PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spannungsabfall bei Dioden



linux_80
10.10.2005, 18:12
Hallo,

es heisst ja immer bei Dioden fällt die Spannung um ca. 0.7V ab,
hab mir deshalb was gebaut, mit 2 Dioden (N4148), sollte somit von 5V auf etwa 3.6V kommen, es sind aber knapp 4.5V !
Ich hab auch einzeln gemessen, bei beiden fällt nur knapp 0.3V ab.

Dieses wollte ich bauen(bis ich evtl. einen passenden Spannungsregler bekomme):
Schaltplan (http://www.ulrichradig.de/site/atmel/avr_mmcsd/gfx/MMCSDSCH.JPG)

Wie läuft das mit den Dioden, braucht eine SD-card soviel Power, damit die Spannung noch auf 3.6V fällt ?

Manf
10.10.2005, 20:11
Die Spannung in Abhängigkeit vom Strom ist ist logarithmisch.
Ohne Strom kein Spannungsabfall.
http://de.wikipedia.org/wiki/Diode

Bei welchem Strom hast Du gemessen?
(5V / 10MOhm = 0,5µA)
Die Stromaufnahme der SD card kenne ich nicht.
(Wahrscheinlich wird der Strom schon vor der Zerstörung einen ausreichenden Spannungsabfall bewirken. )
Manfred

linux_80
10.10.2005, 23:43
merci,
ich hab ein paar experimente gemacht,
der Innenwiderstand der SD-Card, gemessen mit dem Multimeter, ist 5MOhm,
ich hab auch versucht an die Karte 3V anzulegen und den Strom zu messen, aber auch an der 2. nachkommastelle hat sich nix getan.

mit einem anderen Multimeter hab ich knapp unter 4V,
ich hab auch mal eine 3. Diode eingebaut, damit sollte ich etwas besser mit der Spannung liegen.

Wenn man davon ausgeht, das diese Schaltung schon in anderen Projecten verwendet wird, sollte es wohl so klappen, denke ich,

ich mach morgen/heute weiter,
die Karte funktioniert noch ;-)

waste
11.10.2005, 09:19
Hallo Linux_80,

einfach einen 3.9 kOhm Widerstand als Grundlast einlöten. Da fließen dann ca. 1mA und die Spannung sollte ohne SD-Karte schon kleiner 3.8V sein.

Waste

linux_80
11.10.2005, 22:41
jetzt hab ich die Karte einfach mal eingesteckt,
und mit 3 Dioden komme ich dann auf 3.0V
das liegt noch im Limit,
konnte auch schon das Directory auslesen.
Aber das ganze ist Datenmässig nicht sehr stabil, funktioniert nicht jedesmal, werde mich doch nach einem Spannungsregler umsehen.

Aber im Grossen und ganzen hat es geklappt.