PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GLCD mit T6963 und 160x128 Pixel



Paul Atreides
26.09.2005, 15:17
Hi,
ich möchte ein GLCD mit T6963 und einer Auflösung von 160x128 Pixel an einem Mega8 betreiben. Diese Auflöung ist jedoch in Basom nicht vorgesehen. Ich hoffe es kann mir jemand sagen wie ich dieses Display trotzdem verwenden kann.

Gruß Klaus

pebisoft
26.09.2005, 16:54
in bascom gibt es zwei demo in samples mit dem t6963c.
schaust ob die anschlüsse hinhauen und stellst auf deine pixel ein.
probier mal aus, wird bestimmt funktionieren , aber nur wenn die anschlüsse hinhauen.
mfg pebisoft

Paul Atreides
27.09.2005, 08:18
hi pebisoft,
mit dem Anschluß des LCDs gibt es kein Problem. Ich kann es auch benutzen wenn ich eine Auflösung von 160x48 einstelle. Es ist jedoch nicht möglich 160x128 einzustellen. Ich denke mal, dass ich die glcd.lib ändern muss. Ich habe aber keine Ahnung wie.

Gruß Klaus

mtron
04.10.2005, 12:55
Hallo Klaus,

ich habe wohl das gleiche Display. Unter der Einstelleung für 240 x 128 Display bekomme ich es zwar ans laufen, aber immer nur die obere Hälfte. Das Display läuft als Doppeldisplay. Der Grafikrambereich für die obere Hälfte ist 0000H bis 07FFH und für den unteren 8000H bis 87FFH. Wie bzw. wo muss ich die glcd.lib ändern damit der Grafikbereich von Bascom richtig benutzt wird ? Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Gruß
René

pebisoft
04.10.2005, 20:56
musst mal schauen, wo der grafikbereich mit der addresse 0 angesprochen wird, dafür gibt es dann eine interne lcd-addresse. in der beschreibung zum lcd muss dann auch stehen, welche interne addresse man angeben muss, damit auf dem 2 bereich umgeschaltet wird. du musst die ganze lib neu schreiben, wegen den neuen bitaddressen.
mfg pebisoft

mtron
05.10.2005, 13:04
Hi Pebisoft,

das habe ich befürchtet. Trotzdem vielen Dank.

Gruß
René

Paul Atreides
05.10.2005, 13:33
Hi Mtron,
wie willst du das Display denn benutzen? Ich habe es zumindest geschafft das LCD als alphanummerische Anzeige zu betreiben. Auch ohne die lib komplett neu zu schreiben. Wenn dir das reicht, kann ich dir diesen Teil gern geben.

Gruß Klaus

05.10.2005, 20:34
Hi Klaus,

ich möchte auf dem Display eine Kurve darstellen (Histogramm) eines Analogwertes (Temperatur). Ich werd mich aber mal intensiv mit der Lib beschäftigen. Wäre aber nett wenn du mir deine Version mal schicken könnest. Vielleicht hilft mir das schon weiter. Danke.

Gruß
René

mtron
05.10.2005, 20:38
Sorry, war nicht drinne ;-)

Hab von Harley seine Lib bekommen aus dem Bascomforum (Hab dich da auch gesehen) *g*

Hab aber noch Probleme damit. Werd mich morgen nochmal damit beschäftigen.

Gruß
René

Paul Atreides
06.10.2005, 09:20
Hi Mtron,
habe gerade die Lib von Harley ausprobiert. Funktioniert problemlos, du musst lediglich die Konstantenvereinbarung hinzufügen
Const _aglcd_loop = 1280 '64*20Bytes jeweils Upper und Lower Screen
Const _atlcd_loop = 160 '8*20Bytes jeweils Upper und Lower Screen
Const _aglcd_cols = 20
Falls es nicht funktioniert schreib noch mal.

Gruß Klaus

mtron
07.10.2005, 09:19
Hallo Klaus,

es lag an der Konstantenvereinbarung. Funktioniert super. =D>

Danke und natürlich auch an Harley !

Gruß
René