PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Programm eines Eproms auslesen



cdschredder
14.10.2005, 17:06
Also ich hab hier ein Board mit einer Schrittmotorsteuerung, einem P80C32; L1500134C Intel(1980) als Prozessor (+etwas Elektronik), Tastatur und Display und 2 Eproms (die UV-löschbaren).
Nun das Board ist 15 Jahre alt und die Firma (Brady Co.) existiert nicht mehr.
Somit habe ich auch keinen Ansprechpartner zum Fragen.
Es handelte sich um einen Einplatinencomputer als Folienschneider(zur Beschriftung mit Abziehfolien).
Nun würde ich gern die Eproms(ST B88AA; 9148; M27C512;-20FI und ST B88AA; 9209; M27C256B;-15FI) auslesen, um zu verstehen wie das Teil Funktioniert. Z.z arbeite ich mich in PICs ein, hab aber eben noch nicht wirklich Ahnung, von E(e)proms.
Im Inet find ich leider immer nur den Umgekehrten weg.
Welchen Brenner benutzt man dafür bzw. gibt es dafür Eigenbauten??
Welche Bücher/Schriften/Tutorials gibt es dafür?

linux_80
14.10.2005, 20:43
Hallo,
mit einem EEprom-Brenner lässt sich auch ein EEprom auslesen, denn man muss ja überprüfen können ob man richtig gebrannt hat.

Bedenken musst Du aber auch noch, das der 80C32 auch internen Speicher hat, Datenblätter findet man zB bei www.alldatasheet.com

zum rest hab ich jetzt nix parat.

cdschredder
14.10.2005, 23:22
wenn das Tatsächlich der selbe Prozi ist klingt das in der Tat Leistungsstark http://pdf.alldatasheet.com/datasheet-pdf/view/90843/ANALOGICTECH/80C32.html
immerhin ein halbes MB http://www.st.com/stonline/products/literature/ds/2387/m27c512.pdf
bzw. einmal 256Kb http://www.st.com/stonline/products/literature/ds/2384/m27c256b.pdf
anscheinend sogar ganz gängige Steine... obwohl bischen öhm alt
jetzt fehlt nurnoch ein günstigen brenner
danke schonmal für die viele Hilfe!!!