PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : (OT)Wieviele Forumsleser braucht man,eine Glühbirne wechseln



Rubi
22.09.2005, 07:18
1 Mitglied, das die Glühbirne wechselt und einen Beitrag schreibt, dass die Glühbirne gewechselt wurde .

14 die über ihre Erfahrungen beim Glühbirnenwechseln schreiben und wie die Glühbirne noch anders hätte gewechselt werden können .

7 die vor den Gefahren des Glühbirnenwechselns warnen

27 die die Schreib- und Grammatikfehler der vorangegangenen Beiträge über das Glühbirnenwechseln korrigieren.

53 die die Fehlersucher beschimpfen

41 die die Schimpf-Beiträge korrigieren

6 die über die korrekte Schreibweise "Glühbirne" oder "Glüh-Birne" streiten und weitere 6 die diese 6 als Korinthenkacker verdammen

2 die in einem Lampengeschäft arbeiten und darüber informieren, dass der korrekte Ausdruck "Glühlampe" lautet

27 die URL's nennen, wo man Beispiele von verschiedenen Glühbirnen finden kann.

14 die sich beschweren, dass die URL's falsch formatiert und damit unleserlich waren und dann die richtigen URL's schicken.

12 die schreiben, dass sie das Forum verlassen werden, weil ihnen die Glühbirnen-Kontroverse zuviel wird .

4 die vorschlagen, dass die Mitglieder in der Glühbirnen-FAQ nachschauen .

44 die wissen wollen, was ein FAQ ist

4 die nachfragen "Hatten wir diese Diskussion nicht erst vor kurzem?"

143 die vorschlagen, zuerst eine Googlesuche über Glühbirnen durchzuführen, bevor man Fragen über Glühbirnen in das Forum stellt.

1 selten schreibendes Mitglied, welches in 6 Monaten im Archiv den ersten Beitrag liest und die ganze Diskussion von vorne lostritt......;o)

16 Mitglieder, die eines der Postings mit "me too (oT)" beantworten.

28 Mitglieder, die darauf mit "me three (oT)" reagieren.

31 Mitglieder, die darauf hinweisen, dass das benutzte Brett falsch ist; 45, die andere Bretter vorschlagen - davon 5 "Parawissenschaften", 12 "Sonstiges", 8 "Witze", 21 "Mathe und Physik".

Mindestens 2, die darauf hinweisen, dass das 46 und nicht 45 gibt ...


kopiert von: www.stuff24.de

PicNick
22.09.2005, 07:49
31 Mitglieder, die darauf hinweisen, dass das benutzte Brett falsch ist; 45, die andere Bretter vorschlagen -

Meinst du Küchenbretter ?

Goblin
22.09.2005, 12:59
@ PicNick: ROFL!

@ Rubi: meinst du ned, dass das ins off-topic-forum gehört? ansonsten: n1

@ moderator: verschieben! :)

Grusim
22.09.2005, 12:59
Und eine unbekannte Anzahl von Forumsmitgliedern, die daraus ein Projekt machen und ein Bot bauen.

Wäre doch wirklich mal eine Idee?! Ein Bot der durch die Räume fährt und kaputte Birnen,Lampen oder Äpfel ;) automatisch wechselt?

Gäbe es da eine Möglichkeit den an der Decke fahren zu lassen?

Goblin
22.09.2005, 13:02
da das topic eh verschoben wird:

eine möglichkeit, den bot an der decke fahren zu lassen wäre, dein zimmer leicht zu modifizieren, sodass die decke unten ist.

PicNick
22.09.2005, 13:14
..leicht zu modifizieren, sodass die decke unten ist.

Laß' das nicht unsere Staubsauger-User hören

Goblin
22.09.2005, 13:18
tja, entweder saugen oooder glühbirnen wechseln. das muss man sich dann überlegen..

PicNick
22.09.2005, 13:25
Andererseits hält sich der Dreck ja dann eh nicht und ist dann ja auch an der Decke.

Goblin
22.09.2005, 13:45
stimmt... dann könnte der glühbirnen-bot auch gleich saugen...

PicNick
22.09.2005, 13:47
Ja, und wenn was danebengeht (soll ja vorkommen) kann er die Scherben gleich wegtun