PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Räder an Motor



Mule
25.09.2005, 08:45
Hallo,
ich suche ein Kupplungsstück, womit ich eine 6mm oder 5mm Achse an meinen Motor (6,35mm) befestigen kann. kann man sowas irgendwo bekommen?

Danke,
Chris.

Frank
25.09.2005, 08:51
Schau Dir auch die Tips im WIKI an:
https://www.roboternetz.de/wiki/pmwiki.php?n=Main.Radbefestigung

Mule
25.09.2005, 10:53
Das Problem ist nur das der Wellendurchmesser des Motors 6,35mm ist.

Mule
27.09.2005, 19:04
Weiß niemand, wo ich eine solche Kupplung herbekomme. Preis ist erstmal nicht so wichtig.

Manf
27.09.2005, 19:59
Es gibt Wellenkupplungen.
http://www.mercateo.com/kw/maschinenelemente/maschinenelemente-5.html
Im nächsten Schritt wird der Preis dann schon wieder wichtig sein.
Manfred


http://images.mercateo.com/images/products/RS_Components/c359730_21.jpg

Mule
28.09.2005, 06:44
Danke,
genau sowas suche ich. Eine Option habe ich ja nicht, oder? Dann geht der Preis schon in Ordnung. Ich bräuchte dann eine der beiden:

Wellenkupplung 19mm 6, 35mm
Wellenkupplung 13mm 6, 35mm

und dazu noch

Kupplungsscheibe spielfrei, 13mm
oder
Wellenkupplung, Nylon 13mm


Ist das so korrekt? Gibt 13 bzw 19mm den gesammten Durchmesser an? Kann ich da dann auch der 'anderen Seite' eine 6mm Welle benützen? Oder brauch ich da für meine Räder auch wieder eine 6,35mm Welle.

Schonmal vielen Dank für die Hilfe,
Chris

PicNick
28.09.2005, 08:50
Nachdem das offenbar 1/4 " (inch) ist, solltest du mal nach zölligem Zubehör gucken.

Manf
28.09.2005, 09:45
Du kannst ja auch hier noch mal nachsehen. Hier ist die Auswahl größer nur habe ich die zölligen Systeme nicht gesehen.
Manfred
http://www.maedler.de/katalog_de/katalog/index_antrieb.htm

NRicola
28.09.2005, 17:02
kann man das bissel nicht abschleifen? Sprich in ner Bohrmaschine (o.ä.) eingespannt, schleifpapier mittig gefaltet (mit schleiffläche nach innen) - Enden zwischen die Finger, Achse in die Faltkante reingedrückt und abgefahren.
Oder?
Grüß
NRicola

jumbo
28.09.2005, 17:25
schau doch mal beim conrad nach "rotex kupplung"

Grüsse
Jumbo

Manf
28.09.2005, 17:38
Je nach Drehmoment und Drehzahl kann man auch soetwas nehmen:
Ein Stück Silikonschlauch mit zwei Stück Schumpfschlauch auf die Wellen gepresst.
Es gibt auch Gummischlauch und Kabelbinder und noch ein paar Variationen.
Manfred


https://www.roboternetz.de/phpBB2/album_pic.php?pic_id=584

Mule
28.09.2005, 20:11
Drehmoment sind ca 0,5Nm.
Das mit dem abschleifen ist denk ich mal auch eine ganz gute Lösung. Bloß, da es sich um die Motorwelle handelt, ist das mit Bohrmaschine einspannen nicht ganz so einfach.
Ich wollte das eigentlich 'professionell' machen, damit sich da möglichst geringe Ungenauigkeiten und somit später Probleme einschleichen.
Was ist denn euerer Meinung nach die bessere Lösung: Das basteln mit dem Schlauch oder abschleifen auf ca 6mm und dann eine Kupplung.

Chris

Manf
28.09.2005, 20:44
Beim Abschleifen muss man schon sehr aufpassen, dass kein Schleifstaub in die Lager gelangt. Grundsätzlich kann kann den Motor abkleben die Welle drehen lassen und dabei mit einem rotierenden Schleifstein abschschleifen, in einer Fräsmachine oder in einer ähnlichen Halterung.

Besser wäre es, eine Kupplung aufzubohren.

Eine Schlauchkupplung für 0,5Nm habe ich noch nicht gemacht.
Manfred

NRicola
28.09.2005, 20:47
also ich muss sagen, dass die Schlauchidee eigentlich genial ist. leider hab ich ja keine Ahnung inwieweit so eine Welle-Schlauch-Verbindung belastbar ist, bzw, wie weit man den schlauch selbst belasten kann, ohne dass der sich komisch käuselt(?) oder durch häufige Hin- und herbewegungen irgendwann selbst anfängt zu reißen. das lässt zumindest den relativ teuren Motor heile.
Grüß
NRicola

Martin Brucks
29.09.2005, 16:33
www.maedler.de elastische kupplung Me 603 318 00 vorgebohrt auf 5,9 mm kann mit fertgmass bestellt werden oder in einer mechanischen werkstatt bearbeitet werden eine seite 6 mm andere seite 6,35mm fertig
gruß
martin