PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SD20 Servosteuerung



coldsoul
14.10.2005, 01:15
Hallo!
Ich möchte mir selber die steuerung für meine servos bauen. ich hab die folgende schaltung gefunden für SD20 controller. Aber ich verstehe nicht wie ich daran zum beispiel ein AVR anschliesen kann damit der controller weisst wie ich die bewegungen wolle. Oder ich kann einfach der SD20 irgendwie programmieren? und wenn ja wie kann ich später sensoren an meinem roboter anschliesen? die muss ich wohl anderswo controllieren und irgendwie dem SD20 sagen was er machen soll? ich brauche ein bisschen hilfe damit. Danke in voraus.


MfG
Radi

Joerg
14.10.2005, 07:58
Hallo Radi,


Aber ich verstehe nicht wie ich daran zum beispiel ein AVR anschliesen kann damit der controller weisst wie ich die bewegungen wolle.
du verbindest die I2C-Leitungen SCL und SDA mit den entsprechenden Leitungen deines Controllers. Auch GND muss verbunden werden, falls die Schaltungen von verschiedenen Spannungsquellen versorgt werden.
Dann muss sowohl von SCL als auch SDA ein 4,7K Pullup-Widerstand nach +5V. Evtl. sind diese Widerstände auf deinem AVR-Board schon drauf, musste mal gucken.

Sofern alles richtig verdrahtet ist, kannste den SD20 über I2C ansprechen, das heißt du schreibst auf die Geräteadresse 0xc2 (das ist die Adresse vom SD20), auf das Register 1 (das entspricht dem Servo 1) einen Wert von z.B. 127. Daraufhin wird sich dieses Servo auf die Mittelstellung drehen, andere Werte bringen dann andere Positionen,


Oder ich kann einfach der SD20 irgendwie programmieren?
Ja sicher, aber dann ist das Servocontrollerprogramm überschrieben und wech. Sprich der SD20 ist so fertig wie er ist. Er wird über die I2C-Leitungen angesteuert und kontrolliert daraufhin die angeschlossenen Servos.

Viele Grüße
Jörg

coldsoul
14.10.2005, 16:57
Danke! Genau das vollte ich wissen. Btw habt ihr irgendwelche tipps für mich welches processor am besten für meine andere steuerung nehmen kann? ich meine für die sensoren und logik steuerung. ich denke an AVR aber bin mir nicht sicher welcher der beste ist.

coldsoul
16.10.2005, 14:41
Ich habe noch eine frage. an diese shema ist die leitung die den chip mit den servos verbindet fetter. Das ist ein Bus oder liege ich falsh?