PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : sprachboard für telefon



stanislaf
09.10.2005, 20:06
hi leute,

ich bräuchte eure hilfe.
und zwar suche ich diesmal ein sprachboard, dass ich an die leitungen - wo sonst das mikrophon des telefons angeschlossen ist - anschließen möchte.
brauchen tu ich das ganze für so net art selbstgebauter anrufbeantworter. nur mit dem unterschied, dass da niemand draufreden braucht. also es muss nur ein text abgespielt werden, so dass der anrufer über etwas informiert wird.

ich hab schon von ein paar sprachbausteinen gelesen, wie zB dem speakerjet. allerdings setzt sich dort der abgespielte text aus vorgespeicherten silben einer computerstimme zusammen. ich suche aber einen chip, wo ich einen oder auch mehrere texte selber aufnehmen kann und dann einen davon bei einem anruf abspielen kann.
da wird man sicher ne ganze menge speicher brauchen oder?
wichtig wäre natürlich, dass der chip den text beim abspielen gleich wie das mikrophon wiedergibt - man soll ja am anderen ende auch etwas davon verstehen.

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen...

mfg stani

Andy1988
10.10.2005, 09:35
Es gibt doch diese Klingeln, die man an die Telefondose anklemmen kann und wenns klingelt, klingelt auch die Glocke an dieser externen Klingel. Funktioniert aber glaub ich nur mit analogen Anschlüssen. bzw, mit analogen Telefondosen. Kann man ja aber mit nem T2a/b von ISDN auf analog konvertieren, falls du das brauchst. Vielleicht kannst du damit schonmal erfahren, ob jemand anruft. Nach einem bestimmten Intervall lässt du vom Mikrocontroller abheben und kannst zum Beispiel mit dem RN-Speak deinen Text abspielen lassen. Anschließend legst du einfach wieder auf.

Ist in meinen Augen die einfachste Lösung.

stanislaf
10.10.2005, 13:38
hi,

ich glaube du hast mich ein wenig falsch verstanden. es geht mir hier jetzt nicht um die technik des erkennens eines anrufes. damit bin ich quasi schon fertig.
mir geht es jetzt viel mehr um den sprachbaustein, der meine oben angesprochenen anforderungen erfüllen soll.

mfg stani

JungerSpund
10.10.2005, 13:46
Aber genau das macht rn-speak, da hat Andy1988 schon recht. Du kannst dort eine ganze Menge Nachrichten aufsprechen. Schau es dir am besten selbst an https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=1770

avatar
10.10.2005, 14:01
Bei diesem Board kommen die sog. "Chipcorder" der Firma Winbond zum Einsatz. http://www.winbond-usa.com/mambo/content/view/36/140/

Es gibt inzwischen eine große Auswahl mit verschiedenen Speicherkapazitäten.
Die Anwendung der IC's ist unkompliziert,
sie lassen sich sehr einfach in eigene Schaltungen integrieren.

http://www.winbond-usa.com/mambo/images/stories/productphotos/chipcorder_beta.gif

stanislaf
11.10.2005, 11:26
Aber genau das macht rn-speak, da hat Andy1988 schon recht. Du kannst dort eine ganze Menge Nachrichten aufsprechen. Schau es dir am besten selbst an https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?t=1770

aja, hab dass ganze mit einem anderen board verwechselt.
wo müsste ich dann praktisch die leitungen des mikrofons vom telefon anschließen? beim "Anschluss für kleinere Lautsprecher vor dem Verstärker", oder ???

mfg