PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage: Inverted, Noninverted



t0bI4s
12.10.2005, 21:04
Hi,

Ich habe ein Problem mit einem TTL Bustreiber (74ACT244), genauer gesagt kein Problem sondern eher ne Frage und zwar, was ist der Unterschied zwischen "Inverted" und "Non Inverted"? :-s
Und wie wirkt sich das auf das Verhalten des Bustreibers in der Schaltung aus?

Und dann würde mich noch interessieren, wo ich den her bekomme, ich hab den nämlich nich gekauft sondern bin da eher über Beziehungen rangekommen, da ich das Ding aber wahrscheinlich öfters brauchen werde und ich da nicht immer antanzen kann wenn ich was brauch (kann schon aber wär' bisschen assozial :mrgreen: ) müsste ich mich mal nach dem offiziellen Vertriebsweg umsehen.

PS. Bei Pollin und Conrad hab ich schon geschaut, da hab ich ihn nicht gefunden :-k

Danke schon mal im Vorraus

tdomega
12.10.2005, 21:21
Hi,

da eventuell mal anfragen? [link (http://electronicpool.de/list/index_7_4_74ACT244_.html)]

ranke
13.10.2005, 06:45
Inverted (deutsch: invertiert) heißt, wenn der Eingang auf High Potential ist, ist der Ausgang auf Low Potential und umgekehrt.
Non-inverted (nicht invertiert) heißt, daß der Ausgang das selbe Potential hat wie der Eingang.

avatar
13.10.2005, 08:19
...TTL Bustreiber (74ACT244), genauer gesagt kein Problem sondern eher ne Frage ... Und dann würde mich noch interessieren, wo ich den her bekommeHast du schon mal überlegt, statt dem 74ACT244 den 74HCT244 zu nehmen?

HCT = Higspeed CMOS TTL-kompatibel
Den bekommst du bestimmt bei Conrad, Pollin etc. oder beii http://www.reichelt.de. Dort ist auch das Datenblatt online abrufbar.

Wenn du um den Bustreiber herum ansonsten nur CMOS-ICs hast, solltest du statt dem 74HCT244 besser den 74HC244 nehmen.

t0bI4s
13.10.2005, 16:22
Hi

vielen dank, ihr habt mir echt weitergeholfen \:D/
das wars was ich wissen wollte.