PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CNY36 Lichtschranke per i2c abfragen



Omnikron
29.09.2005, 19:17
hallo leute

weiß jemand wie die Lichtschranke (CNY36) mit einem pcf8574 chip abfragen kann?
Es will aus irgendeinem Grund einfach nicht funktionieren. Die io's am chip kann ich mit bascom abfragen. Das klappt aber nur wenn ich direkt 5v aus meiner Versorgungsspannung auf die pins gebe. Mit der Lichtschranke klappt es nicht. Habe es auch schon mit einem 10k Pulldown Widerstand versucht aber auch dies war ohne erfolg. Die Lichtschranke am AVR hingegen funktioniert tadellos.
viellicht kann mir ja jemand bei meinem Problem weiterhelfen.

mfg
Omnikron

Amri
30.09.2005, 22:26
Äh, sorry, aber wie willst du die Lichtschranke per I²C abfragen?

Falls du die Lichtschranke einfach nur ganz normal über einen µController-Pin abfragen willst, dann versuche es mal, indem du wie beschrieben einen Pulldown verwendest, allerdings in Form eines Potis. Das Poti kannst du dann durch rumprobieren genau auf den benötigten Widerstand einstellen.

Omnikron
01.10.2005, 04:42
Hi

Der Output der Lichtschranke kommt auf einen Eingang des PCF8574 und diesen kann ich ja per i²c abfragen. Die lichtschranke funktioniert bis jetzt nur am µC tadellos. Am pin des PCF8574 ist die Spannung aber so gering das ich keinen Unterschied zwischen offener oder geschlossener Lichtschranke messen kann. Hab schon lösungen gesehen wo ein SChmitt Trigger zwischen CNY und PCF empfholen wird. Mir wäre es aber lieber wenn es auch ohne funktionieren würde. Gibt es da eine Möglichkeit? Und kann mir jemand erklären warum das am pin des µC aber nicht am pcf funktioniert?

mfg Omnikron

Amri
01.10.2005, 08:30
Achso, jetzt versteh ich was du machen willst ;)
Das heißt also, dass du an der Lichtschranke, solange sie nicht angeschlossen ist (außer natürlich Spannung), einen Spannungsunterschied zwischen offen und geschlossen messen kannst, aber sobald du den PCF dranhängst, sinkt die Spannung ab?

Omnikron
01.10.2005, 13:58
Exact! hab schon überlegt, dass der Eingang des PCFs sehr niederohmig ist (?) und die CNY den Strom dann nciht treiben kann. aber das hilft mir auch nur bedingt weiter. Auf jeden fall verhält sich der Eingang des PCF anders als die eines µC.