PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zu solar Technik



knabowski
05.10.2005, 14:44
Hallo,
wollte mir dieses: http://www.shop.robotikhardware.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=64&products_id=10

eventuell kaufen. Habe mir schon mal ne Platin ausem Forum runtergeladen und geäzt konnte aber keinen gescheiten shop finden wo ich alle finde. Vll wisst ihr welche.

Also nun zu meiner hauptsächlichen frage.
Ich will meinen Bot komplett solar Betreiben allerdings soll er wenn keine Sonne scheint auf eine Batterie ausweichen die auch schon fest montiert sein soll.

Wenn das geht sollen die sich auch wärend dem Solar betrieb wieder aufladen.

Vll kennt ihr da was?

Mfg

Lektor
05.10.2005, 15:41
ich glaube das der Bot zuviel Leistung brauch, die nicht durch die Solarzelle erbracht werden kann. Die Fläche wäre zu groß. Es sei denn du Lagerst dein Bot sehr gut das kaum Reibung auftritt. Aber als Hobbybastler hat man wohl nicht die Möglichkeiten um das zu schaffen.
Meine Solarzelle der Größe 30x20cm hat bei voller Sonneneinstrahlung 16V und 60mA. Damit kann man nicht viel anfangen. Muß aber dazu sagen, dass die Zelle schon gut 13Jahre alt ist. Die Solartechnik ist wohl um einiges besser geworden, aber ob es reichen wird?!

engineer
05.10.2005, 17:53
IN der Tat reichen Solarzelle kaum aus, um eine Boot voll zu treiben. Man kann es aber dümpeln lassen und die Zellen wiederaufladen. AM Einfachsten ist es, die Solarzellen mit einer bypass-Diode in Reihe zu schalten, sodaß eine höhere Spannung auftritt, als am AKku verfügbar. Dann eine Diode dazwischen, die den Rückstrom vom Akku in die Zellen verhindert, wenn kaum Licht da ist.

Eine Regelung des Solarstromes ist nicht nötig, da der Wirkungsgrad der Regelung sonst den Nutzen ruiniert. Erst bei größeren Systemen würde ich die Zellen über einen step-up-Wandler an die Akkus legen.

knabowski
05.10.2005, 18:00
kannst du mir da nichts genaueres zeigen

knabowski
05.10.2005, 19:18
kriegt man dass dann wenigstens so hin dass wenn die sonne scheint dass sich die batterie auflädt sodass der Bot dann nur von der Batterie läuft?

Marco78
05.10.2005, 19:30
Ach, jetzt versteh ich den Zusammenhang.

Ja, aber nur wenn du Tagelang laden willst und nur ein paar Minuten Fahrspaß haben willst.

PS: Schau im anderen Beitrag. Ich sag nur 35.

Rubi
06.10.2005, 08:00
Modernere Solarzellen haben die Bypass Diode schon eingebaut.

LG
Rubi