenchen.de/web_ph08/heimversuche/10_messen/paralaxe.gif

Ich erkläre es damit für Unmöglich (mit heutiger Technik) und freu mich darauf eure Ansätze auszuhebeln ;)

Burger_king
07.03.2006, 14:10
was machst du wenn du 1 million kammeras nims und jede für ein pixel nimst. so kommt der standort der betrachters nicht mehr eine wichtige rolle über.

maze2k
07.03.2006, 14:17
Das hat mit der Anzahl der Kameras überhaupt nichts zu tun. Stell dir vor, vor deinem Auto/Roboter/was auch immer stehen zwei Leute. Der eine steht direkt davor und blickt senkrecht darauf, ein anderer 3 Meter neben ihm und schaut auf exakt die gleiche Stelle.

Das, was beide sehen sollten, müsste etwas vollkommen unterschiedliches sein. Was sie sehen, ist aber exakt das gleiche (der gleiche Pixel, nach deiner Theorie mit den 1 Million Kameras)

BastelWastel
07.03.2006, 14:24
Aber der Ansatz is nich sooo doof...unter 1Mil. Kammeras sieht man den Bot bestimmt nicht mehr ;)

tornado
07.03.2006, 14:43
Da hast du mal wieder Recht BastelWastel

jojo.glaser
07.03.2006, 15:50
Nimm ne Glasscheibe und bau mit einem Motor ein ausfahrbaren Spiegel hin!

Yrr
07.03.2006, 18:45
zu den 1mio. cams etwas
ihr kennt doch sicher so wackelbilder? je nachdem von wo man draufguckt siet es anders aus! wie das funz kann ich erkleren fals ihr das nicht wisst.
MFG

tornado
08.03.2006, 16:30
Wenn jemand es schaft einen Unsichbaren Roboter zu basteln, soll er doch bitte ein Bild posten. (aber wenn er Unsichtbar ist, sonnst glaube cih nicht, dass der roboter das kann)

Lunarman
08.03.2006, 18:12
Wenn jemand es schaft einen Unsichbaren Roboter zu basteln, soll er doch bitte ein Bild posten. (aber wenn er Unsichtbar ist, sonnst glaube cih nicht, dass der roboter das kann)

okay, mach ich!
Guckt mal in meinem Album! Da ist das Bild vom einzigen unsichtbaren Bot!!!!!!!!
hier ist das Bild... (https://www.roboternetz.de/phpBB2/album_personal.php?user_id=15874)

maze2k
08.03.2006, 18:15
zu den 1mio. cams etwas
ihr kennt doch sicher so wackelbilder? je nachdem von wo man draufguckt siet es anders aus! wie das funz kann ich erkleren fals ihr das nicht wisst.
MFG

Dann brauchst du aber für jeden "Bildpunkt" auch Betrachterseite mehrere Displays... Und dann sind immer noch nicht alle Blickwinkel abgedeckt.

Yrr
08.03.2006, 20:59
Ja sicher das ist mir auch blos so eingefallen. Ich dachte einer fon euch könnte damit etwas anfangen.

Ratber
09.03.2006, 05:43
Yo,das mit den unendlich vielen Kameras und Displays hatte ich weiter oben auch schon erwähnt.

Man müßte schon Holografisch aufzeichnen und wiedergeben in einer Schicht und das mit Tiefenschärfe ohne künstliche Beleuchtung.

Tja,in Startrek geht das aber in unserer Realität ist da nix zu machen.
Für Räumlich begrenzte und feste Aufnahmen brauchen wir immernoch nen Laser und ne recht komplexe Apparatur.

Manf
09.03.2006, 08:01
Wenn jemand es schaft einen Unsichbaren Roboter zu basteln, soll er doch bitte ein Bild posten. (aber wenn er Unsichtbar ist, sonnst glaube cih nicht, dass der roboter das kann)

okay, mach ich!
Guckt mal in meinem Album! Da ist das Bild vom einzigen unsichtbaren Bot!!!!!!!!
hier ist das Bild... (https://www.roboternetz.de/phpBB2/album_personal.php?user_id=15874)
O.k. das ist überzeugend.

Manf
09.03.2006, 08:03
Wenn jemand es schaft einen Unsichbaren Roboter zu basteln, soll er doch bitte ein Bild posten. (aber wenn er Unsichtbar ist, sonnst glaube cih nicht, dass der roboter das kann)

okay, mach ich!
Guckt mal in meinem Album! Da ist das Bild vom einzigen unsichtbaren Bot!!!!!!!!
hier ist das Bild... (https://www.roboternetz.de/phpBB2/album_personal.php?user_id=15874)
O.k. das ist überzeugend.

tornado
09.03.2006, 12:32
@Lunarman Respekt, du hast es geschaft. Echt super.
Der Roboter siet richtig toll aus, so ganz unsichtbar...

Also, wenn das kein Beweis ist...
Da forschen die Amis so lange rum, und du schaffst das in einem Tag.
Mein Kanditat für einen Nobelpreis bist garantiert du.

Aber jetzt will jeder wissen wie du das gemacht hast.
Hast du das elektronisch gelöst?
Also ich würde ja auf eine spezielle Lackierung tippen ;-)

Und eine Frage habe ich noch. Man kann das auf dem Foto schlecht erkennen: ,,Bewegt der Roboter sich oder steht der still?"
;-)
MfG
Tornado

Xtreme
09.03.2006, 15:11
Es ist überwältigend wie lange sich dieser anfangs unsinnige Thread schon hält.... los Jungs, katapultieren wir ihn in die Top 10 der Threads ;-)

tornado
09.03.2006, 17:28
Ganz deiner Meinung Xtreme.
Wie viele Komentare brauchen wir noch? ;-)
Nein, aber mal im Ernst, ich finde es schön wenn auch mal so ein Thread dabei ist.

Lunarman
09.03.2006, 18:25
Ich habe den Bot aus einem synthetisch hergestellten Material hergestellt, dass, wenn man eine Spannung anlegt, etwas so [highlight=red:64e0c7dac0] SCHRECKLICHES [/highlight:64e0c7dac0] projeziert, dass das menschliche Gehirn sich einfach weigert, es wahrzunehmen. Das Material ist Ammoniumnitrat gemischt mit Kochsalz und Curry. Aber nachdem der Curry hinzugegeben wurde, muss man noch
1 Stück von Spongebob,
1 halben Schuh und
2 ganze Knoblauchzehen
dazugeben und verrühren, bis ein brauner Schleim entsteht. Dieser braune Schleim wird bei rauschender Flamme im Brenner getrocknet und dann mit Klarlack aus der Dose versetzt. Wieder GUT durchrühren. Jetzt müsste eine lila Masse entstehen - wenn nicht, haben Sie wohl irgendetwas falsch gemacht. In diesem Fall hoffen, dass das Gemisch nicht explosiv ist und ein Stück des Klebebands von Harry Potters Brille hinzugeben. Wenn es explodiert, kann es Ihnen im Grunde auch egal sein - wenn nicht, ist es jetzt garantiert lila. Das ganze strecihen Sie jetzt wie Butter auf den Roboter und versehen den getrockneten Lack mit zwei Kabeln. An diese Kabel muss jetzt GND und VCC. Vor VCC schalten Sie noch einen Transistor so, dass sie den Strom per Taster, Microcontroller oder Furz einschalten können. Fertig! Wenn Sie jetzt Strom an den Transiistor legen wird ihr Bot unsichtbar und fährt los! Ich hoffe, sie besitzen keine unbezahlbaren Mingvasen - geht auch schlecht, da Sie sie ja irgendwann mal gekauft haben. Wenn Ihnen eine Mingvase kaputtgeht - ich übernehme keine Garantie!

P.S.: Liebe Moderatoren, bitte löscht diesen Beitrag nicht! Er dient zur allgemeinen Belustigung! Und wenn jemand Schnupfen hat, sollte man ihn zum Lachen bringen, da lachen immernoch die beste Medizin ist! (okay, nach Aspirin - ich gebs ja zu. Aber vor Ratiopharm!)

Lunarman
09.03.2006, 18:28
Mist! Irgendjemand hat mein schönes Bild weggemacht! Das ist doch ungerecht! Ich schalte das Gericht ein! Es existiert Pressefreiheit! :lol:

tornado
10.03.2006, 15:25
Nein!!! Das geht doch nicht, da haben wir endlich den Beweis für die existenz unsichtbarer Roboter, und dann wird das Bild gelöscht.

Das müssen die Amis gewesen sein...

tornado
10.03.2006, 15:26
Nein!!! Das geht doch nicht, da haben wir endlich den Beweis für die existenz unsichtbarer Roboter, und dann wird das Bild gelöscht.

Das müssen die Amis gewesen sein...

Manf
10.03.2006, 17:09
Mist! Irgendjemand hat mein schönes Bild weggemacht! Das ist doch ungerecht! Ich schalte das Gericht ein! Es existiert Pressefreiheit! :lol:
Irgendwie ist er jetzt noch unsichtbarer.
Manfred

Lunarman
11.03.2006, 10:25
Irgendwie ist er jetzt noch unsichtbarer.
Manfred
Jo, jetzt ist sogar das Bild unsichtbar :-)
Der Roboter färbt wohl aufs Bild ab!
P.S.: Wenn man Papiere mit dem oben genannten Rezept macht, kann man unsichtbare Nachrichten verfassen! Bis die Batterie alle ist... :-)

Yrr
11.03.2006, 10:36
ist es egal was für einen schuh man nimt oder muss das ein ganz bestimmer sein?

PS: hast du schon dein Patent beatragt?

Lunarman
11.03.2006, 11:01
nee, Patent ist glaub ich teuer, oder? Also, am besten nimmt man einen neuen Adidasschuh, aber der für 5€ aus dem AL** geht auch - am besten ist, wenn er schon einmal getragen wurde! Dann bekommt das Ganze so eine "Note".
Aber für den unsichtbaren Lack sollte man keine zuuu alten Schuhe nehmen, da diese meist nicht mehr die richtige Wirkung entfalten :-)

Yrr
11.03.2006, 11:47
gut dann kann ich jetzt anfangen.

Lunarman
11.03.2006, 14:50
Nicht empfohlen wird übrigens die Produktion unsichtbarer Badehosen.

Yrr
11.03.2006, 18:31
wie wäre es mit ner unsichtbaren Tür, dann würden alle die in dein zimmer wollen dagegen Klatschen. HiHi

PS: die Schmotze hab ich hungekriegt nur jetzt find ich sie nicht mehr. *Schnief*

Lunarman
11.03.2006, 19:02
Schmotze? Check ich nich. Meinst du mein Rezept? Wo hast du denn ein Stück von Spongebob her und eventuell ein Stück Klebeband von Harry Potters Brille?
Apropos Brille. Was passiert, wenn man Glas mit dem Brei mischt und das einem wie ein Brillenglas schleift, in eine Brille einsetzt und unsichtbar macht? Sieht man dann wieder schlecht oder sieht man genauso? Da das Ding ja unsichtbar ist, dürften die Lichtstrahlen ja nicht abgelenkt werden - aber was passiert dann?

sdz55
12.03.2006, 07:28
Ganz deiner Meinung Xtreme.
Wie viele Komentare brauchen wir noch? ;-)
Nein, aber mal im Ernst, ich finde es schön wenn auch mal so ein Thread dabei ist.Nanana seit wann habt ihr so grosse Freude an meinem Thread?! ;)
Na gut! :cheesy:

@lunarman
Ich kann deinen Bot auch nicht sehen.
Denn dein Rezept funktioniert nicht ganz. Ich habe es ausprobiert, aber hast du nicht dazu noch Gammastrahlung verwendet? :cheesy:

Lunarman
12.03.2006, 13:38
Hmm? gammastrahlung? nee, weiß nich was dat is, aber ich hab ja radioaktive Strahlung - von Spongebob... :-)

steep
12.03.2006, 17:58
Nicht empfohlen wird übrigens die Produktion unsichtbarer Badehosen.

Die sollen in dieser Saison aber sehr in Mode kommen :-)

tornado
13.03.2006, 10:18
Um nochmal etwas ernstes in diesen Thread zu schreiben...

Also, wir könnten wirklich einen "unsichtbaren" Roboter bauen. Es kommt halt nur darauf an für wen wir ihn unsichtbar machen.
Ich denke da an ein Radar was man bauen könnte. Das macht man mir IR. Ein "normaler" Roboter der da durch fährt, wird registriert, da er die IR Strahlen reflektiert. Jetzt könnte man aber für einen Roboter ein Chasis bauen, was schwarz ist und eine Form hat die nur wenig Stralen reflektiert.
Der Roboter könnte so wie die Stealth Flugzeuge für ein "Radar" unsichtbar gemacht werden.

Das menschliche Auge könnten wir halt nur durch Tarnung versuchen zu teuschen.
Wie wäre es denn mit einem sehr kleinen Schaltplan den man nicht auf eine Platiene sondern auf durchsichtiges Plastik montiert.
Den Roboter so klein wie möglich halten...
Er ist dann zwar nicht unsichtbar, würde aber nicht so auffallen wie ein Bierkasten grosser Bot mit 20 LEDs oben.

Yrr
13.03.2006, 19:18
Schmotze? Check ich nich. Meinst du mein Rezept?
ja ich mein dein Rezept



Wo hast du denn ein Stück von Spongebob her und eventuell ein Stück Klebeband von Harry Potters Brille?


Betriebsgeheimniss.

MFG

tornado
22.03.2006, 12:24
Nicht das dieser Thread in Vergessenheit gerät...

Am Anfang gab es ja eine Theorie, ich weis nicht ob ihr euch noch errinert. Da hiess es, dass man Theoritisch duch Wände gehen kann.
Viele haben sich drüber lustig gemacht.
Ich habe letzte Woche alt VHS Kasseten ausgemisstet, und auf einer war DAvid Copperfield der duch die Chinesichemauer ging.
Na wenn das kein Beweis ist...

sdz55
22.03.2006, 12:51
Natürlich! Sag ich ja! Aber niemand wollte es mir damals glauben! :cheesy:

Ratber
22.03.2006, 13:42
Durch ne Mauer gehen ?

Pffff , alter Hut.

Heinz Rühmann ist 1959 schon erfolgreich durch mehrere Wände gegangen da hat David Copperfield noch erfolgreich in die Windeln Gekackt. :wink:

xtw
22.03.2006, 15:14
Gibt es längst, hat aber nicht mit so einem Unfug wie Mangetfeldern oder echter Unsichtbarkeit zu tun. Es geht IMMER darum, einem Objekt eine Farbe und ein Muster zu geben, das dem Hintergrund innerhalb der optischen Achse entspricht. Das vereinfachte Prizip : auf der einen Seite ne Farbkamera, auf der anderen ein Display. SDZ55 hat das biologische Ponton treffend gezeigt : das Chamäläon. Das Interesse des Militärs daran sinkt übrigens Rapide : Heutige Waffensysteme reagieren auf weit mehr wie nur sichtbares Licht. Sucher mit FLIR-Systemen (Wärmebildkamera, nicht mit Nachtsicht und ähnlichem verwechseln) sind derzeit "der Hit" : Kein Gegner kann sich verstecken, man sieht sogar, wo er lief, auch durch Tarnungen und Erdschichten hindurch. Temperaturangleichende Anzüge, mit denen man sich vor IR-Systemen schützen kann, helfen nicht...

Wenn Du konkrete Ideen hast, frag doch mal konkret... :)

sdz55
22.03.2006, 15:25
Wenn Du konkrete Ideen hast, frag doch mal konkret... :)
Das finde ich auch, nur eben, ich glaube wenn es eine Möglichkeit gäbe, so würden wir wohl nun Amerikaner sein! ;)
Sie hätten es längst herausgefunden. ;)

Ratber
22.03.2006, 16:11
Gibt es längst, hat aber nicht mit so einem Unfug wie Mangetfeldern oder echter Unsichtbarkeit zu tun. Es geht IMMER darum, einem Objekt eine Farbe und ein Muster zu geben, das dem Hintergrund innerhalb der optischen Achse entspricht. Das vereinfachte Prizip : auf der einen Seite ne Farbkamera, auf der anderen ein Display. SDZ55 hat das biologische Ponton treffend gezeigt : das Chamäläon. Das Interesse des Militärs daran sinkt übrigens Rapide : Heutige Waffensysteme reagieren auf weit mehr wie nur sichtbares Licht. Sucher mit FLIR-Systemen (Wärmebildkamera, nicht mit Nachtsicht und ähnlichem verwechseln) sind derzeit "der Hit" : Kein Gegner kann sich verstecken, man sieht sogar, wo er lief, auch durch Tarnungen und Erdschichten hindurch. Temperaturangleichende Anzüge, mit denen man sich vor IR-Systemen schützen kann, helfen nicht...

Wenn Du konkrete Ideen hast, frag doch mal konkret... :)


Bravo,in einem Beitrag alles das was ich die ganze Zeit sage.

xtw
22.03.2006, 16:14
Überschätze die Amerikaner nicht... 80 % Landeier, 5 % Genies und 15 % zugewanderte Könner. (meine Erfahrung)

Ratber
22.03.2006, 16:22
Überschätze die Amerikaner nicht... 80 % Landeier, 5 % Genies und 15 % zugewanderte Könner. (meine Erfahrung)

Das sowieso.

Du kennst ja den Spruch:

Der durchschnittliche US-Amerikaner entwickelt sich bis zum 14. Lebensjahr.
Danach wächst er nurnoch. :wink:

xtw
22.03.2006, 17:48
LOL :mrgreen:

...zusatzsatz um über 15 zeichen zu kommen...

sdz55
22.03.2006, 17:56
Dann werden wohl die Asiaten in der Technologie am besten sein!
Von dort kommen doch die meisten neuen Dinge.
Bei den Amis dachte ich nur ans Militär.

Ratber
22.03.2006, 18:17
Dann werden wohl die Asiaten in der Technologie am besten sein!
Von dort kommen doch die meisten neuen Dinge.


Nicht wirklich.

die Asiaten sind allgemein gesagt Meister des Kopierens und Kombinierens aber echte Inovationen sind sehr selten.



Bei den Amis dachte ich nur ans Militär.

Tja,da biste nicht der einzige.

sdz55
22.03.2006, 18:19
Ich folgere daraus, dass man gar nicht generell sagen kann, welches Volk das Intelligenteste ist. ;) Stimmt meine Theorie jetzt so?

Alex20q90
22.03.2006, 18:23
Nicht empfohlen wird übrigens die Produktion unsichtbarer Badehosen.

Wie wäre es mit Bi-Kinis die auf Knopfdruck unsichtbar werden? =P~

sdz55
22.03.2006, 18:25
Das wär wohl was für dich! ;) Das wär aber nicht jugendfrei!

Ratber
22.03.2006, 19:06
Ich folgere daraus, dass man gar nicht generell sagen kann, welches Volk das Intelligenteste ist. ;) Stimmt meine Theorie jetzt so?

Ja !
Intelligent sind eigentlich alle Menschen in etwa gleich aber was man Persönlich und Kulturell draus macht ist eben eine andere Sache und sehr stark von einflüssen abhängig die nicht nur in der Schule zu suchen sind sondern auch Kulturell und Sozial.

"Das intelligenteste Volk" gibt es nicht und den Begriff "Intelligenz" definiere ich anders als man es Landläufig oder im Amtsdeutsch bzw. Medizinisch macht.

xtw
22.03.2006, 19:07
Nunja... die besten Kameras für Spezialanwendungen (s.o.) kommen vom Frauenhoffer Institut... Mit Optiken von Zeiss... :)

dh4kwwolf
22.03.2006, 22:26
hi,

ich war mal in einem hotel die hatten eine Scheibevon ca. 2m² im Zimmer. Beim Anlegen von Spannung wurde die Milchglasscheibe dann vollkommen klar.
Es handelte sich dabei um ein Verbundglas in der sich eine LCD Folie befand. Der Hersteller ist auch im Netz vertreten habe aber leider den Link nicht mehr. Das Hotel war das Artotel in Dresden.

Gruß

Wolf

Ratber
22.03.2006, 23:01
Ja,das ist nicht neu,nur Teuer was die Anschaffung betrifft.

Sieht man auch immer häufiger in Flugzeugen.

sdz55
23.03.2006, 06:04
Das hatten wir schon. Aber danke trotzdem.
Ich finde sehr interessant, was man bis jetzt schon alles mit Elektronik tun kann.

tornado
23.03.2006, 17:59
Ich wollte nur mal sagen, das ich noch immer nichts gefunden habe was unsichtbar wird...

Manf
23.03.2006, 18:21
Ich wollte nur mal sagen, das ich noch immer nichts gefunden habe was unsichtbar wird...
Meinst Du dass soetwas gar nicht gibt, oder dass es nur schwer zu erkennen ist?

xtw
23.03.2006, 20:46
Äääähhh... bevor Ihr total ins esotherische abschweift...
An den Fragesteller : WIE definierst Du UNSICHTBAR ?!

Prinzipiell kann man in einem begrenzten Umkreis (resultierend aus c) unsichtbar werden, wobei das relativ ist - Du wechselst Deine Dimension um wenige Nanosekunden, und bist für Beobachter aus Deiner Realzeit unsichtbar. Aber auch gravitationslos, was dir ungeahnte Probleme einbringt... :) Außerdem ist es de facto unmöglich, exakt in seine eigene Dimension zur Realzeit zurückzukommen, da deren Zustand nach der Heisenbergschen Unschärferelation nicht exakt bestimmbar ist.

Ansonsten dürfe es KEINE Möglichkeiten geben WIRKLICH unsichtbar zu werden.

Meinst Du etwas ANDERES mit "unsichtbar" ??

PS :Nein, ich stehe für Diskussionen über Quantenphysik NICHT zur Verfügung !

Alex20q90
23.03.2006, 23:07
da deren Zustand nach der Heisenbergschen Unschärferelation nicht exakt bestimmbar

Tja,

das lässt mich wieder fragen ob "Schrödingers Katze" nun tot, halbtot, oder dochnicht irgendwas ist ;-)

sdz55
24.03.2006, 06:51
Ich will einfach ein Stoff, der mit allem was hinten dran ist, also z.B. Elektronikplatinen oder so Unsichtbar wird. Das ist für mich Unsichtbar.

xtw
24.03.2006, 10:24
Ne, das ist garnix. Was meinst Du mit unsichtbar ??
Ne Stahlplatte davor, damit man nichts mehr sieht,
eine Illusion mit Spiegeln, die etwas optisch verschwinden lässt,
die Abbildung des Hintergrundes auf dem Vordergrund,
die materielle und optische Auflösung durch Dimensionsshiftig,
?? ?? ??

Komm doch mal mit dem realen Anwendungsfall !

sdz55
24.03.2006, 10:36
Unsichtbarer Roboter, bei dem man meint er existiere gar nicht. TOP SECRET! ;)

Battle MC
24.03.2006, 10:43
Vom Prinzip ist es nicht möglich so ein Material zu finden/kreiren. Denn wenn ich das Richtig sehe, soll das Material erstmal eine Tragende Funktion haben, sprich ein Feststoff. Damit es wirklich vollkommen unsichtbar wird, müsste es sobald Strom hindurchfließt die gleiche Dichte wie Luft haben, und Farblos sein. Wenn ein Material eine andere Dichte hat, wie das Material was unmittelbar daran grenzt, dann verändert sich der Brechungswinkel. Deshalb können wir auch Glas sehen. Selbst ein Glas, das absolut blank und rein ist, würde man wegen dieses Effektes immer erkennen können!

Mfg Fabian

tornado
24.03.2006, 11:08
@Manf
Es ist nur schwer zu finden.

In meinem Schrank liegen ganz viele Battiern rum. Wie soll ich wissen, dass da nicht etwas unsichtbares dran hängt? ;-)
ICh werde einfach mal lange warten, falls da etwas unsichtbares ist, müssten die Batterien ja irgendwann mal lehr sein. Dann kann ich euch erzählen ob ich etwas unsichtbares in meinem Zimmer hatte.

ICh kann euch das auch nur empfehlen... Beobachtet eure Batterien.
Ihr werdet euch noch wundern... *g*
tornado

SprinterSB
24.03.2006, 11:23
Gibt es ein Material, das bei Stromdurchfluss unsichtbar wird?

Wie wär's mit Leitungswasser? Wenn Strom da durchfliesst, zersetzt es sich in Wasserstoff und Sauerstoff, welche unsichtbar sind! (Zumindest so lange, wie sie sich nicht entzünden).

Battle MC
24.03.2006, 12:04
Falsch, Wasserstoff und Sauerstoff sind nicht unsichtbar, wenn H oder O angesammelt in der Luft, oder im Wasser sind, dann siehst du es glänzen, da der Brechungswinkel sich verändert, sieht ein wenig aus, wie Heiße aufsteigende Luft, und das ist auch nichts anderes, denn Warme Luft hat eine andere Dichte wie Kalte!
Unsichtbar, würde heißen, ich sehe das material nicht in der Luft, nicht im Wasser, und nicht im Vakuum. Glaubt mir, es geht nicht!

Mfg Fabian

Alex20q90
24.03.2006, 12:08
Okay,

machen wir den Bot mal für bestimmte Elektromagnetische Strahlung (Funkwellen) unsichtbar :

Besorg Dir als erstes mal Kohlefaser (Carbongewebe) und Grafitpulver (Kohlenstoffpulver zum schmieren von Türschlösser)

Die Karbonfaser musst du laminieren mit Epoxydharz, oder holst Dir einfach Kohlefaserplatten zu´m Zuschneiden.

Wichtig für das "Tarnen" ist, das Du keine Rechte Winkel und scharfe Kanten bekommst.

Am besten mit in sich geschränken Flächen und Kanten :

Das Ziel ist es Funkwellen (z.b. Mikrowellen) zu Absorbieren! Das was nicht absorbiert wurde, sondern reflektiert, muss so reflektiert werden das es überall, aber nicht zum Ursprung zurückreflektiert wird!

Dafür ist eine Diamantenform praktisch!

Bild O:)

http://defencemercury1.dyndns.org/scans/Image0002.JPG

Durch die Form verringerst Du die Radar-Rückstrahl-Flache, RCS (Radar-Cross-Section).

Kohlenstoff absorbiert sehr gut RADAR!

Um offene Lücken die beim Zusammenbau der Kohlefaserplatten endstanden sind zu schließen, musst du das Grafitpulver in Klarlack einrühren. Somit bekommst Du ein "Radar-Absorbing-Material" auch RAM genannt.

Dieses Sprühst Du dann gleichmäßig auf Deinen BOT.

Dir muss aber klar sein, das Du nur noch passive Sensoren nutzen darfst!
Kein Ultraschall, kein Infrarot (Sharp), kein Laser oder Radar!

Alle diese Emmissionen kann von anderen Systemen erkannt werden, und somit wäre deine Tarnfähigkeit neutralisiert!

Da der Bot schön schwarz ist, wird er in der Dunkelheit auch noch richtig übersehen!

Wenn Du das hast, kannst du ja später noch ein Klimakontrollsystem einbauen, welches die Außenhaut deines Bot immer auf Umgebungstemperatur hält.

Somit wird er für Wärmebildsysteme schwerer zu erkennen sein!

Achja, FLIR, wie oben jemand angesprochen hat, bedeutet Forward-Looking-InfraRed (Vorausschauendes Infrarot). Damit kann nix am Boden erkannt werden. das heist nämlich DLIR .- Downlooking InfraRed ;-)

http://www.flir.ru/flir_office.jpg
http://www.jdfmil.org/equipment/aircraft/images/aw_flir.jpg
http://www.uscg.mil/pacarea/news/newsreleases/2004/Feb/CHASE%20flir200.JPG

Grüße
Alex

xtw
24.03.2006, 14:03
Das stimmt so nicht. Ich habe FLIR ins Rennen gebracht und meinte damit die Produkte der Firma FLIR allgemein, nicht nur eine Einzelanwendung. FLIR stellt für die Kameras, die wir verwenden, eigentlich nur die Bildwandler her. Damit kann man kleinste Temperaturdifferenzen erkennen, zB auch warme stroführende Leitungen innerhalb Deines Bots... :) Wie ein Tannenbaum ! :) :)

Alex20q90
24.03.2006, 14:37
Hmm, das kann sein,
dauert noch ein paar Wochen bis ich die Technik in den Fingern habe ;-)


zB auch warme stroführende Leitungen innerhalb Deines Bots... Wie ein Tannenbaum !

Das kann nicht sein! Man kann ja bekanntlich diese Wärmestrahlung abschirmen! sonst würde dein Kaffe in der Thermoskanne kalt werden ;-)

Also möglichkeiten gibt es immer!

tornado
24.03.2006, 14:45
Das mit der Form und Farbe des Bots hatte ich auch schon angesprochen. Ich dacht auch an die Form und an die Farbe. Durch die Farbe wird es auch schwieriger durch IR entdeckt zu werden.

SprinterSB
24.03.2006, 14:45
Falsch, Wasserstoff und Sauerstoff sind nicht unsichtbar, wenn H oder O angesammelt in der Luft, oder im Wasser sind, dann siehst du es glänzen, da der Brechungswinkel sich verändert, sieht ein wenig aus, wie Heiße aufsteigende Luft, und das ist auch nichts anderes, denn Warme Luft hat eine andere Dichte wie Kalte!
Unsichtbar, würde heißen, ich sehe das material nicht in der Luft, nicht im Wasser, und nicht im Vakuum. Glaubt mir, es geht nicht!

Mfg Fabian
Die Materialien sind unsichtbar. Sichtbar ist nur die Grenzfläche, die weder zu dem einen, noch zu dem angrenzenden Materiel gehört...

sdz55
24.03.2006, 15:25
Na das nenn ich ne Antwort! Alex! :)
Die Idee ist nicht schlecht, denn Carbon sieht auch noch richtig cool aus!

tornado
27.03.2006, 16:53
Richtig, Carbon "sieht" halt gut aus. Man sieht es halt!!!
He,he, nur das Radar sieht es nicht...

Ratber
27.03.2006, 17:22
Richtig, Carbon "sieht" halt gut aus. Man sieht es halt!!!
He,he, nur das Radar sieht es nicht...


Nicht übertreiben.



Man muß Form und Material erstmal trennen.

Der Primäre Trick bei Stealthfliegern wie zb. der F116 liegt in der Form des Rumpfes der kleine Rechten Winkel bietet an denen der Radarimpuls zurückreflektiert sondern nur abgelenkt wird.

Sekundär kommt dann hinzu das einige Kohlefaserverbundstoffe eine minimale Absorbtion von Mikrowellenstrahlung aufweisen aber der Effekt ist nur gering.


Ja und die wunderbare Stealtheigenschaft einer F116 ist nur dann wunderbar solange man nicht versucht sie mit "Modernen" Radaranlagen aufzuspüren.
In Irakischen Luftraum einzudringen ist einfach denn die dortige Technik ist nicht gerade neu.
Versuche über Frankreich haben gezeigt das ein Modernes Radar recht effektiv eine F116 erfassen kann.
Im übrigen ist ein Stealthflieger für veraltetes Radadar nicht komplett unsichtbar.
Er erscheint nur als kleinobjekt (Vogel) was ja von den meisten Anlagen ignoriert also Ausgeblendet wird.
Ich brauche also im V-Fall nur diese Funktion abschalten und mir die mühe machen alle Objekte zu beobachten (Streesig ohne ende).
Ein Vogel mit einigen hundert Knoten fällt dann doch auf.
Den Irakis hätte das aber eh nicht geholfen denn erkennen ist eine Sache aber ohne Reichweitenwirksame Abwehwaffe kommt man nicht heran.
Bekannterweise sind die F116 im Irakfeldzug sehr hoch geflogen.



Ja und dann gibt es auch noch andere Methoden einen solchen Flieger zu erfassen.
zb. Wärmestrahlung denn Kalte Triebwerke besitzt kein Kampfflieger.
Das Triebwerk ist nur nach unten abgeschirm und auch nur gegen direkte IR-Sicht in den auslass.
Die Warmen Abgase sind wie bei jedem Fliege sehr gut ortbar.

usw.

Also so wunderbar "Stealth" wie man behauptet sind F116,Sr71 und B2 auch nicht.
Viel Mythos,mehr nicht.

Alex20q90
27.03.2006, 18:34
Hi Du,


Nicht übertreiben.

Ja ich bin schon vorsichtig :-b


F116 im Irakfeldzug

Wenn Du die "Nighthawk" meinst, sorry! Das war die F117-A


hinzu das einige Kohlefaserverbundstoffe eine minimale Absorbtion von Mikrowellenstrahlung

Hä? Minimal? ich glaub du hast da was verwechselt!


Ja und die wunderbare Stealtheigenschaft einer F116 ist nur dann wunderbar solange man nicht versucht sie mit "Modernen" Radaranlagen aufzuspüren.


Die F116 hat keine Stealth-Eigenschaften! Sie war ein Prototyp der NACA für den Senkrechtstart! Später wurde daraus die X-Planes und die NACA wurde die NASA!


http://defencemercury1.dyndns.org/scans/f116.jpg



Bekannterweise sind die F116 im Irakfeldzug sehr hoch geflogen.

Es war wie oben schon geschrieben die F117!

Es reichen sogar schon Radaranlagen aus dem 2ten Weltkrieg! Durch athmosphärische Reflexionen sieht man den Nighthawk als Nichts!
Drumherum sieht man ein paar pünktchen die vom Wasserdampf in der Luft reflektiert wurden! Die Serben haben auf das Nichts geschossen, und es kam das dabei raus :

http://www.bezuprzedzen.pl/temat/img/f117a.jpg


Also so wunderbar "Stealth" wie man behauptet sind F116,Sr71 und B2 auch nicht.


Stimmt! Sobald man ein passives Radar einsetzt, ists vorbei! Da der Stealth nicht zum Sender zurückreflektiert, sonder sonstwo bzw in den Weltraum, kann man an Sonstwo den Empfänger aufstellen!

Übrigens ist der Nighthawk und der B2-Spirit mitlerweile durch Infrarot-Radar erfassbar!

Grüße
Alex

Ratber
27.03.2006, 20:04
Yo,117 war gemeint.

Weiß auch nicht woher ich 116 hab.
Egal,weißt ja sicher was gemeint ist.




Hä? Minimal? ich glaub du hast da was verwechselt!

Nö,da verwechsel ich schon nichts.
Einen Flieger nur mit Kohlefaser auszukleiden bringt fast garnichts.

Wie du weiter unten schon sagtest........


.......Da der Stealth nicht zum Sender zurückreflektiert, sonder sonstwo bzw in den Weltraum, ............

.........Reflektiert Kohlefaser recht gut.

Kohlefaser hat leicht Absorbierende Eigenschaften aber die liegen im einstelligen Prozentbereich.
Selbst die Speziellen und ach so geheimen Verbundlösungen kommen kaum drüber hinaus.

Die Reflektion ins "Irgendwo" macht den Hauptteil der "Tarnung" aus und die Eigenschaften gewisser Materialien eben noch ein wenig mehr.

Wäre das mit den sagenhaften Absorptionseigenschaften von Kohlefaser so wie man es immer gerne darstellt dann wäre der neue Dreamliner (787) von Boeing ja super als Tarnkappen flieger geeignet.
Man braucht nur die Farbe vom Kohlefaserrumpf entfernen bzw. weglassen.



Stimmt! Sobald man ein passives Radar einsetzt, ists vorbei! Da der Stealth nicht zum Sender zurückreflektiert, sonder sonstwo bzw in den Weltraum, kann man an Sonstwo den Empfänger aufstellen!


Ja mit einem Sender und 3 Empfängern kann man einfach anhand der Streuung Triangulieren.




Übrigens ist der Nighthawk und der B2-Spirit mitlerweile durch Infrarot-Radar erfassbar!

Ja,sagte ich ja.



Was ich damit sagen wollte ist das man von den allgemein vernbreiteten Aussagen um die Sagenhaften Eigenschaften gewisser Flieger etwas Abstand nehmen sollte denn auch da wird nur mit Wasser gekocht.

Die SR71 ist ein Siffmonster und die B2 ohne kollege Computer überhaupt nicht beherschbar.

Was die Übertragung der Form der 117 auf ein Schiff gebracht hat sah man schön am Forschungsprototypen IX-529 der "Sea Shadow" die nicht die erwarteten Ergebnisse brachte da zum einen die Reflexion unterhalb des Rumpfes zurückschlugen und zum anderen man fast jedes Boot mittels IR orten kann.
Gut die Sea Shadow hat auch schon einige jahre auf dem Buckel (Fertigstellung. 1993) aber man hat sich da einfach verrannt.

Mehr Hand und Fuß hat da schon das was die Schweden momentan machen.
Die "Visby" (Fertigstellung 2000) zeigt das man da Entwickelt hat anstatt blind zu kopieren.
Neben niedriigem Tiefgang,Leichtbauweise,Abgasführung unter Wasser,Gedämpfter Technik und Verbesserter Reflektion von Seeradar gibts noch etliche Inovationen.
Die Visby ist übrigens seit letztem Jahr in dienst gestellt worden wärend die amis immernoch brüten.



Naja,jetzt sind wir aber wieder weit vom Thema ab. :D

tornado
29.03.2006, 10:17
Wow, wer hätte das gedacht, in diesem Thead gibt es schon über 200 Antworten ;-)

Ratber
29.03.2006, 14:46
Und ?

Ist das so ungewöhnlich ?

sdz55
30.03.2006, 11:26
Nein ganz und gar nicht.

user529
01.04.2006, 18:49
http://www.euronews.net/create_html.php?page=hitech&lng=3
hat das schon jemand angeboten?

Yrr
03.04.2006, 13:13
ne ich glaube nicht.
Aber ich weis nicht was das mit unserem Thema zu tun hat.

Ratber
03.04.2006, 13:18
Wasn das wieder für ne Seite ?

Ich kann da auf Video klicken und auser ner neuen Seite tut sich da garnix.

Wieder mal eine "Non Standard Browser" Seite. :wink:

user529
03.04.2006, 14:19
sorry, aber ich weiß auch nicht warum sich da nix tut.


Laserlicht macht Feststoffe durchsichtig
Mit Laserblick durch Wände und verschlossene Türen sehen, ein alter Science-Fiction-Traum, dem Wissenschaftler am Londoner Imperial College dicht auf den Fersen sind. Sie erforschen die Wechselwirkung von Laserlicht und Feststoffen. Und dabei gelingt es ihnen bereits, ein spezielles Kristallgittermaterial durch Bestrahlung von Laserlicht...

der link auf das video funktioniert bei mir auch nicht, habs nur im fernsehn gesehen.

Ratber
03.04.2006, 14:30
Ja,den Text bekomme ich zu lesen aber das ist mir zu pauschal.

Es geht vermutlich mal wieder darum das "bestimmte" stoffe damit zu durchdringen sind.
Also nix allgemeingültig.
Könnte ich mir jetzt auch nicht wirklich vorstellen wie ein Laser eine Panzerung durchdringen könnte aber vieleicht finde ich ja an anderer Stelle noch informationen dazu.

Madgyver
03.04.2006, 16:21
Das ist wahrscheinlich Feststoffe durch Ausnutzung von nicht linearen Effekten ausleuchten. ICh seh aber auch nicht was da mit dem Thema zu tun hat.

tornado
03.04.2006, 17:47
Die reportage Über stealth technik wurde am sontag gezeigt.
unsichtbar ist kein flugzeug, auch nicht auf dem radar. halt nur schwieriger zu finden.
die sagten, dass moderne staaten diese flugzeuge abschiessen kann. und die anderen könnten kaum normale flugzeuge abschiessen.
die stellten die teschnick in frage.
so viel geld für garnichts

Ratber
03.04.2006, 18:26
Ja,genau was ich sagte.
Viel Übertreibung für wenig Effekt.

Yrr
03.04.2006, 21:17
stimmt
nur als dieße Flieger neu waren waren sie was echt tolles.

Ratber
03.04.2006, 22:24
Ja,das ist eben immer so.

Ich hab jetzt seit fast 10 Jahren die JSF entwicklung beobachtet soweit es Material dazu gab und auch Videos gesammelt.
Ist nett aber mehr auch nicht.

Momentan interessiert micht mehr was aus den erkenntnissen des Delta Clippers gemacht wird (X33 etc)

tornado
04.04.2006, 11:43
Diese ganzen flugzeuge und ander waffen, sind am anfang technichgesehen was ganz tolles, und ich finde sie ehlich gesagt auch beeindruckend, aber am ende ist es spielzeug fÜr ein par presidenten was dafür dient andere menschen zu töten.
das ist doch krank. mit den steuern unterstützt man das dann noch ob man will oder nicht.
irak und co wird dann als grosser spielplatz benutzt um die neuen waffen zu testen...

sdz55
06.04.2006, 14:12
Genau sie suchen dann immer wieder ein Vorwand um ihre Waffen zu testen.

tornado
09.04.2006, 17:14
Ich weis, dass wir das Thema mit dem tarnen schon mal hatten (Farbe wechseln usw.) aber ich hatte vor zwei Tagen was interresantes gelesen...
Es ist zwar keine Lösung um etwas unsichtbar zu machen, aber es kann halt gut tarnen.

ICh habe das im Teletext von RTL, RTL2 oder Prosieben oder N24 oder weis der Teufel wo gelesen...
Es gibt eine Firma die ein T-shirt entwickelt hat, was an eine Batterie oder so angeschlossen wird, und dann die Farbe wechselt.
Wenn es an Strom angeschlossen wird, wird der T-shirt blau.
Weiter Farben sind schon geplant.
Es handelt sich um ganz neue Fasern. Leider stand da nciht viel mehr drin im Teletext. Aber vieleicht findet jemand etwas bei google.
Über Preise und wann man so etwas kaufen kann (wenn überhaupt) habe ich keine Ahnung.
Wäre aber in der Zukunft als Tarnung für Roboter super.
mfg
Tornado

womb@t
09.04.2006, 17:57
Google:
Fund bei SZON (http://www.szon.de/news/lifestyle/wissen/200604060554.html?SZONSID=d191ef24f37ca192fc7ecdc3 bc37ecc2)

Ratber
09.04.2006, 18:29
Ja,nicht wirklich neu das Prinzip aber wenn man diese Eigenschaft erfolgreich auf Fäden umsetzen kann und dazu noch mehrere Farben hinbekommt dann kann man sich sozusagen sein Display "selberstricken"

Eine Anwendung dafür gibts auch schon. :wink:


http://img402.imageshack.us/img402/2484/gross2wo.th.jpg (http://img402.imageshack.us/my.php?image=gross2wo.jpg)

techboy
09.04.2006, 21:29
@Thema Kriegseinheiten:


Mein persönlicher Favourit ist ja die russische Mig-29...Ich bin kein Fan von Krieg,etc. Aber diese Maschine ist echt beeindruckend...Sie hat zwar keine herausragende Tarnfunktion aber ihre anderen Leistungen sind dafür um so besser...

Meiner Meinung nach werden die Kriege in Zukunft nicht mehr auf Land (oder in der Luft) sein sondern im Weltall(Sci-fi). Ich weiß nicht genau ob es sowas gibt aber ich glaube die Supermächte haben so ne Art "Kampfsatelitten" im Weltall...(hab ich mal irgendwo gehört)


Mfg.Attila Földes

Battle MC
09.04.2006, 21:56
jop, es gibt militärsateliten , die haben sehhhr nette sachen innendrin.....

Drag0n
09.04.2006, 22:53
1. Unsichtbar gibt es nicht. Selbst bei transparenten Materialien gibt es nunmal eine Lichtbrechung. Außerdem sind auch die nie 100% transparent..

2. Raketenabwehrsystem, Space-Based-Radar, Spionagesatelliten, Drohnen (fliegen auch fast im All), Interkontinentalraketen, FOBS (verboten), GPS, Störsender, Satellitenabschusslaser, Satelliten aus der Umlaufbahn drängen.. Es gibt so viel schon heutzutage. Offiziell ist eigiges verboten, gemacht wird es bestimmt doch..

Yrr
10.04.2006, 15:52
also bitte es geht hir doch um robotert nicht um Militär.

sdz55
10.04.2006, 18:20
Das finde ich auch, jedenfalls nur im weitesten Fall, hat es etwas mit militär zu tun. Es ist nur, weil es im Militär am meisten eingesetz wird.

tornado
11.04.2006, 21:45
1. Das mit dem Klassenzimmer ist super...
Ach ja, es stimmt auch, ich habe es mit dem Windowstaschenrechner ausgerechnet, und dann im Kopf gegengerechnet ;-)

2. Das besste wÄre wenn dieses t-shirt auch gezielt an einzelnen Punkten die Farbe wechseln könnte. Wenn du dir einen Fleck machst, änderst du an der Stelle einfach die Farbe.
3. DAs mit dem Display selber stricken wie auf dem Bild, bringt mich auf eine Idee... Alles an einen kleinen Computer mit LAN Verbindung stecken. Hätte das jeder gäbe es direkt die T-shirt Hacker.
Die wúrden dann versuchen dumme Sprüche auf die T-shirts zu schreiben.
(tritt mich) *g*

Madgyver
11.04.2006, 21:57
Bei "Ghost in the shell" gibt es sogar Menschen mit Cybernetischen Gehirnen und finstere Gesellen die Gehirne hacken, um die Menschen dazu zu verleiten Banken auszurauben bzw. Morde zu begehen etc...*creepy*

Ich denke wir treten bei dieser "Rumternerei" auf der Stelle.
Es dürfte jetzt auch dem letzten klar sein, dass nicht eine Unsichtbare Hülle gemeint sein kann, da die "Innereien" immer noch sichtbar bleiben.

Fragt sich also wofür die Tarnung gedacht sein soll. Menschen im Nahbereich zu täuschen (so unter 3Meter) oder einfach nur um übersehen zu werden.

Da letztere ist technisch kein Problem, das erste, dürfte ziemlich aussichtslos sein.

sdz55
14.04.2006, 09:14
Ich hoffe auch, dass jetzt alle wissen was wir meinen.
Wie würdest du denn das andere anstellen wollen?

CodeX
15.04.2006, 08:32
Hallo Zusammen,

ich denke das dies Theoretisch möglich ist, sofern du hochauflösende Kameras hättest-eine hohe anzahl und das Problem mit den rändern von TFT-flächen lösen könntest, aber vor allem Dingen müßte die Bildverarbeitung und -projektion sau schnell sein.
Deinen Roboter müßtest du vollständig aus so einem Material überziehen.
Allerdings wäre das der typische Camaeleon-Effekt und hat nichts mit wegzaubern zu tun.


___________________
Wissen ist Macht -
Nichts wissen macht auch nichts...

Ratber
15.04.2006, 10:58
@Codex

Mal was zum Lösen:



.......sofern du hochauflösende Kameras hättest-eine hohe anzahl..........

...Die wo stehen sollen ?

Wie löst du das Problem der Betrachtungswinkel ? (Nur nen Ansatz bitte)


Einen einfachene Tarnanstrich in Form eines Musters bekomme ich hin indem ich die Oberfläche mit einem Display verkleide.(Nahtstellen lassen wir mal weg.Bei etwas entfernung nimmt man die nicht mehr war).

Das Modell ist dann aber Perspektivisch Fix und verrät sich schnell bei einem anderen Betrachtungswinkel bzw. bei Bewegung.

Yrr
15.04.2006, 21:15
o man wie lange wolt ihr noch darauf rumreiten. Dass das mit den cams und den Bildschirmen nicht funzt ham wir doch schon mehrfach gesagt.

Ratber
15.04.2006, 21:24
Ja,da hilft nur die altbekannte Gebetsmühle :wink:

CodeX
16.04.2006, 06:37
Ich denke das wir uns erst einmal über den theoretischen Ansatz im klaren werden müssen. Woran erkennen wir ein Objekt und wie können wir unser Auge täuschen? Ein Objekt erkennen wir daran, das auftreffendes Licht Farblich reflektiert zurück zu unserem Auge gelangt. was aber wäre wenn die Lichtstrahlen scheinbar durch ein Objekt durch gehen würde? Dann würden wir doch nur noch den Hintergrund wahrnehmen der durch das Objekt verdeckt würde.
So mein Ansatz ist, das je mehr kameras montiert werden die Camaeleontäuschung umso besser funktioniert. Sprich bei entsprechend winzigen Kameras nehmen wir zu allen Seiten und in Verschiedenen Winkeln die Umgebung auf und Projezieren sie auf die gegenüber liegende Seite-die Bilder müssen vorher natürlich dementsprechend gemergt werden-fragt mich aber nicht wie das geht davon habe ich keine Ahnung.... Mit mergen meine ich mischen so wie man zwei Bilder stereoskopisch mischt.

Grüsse

CodeX

_______________________
there're no problems -
only solutions

Madgyver
18.04.2006, 20:08
die Bilder müssen vorher natürlich dementsprechend gemergt werden-fragt mich aber nicht wie das geht davon habe ich keine Ahnung.... Mit mergen meine ich mischen so wie man zwei Bilder stereoskopisch mischt.

Grüsse


Genau da ist das Problem, das geht nicht ohne weiteres, nicht mal theoretisch mit der Technologie die heute zur verfügung steht.

Allein die Problematik des Blickwinkels ist nicht trivial lösbar, ein Foto, welches einen dahinter befindlichen Gegenstand abbildet, ist nur dann täuschent wenn mann das Foto aus dem richtigen Winkel betrachtet (frontal) leicht schräg gesehen, verschwindet die illusion schon wieder.

munsel
19.04.2006, 10:03
Das grundprinzip besteht ja darin, das etwas keine lichstrahlen wiederspiegelt.
vielleich konnte man so etwas halbwegs mit Glasfasern realisieren :-k.

Gruß munsel

CodeX
19.04.2006, 17:39
warum soll das nicht gehen-ich habe gesagt, dass ich es nicht weiß-jedoch denke ich das man das bestimmt berechnen kann. ihr braucht also nur einen findigen grafiker zur hand. ich denke das diese theoretischen ansätze , wenn auch in anderer form in der filmindustrie zum einsatz kommen...

vg

pascal

Madgyver
19.04.2006, 17:52
Mann müsste rauskriegen, wie man über ein Ausgabmedium Tausend verschiedene Bilder ausgeben kannst, von dennen jeweils immer nur eins, aus einem bestimmten Winkel gesehen werden kann. Ausserdem muss das bild dabei immer auf die richtige Größe skalliert werden.

Die Technologie dafür existiert einfach noch nicht.

sdz55
23.04.2006, 12:23
übrigens das mit den Kameras im Gehäuse beim Bond-Auto, die gab es wirklich, nur kurz noch dazu, es gibt TFT LCDs wo man von hinten durchsehen kann, und von aussen nur das Bild das sie angezeigt haben, dann kommt noch dies, man kann diese LCDs durch hitze beliebig umformen, also damit wäre das Problem der unsichtbarkeit gelöst, nur das des Schattens nicht! hätte man ein unsichtbares Objekt, so wäre das Problem mit dem Schatten nicht gelöst. auf einmal ein Schatten irgendwo auf einer Strasse! ohne dazu gehörendes Objekt!

Ratber
23.04.2006, 12:32
übrigens das mit den Kameras im Gehäuse beim Bond-Auto, die gab es wirklich, nur kurz noch dazu, es gibt TFT LCDs wo man von hinten durchsehen kann, und von aussen nur das Bild das sie angezeigt haben, dann kommt noch dies, man kann diese LCDs durch hitze beliebig umformen,


Da bin ich Skeptisch hoch drei.

Haste dazu auch mal einige Links ?

tornado
24.04.2006, 16:53
mir fällt da doch noch etwas zu ein...
hätte nicht gedacht, dass ich hier noch einen ernsten komentar abgeben würde... *g*
Wenn Bush eine rede hällt, steht er meistens vor so einem "glaspult" ich weis nicht wie ich das nennen soll, aber das ist halt so ein teil wo man sonnst blätter drauf legt ob abzulesen. nor diese sind halt aus "glas", du siest also nur eine kleine "scheibe", aber der der davor steht kann dort drauf lesen... nix verstanden? egal
bei dem TV sender GIGA gibt es auch ein program wo der moderator oder die moderatorin vor einer riesigen scheibe sitzt. die kammere fährt die ganze zeit hin und her, und manchmal siest du die modereatorin hinter dieser scheibe. man kann also durchgucken und sie sehen. wenn man genau drauf achtet kann man auch sehen, das auf der scheibe ein bild ist (ist also wie ein grosser monitor, aber du kannst halt durchgucken).
ich hoffe ich habe hiermit weiteren stoff für dieses tema geliefert
mfg
tornado

Ratber
24.04.2006, 19:24
In den Nachrichtensendungen ist allemale das Pult und die ggf. vorhandene Sitzgelegenheit echt,der Rest ist vom kollegen Compente :wink:

tornado
27.04.2006, 15:51
@Ratgeber
nein, ich meine nicht diese grünen Wände falls du das meinsst...

Ratber
27.04.2006, 16:18
@Windhose

Nein ich rede nicht nicht von Blue bzw. "Green"boxing sondern von reinen Spielereien aus dem Rechner.

Genaugenommen reicht nur die/der Nachrichtensprecher/in als einzige reale "requisite" für eine solche Nachrichtensendung.
Der Rest wie umgebende Bauten und sogar die Kleidung können aus dem Rechner kommen.
Da man immernoch auf das Papierambiente wert legt wird und ein Mensch sich in dieser Situation ein einfaches Pult und ggf. ne Sitzgelegenheit zugestanden.
Der rest ist einblendung.

Schau mal zum englischen Pferdesport da wird in den TV-Übertragungen fast überall Werbung eingeblendet (Grünflächen inkl. Bahn,Banden usw.) und das schon seit über 5 Jahren (Da hab ich daß das erstemal wargenommen).

Lunarman
27.04.2006, 17:19
Der Rest wie umgebende Bauten und sogar die Kleidung können aus dem Rechner kommen.
LOL
Aha, ratber behauptet also, dass die Nachrichtensprecher da eigentlich nackt stehen, aber die dann im Computer Kleidung bekommen? *Dress Up Tagesschau*
ÖHM, vorhin hat einer was von wegen Glasfasern gesagt und noch viel früher wurde von einem passiven radar geredet. Wie kommt der auf die idee, dass das Auge nicht bemerkt, wenn ein Klotz aus Glasfasern vor ihm rumhüpft? [-(

Ratber
27.04.2006, 18:32
Der Rest wie umgebende Bauten und sogar die Kleidung können aus dem Rechner kommen.
LOL
Aha, ratber behauptet also, dass die Nachrichtensprecher da eigentlich nackt stehen, aber die dann im Computer Kleidung bekommen? *Dress Up Tagesschau*
ÖHM, vorhin hat einer was von wegen Glasfasern gesagt und noch viel früher wurde von einem passiven radar geredet. Wie kommt der auf die idee, dass das Auge nicht bemerkt, wenn ein Klotz aus Glasfasern vor ihm rumhüpft? [-(

Ja,wer lesen kann ist eindeutig im Vorteil.

Ich sagte "im Grunde reicht nur" und "können" nicht das man das auch wirklich so macht :wink:

Oder hast du Probleme mit der Deutschen Sprache ?

Lunarman
27.04.2006, 19:56
Aber damit sagst du doch, dass es schonmal vorkommen kann. aber egal, war ja nur ein Witz... hahaha

Ratber
27.04.2006, 20:00
Aber damit sagst du doch, dass es schonmal vorkommen kann. aber egal, war ja nur ein Witz... hahaha

Und wieder legst du mir was in den Mund was ich nicht gesagt habe.

Wo habe ich das geschrieben ?
Zitatstelle bitte.

Ich glaube du mußt mal nach Fielmann :wink: :D :D

1hdsquad
27.04.2006, 20:07
Gott, ihr nudelt den Thread aber echt mit dem letzten Müll zu ;-)
Gehört meiner Meinung nach ins Offtopic...

Madgyver
27.04.2006, 20:12
Dafür ist es schon zu spät, der hätte schon vor wochen dahin gemusst.