PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Masse und Plus anschlüsse tauschen



Bartolomero
02.10.2005, 17:15
So ich hab da nochmal eine Frage...Bin mir nicht ganz sicher aber es müsste doch bestimtm ein Bauelement geben das z.B. die Anschlüsse eines Motors vertauscht....Also Plus mit Masse.... oder zumindest eine einfache schaltung die das bewerkstelligt oder ? Ich will einfach bewirken das wenn ich ein taster betätige der motor seine drehrichtung ändert...Dies soll aber nicht nur einmal möglich sein sondern wenn man den Taster dann nochmal drückt z.b. wieder die Drehrichtung ändern.
Ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen..

MFG
Bartolomero

PicNick
02.10.2005, 17:23
Dazu kann man sog. "H-Brücken" verwenden. zB. L293D und L298. Kommt auf die erforderliche Leistung an.

Bartolomero
02.10.2005, 17:27
Hmm hann mir hier jemand die H-Brücken irgendwie erklären oder mir einfach mal eine Datenblatt zeigen (verlinken) ? Wäre ich sehr dankbar für..;-)

Goblin
02.10.2005, 18:18
wenn das mit dem tasterdruck noch mit rein soll, kommst du allerdings um ne logikschaltung nicht herum. sollte sich aber mit nem flipflop machen lassen. datenblatt siehe google. kannst du sagen, wieviel mA dein motor maximal ziehen wird? daran kannst du dann nämlich festmachen, welche art der motorsteuerung für dich geeignet wäre.

Vogon
03.10.2005, 01:12
Reicht auch ein Schalter/Taster mit 2 Umschaltern ?
Oder ein Relais ?

Bartolomero
03.10.2005, 02:43
Nein würde leider nicht reichen da der Motor Richtung wechseln soll und beibehalten soll..... Der Taster würde ja nur kurz betätigt werden und danach fährt das Fahrzeug gleich in eine andere Richtung...Das heit man bräuchte eine art Selbsthaltung die aber wieder von dem 2ten Taster umgekehrt wird...Ich bin gerade dabei das ganze zu löten hab eine Lösung gefunden allerdings mit einigen Relais...Trotzdem danke für die Hilfe :D

Goblin
03.10.2005, 09:25
wie gesagt, mit einer kleinen einfachen logikschaltung könntest du das ganze mit einem einzigen taster realisieren

Vogon
03.10.2005, 11:35
... hab eine Lösung gefunden allerdings mit einigen Relais...
Wenn du einen Taster nimmst der einrastet, (wie bei einem Kugeschreiber) dann reicht eine Relais.
Wenn du so einen Taster mit zwei Umschalt-Kontakte findest, brauchst du überhaupt kein Relais.

superbastler
03.10.2005, 12:14
Also wenn es nicht umbedingt ein Taster sein uss, dann kann man das alles auch mit einem 2-poligem Kipp- oder Schiebeschalter machen.

ChrisM
03.10.2005, 13:54
Hi,

warum hängst du nicht einfach ein Flipflop zwischen Schalter und Relais?

ChrisM