PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Magnetventil mit Transistor am PIC



starkeeper
21.09.2005, 09:28
Hi,
ich habe vor ein Magnetventil von lemo-solar zu steuern, mit einem PIC. Das Magnetventil benötigt mindestens 16V zum schalten. Daher kam mir der Gedanke das mit Hilfe von Transisotren zu bewerkstelligen. Da mir Transistoren nicht so geheuer sind habe ich mir eine Schaltung rausgesucht. Die folgende Schaltung stammt von sprut.de, wobei sie dort mit 25V betrieben wird.
Die Schaltung soll wohl, wenn die 5V vom PIC kommen die 18V schalten. Bei mir sind aber 18V geschaltet, auch wenn kein Strom vom PIC kommt. Ist die Schaltung falsch, habe ich was nicht verstanden, habe ich ev. die Transen falsch eingebaut?

DEAF BOY
21.09.2005, 11:07
Ich bin nicht sicher, ob Magnet-Ventil wirklich Vorwiderstand benötigt.
Vielleicht ist sie schon im Gehäuse eingebaut.

starkeeper
21.09.2005, 11:21
Ok, du gibst mir eine ganz neue Schaltung vor. Ich wollte erstmal versuchen die andere zum laufen zu bringen, da ich die Bauteile schon hier hab. Nen BC547 hab ich wahrscheinlich nicht mehr rumliegen.

MrQu
25.09.2005, 14:06
Hallo,

deine Schalung @starkeeper invertiert das Signal.
d.h. wenn Dein Pic am Ausgang eins hat dann dein Ventiel off!!!

Welche leistung hat den die spule von deinem Ventiel, glaube nämlich das deine Transistoren zu schwach sind.

Gruß MrQu

starkeeper
25.09.2005, 16:27
Also bei lemo-solar.de, wo ich das Ventil gekauft habe steht folgendes:
Betriebsspannung 16 - 24 Volt, Nennstrom 30mA

starkeeper
29.09.2005, 17:27
Also ich kann diese Schaltung immernoch nicht zum laufen bringen. Bei mir ist immer eine Spannung am Ausgang. Sie wechselt von 16V nach 18V, je nachdem ob man Spannung auf den Ausgang des PIC gibt oder nicht.
Ich habe auch schon die Transen ausgetauscht, kein Erfolg. Nach dem Datenblatt habe ich die auch korrekt verbaut.

Ich habe den Fehler doch noch gefunden. War wie immer meine eigene Dummeheit. Im Datenblatt steht "Bottom View" dann sollte man die Pins auch nicht von oben betrachten. Die Schaltung ist nicht invertiert, wenn ich am PIC high gebe, dann ist am Ausgang auch High.