PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : interrupts & adc



schroejahr
05.10.2005, 21:05
Hallo, kann mir jemand sagen, wie ich interrupts z.b. auf portb1, 2 etc. legen kann ?
Ich meine ähnlich wie auf pd2 oder pd3... diese hab ich nämlich schon belegt....

Und dann hätt ich noch ne Frage zu den analogen ein-/ausgängen, gibts da ein tutorial oder ähnliches zu?

ich habe nämlich gerade das tut von mikrocontroller.net durchgearbeitet, und der umgang mit adc ist leider nicht mehr beschrieben.

MfG Georg

linux_80
05.10.2005, 21:47
kann mir jemand sagen, wie ich interrupts z.b. auf portb1, 2 etc. legen kann ?
Ich meine ähnlich wie auf pd2 oder pd3... diese hab ich nämlich schon belegt....

ein zB. Mega 32 hat nur 3 externe Interrupts,
es bleibt nur einen anderen AVR zu nehmen, zB. der Mega128 hat 8 externe INTs
schau mal bei ATMEL (http://www.atmel.com), da gibts eine vergleichsliste, laut dieser gibt es AVRs mit bis zu 32 ext. INTs.

schroejahr
06.10.2005, 16:46
hi, ich glaub da wurde was falsch verstanden, nicht die intetrrupts, sondern die oben beschriebenen ports sind belegt. mfg

Lektor
06.10.2005, 17:38
das meinte er ja. Nicht alle Pins sind interruptfähig (externer Interrupt). Beim Mega8 sind es PD2 und 3. Mehr geht nicht. Dann mußt wirklich schon auf einen anderen uC umsteigen.

ceekay
07.10.2005, 08:39
ich habe nämlich gerade das tut von mikrocontroller.net durchgearbeitet, und der umgang mit adc ist leider nicht mehr beschrieben.


Wie kommst du darauf ab Punkt 11 findest du analoge Ein und Ausgabe.
Steht eigentlich alles da was man wissen muss. Auch die entsprechenden Register sind dort beschrieben.
Als Beispiel für Analogeingänge fällt mir noch dies hier ein:

http://kreatives-chaos.com/index.php?seite=c_adc

Wo genau liegt denn dein Problem?

gruß ceekay

schroejahr
07.10.2005, 20:46
ja, da hast du recht, ich meinte assembler tutorial, das geht nämlich nur bis 7.

kennt jemand denn noch so ein tut für assembler ?

Florian
08.10.2005, 09:30
Hallo schroejahr!
Vor einiger Zeit wurde hier in diesem Forum ein ganzer Code für den ADC gepostet.
Bitte benutze die Suchfunktion ... :-#

Suchergebnis:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?t=2179&highlight=avr+adc

ceekay
08.10.2005, 10:50
Für Assembler findest du hier einiges:

http://www.erikbuchmann.de/

Florian
08.10.2005, 10:53
Hallo ceekay!
Das ist allerdings für eine andere Controllerart ...

ceekay
08.10.2005, 11:07
ja weiß ich aber fiel mir spontan zu assembler ein.

Die Frage lautete ja:

"kennt jemand denn noch so ein tut für assembler ?"

gruß ceekay

Florian
08.10.2005, 11:09
Hallo ceekay!
Nagut, da hast Du natürlich Recht und ich bestreite ja auch nicht, dass das Tut. sehr gut ist, das kann ich bestätigen ... ;o)