PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : USB mit AVR "auslesen"



popi
29.09.2005, 18:27
Hallo zusammen,

ich wollte ein Delphi-Programm schreiben, welches einen Wert (ein binäres Wort oder ASCII-Zeichen) an die USB-Schnittstelle sendet.
Nun gibt es die Möglichkeit, einen sog. I/O-Warrion-IC (http://www.codemercs.com/IOWarriorD.html) zu benutzen, welches mir meine, an den Port gesendeten Daten in einfache parallele Signale darstellt. Diese könnte ich dann über die IO-Pins meines AVRs einlesen und weiterverarbeiten/auswerten.

Möglicherweise kann ich mir diesen "Umweg" auch sparen, wenn ich meinen verwendeten Controller auch gleichzeitig als "USB-Wandler" nutze. Ist das einfach so möglich, oder soll ich der Einfachheit halber den Umweg über den I/O-Warrior gehen ?

Danke im voraus und Grüße

Popi

hrei
29.09.2005, 19:05
Hallo!

Dem µC ein USB-Protokoll aufs Auge zu drücken, ist sicherlich nicht unmöglich, nur einschlägige Programme habe ich bisher noch nicht gefunden. Vermutlich weil die Harwarelösung deutlich nervenschonender ist,

Grüße
Henrik

PicNick
29.09.2005, 19:14
Henrik, ist das ein original-Zitat ? Wohl nicht. Kenn mich jetzt nicht aus
Hackers-on-the-way ?

hrei
29.09.2005, 19:20
Henrik, ist das ein original-Zitat ? Wohl nicht. Kenn mich jetzt nicht aus
Hackers-on-the-way ?

Ja, war aber schon wieder weg, als ich meine Antwort schrieb, War etwas verdutzt.

Grüße
Henrik

PicNick
29.09.2005, 19:27
*is nich so wichtig*.

struberg
30.09.2005, 15:17
Guxxdu nach Igor USB oder auf
http://www.obdev.at/

SprinterSB
30.09.2005, 15:41
Guxxdu nach Igor USB oder auf
http://www.obdev.at/
...was allerdings ein Device implementiert, und keinen Host.

nollsen
30.09.2005, 23:24
hi,

ich habe das projekt von
http://www.obdev.at/products/avrusb/
zweimal nachgebaut, läuft fast perfekt.
das ist im prinzip der avr als usb device mit 3 widerständen angeschlossen

stochri
02.10.2005, 13:35
Hallo nolisen,
was bedeutet 'fast perfekt'. Gibt es da eine entscheidende Einschränkung z.B. einmal pro Stunde ein Absturz ?

Gruss,
stochri

nollsen
02.10.2005, 13:38
hi,

etwas besser funktioniert es schon noch :-)
ich habe das projekt usb asp nachgebaut. wenn ich den programmier-adapter eine halbe stunde im usb port stecken habe und schon 30x programmiert habe, kommt es vor dass der avrdude den device nicht mehr findet. dann reicht ein kurzes rein und rausstöpseln und es funktioniert wieder.

themaverick
03.10.2005, 22:12
hi
wozu ist dieser adapter genau gedacht ?
kann ich über diesen usb anschluss einen atmega32 programmieren ?
oder ist damit nur das senden undd empfangen von daten wie von einem RS232 anschluss möglich ? oder gar beides ??

nollsen
03.10.2005, 22:17
hi,

der adapter stellt eine isp schnittstelle zu verfügung. kannst praktisch alle avrs seriell programmieren.
eine rs232 schnittstelle ist theoretisch möglich, allerdings musst du es dann erst reinprogrammieren