PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : einfaches DIGITAL- Oszilloskop auf Microcontroller.net



Dino Dieter
12.09.2005, 21:43
Hallo

Hier mal ein Link, zu einem interessanten Projekt auf Micrcontroller.net

http://www.mikrocontroller.net/forum/read-4-220659.html#new

Die Hardware besteht nur aus einem Mega 8 der mit 20 MHz getaktet wird. Gewandelt werden zur Zeit 800 Daten, die danach in den PC Übertragen werden und in einem VB Basic Programm dargestellt werden.

Habe die Software mal getestet und bin davon sehr angetan. Für viele Arbeiten reicht das vollkommen aus.

z.B. Kann man damit sehr schön Fehler in der Funkübertragung mit den preiswerten C****d Modulen finden.

Die Software läuft stabil und wird noch ausgebaut.

Das anghängte Bild zeigt das Ausgangssignal eines 433 MHz Empfängers. Der Sender sendet ein Dauer Signal von 250 µs LOW / 250 µs HIGH.
Auf dem Bild erkennt man deutlich, das der Empfänger das Signal grob verfälscht. Die LOW Phase beträgt jetzt 380 µs zu 120 µs HIGH.

MFG
Dieter

chr-mt
12.09.2005, 22:49
Ist die Frage, ob der Empfänger das verfälscht oder ob die Software das macht..Hast du mal das Eingangssignal dargestellt ? Ist das OK ?

Gruß
Christopher

Dino Dieter
13.09.2005, 05:46
Hallo

Deine Frage ist schon berechtigt, jedoch habe ich das Signal mt einem
echtem Hardware Oszilloskop überprüft und die Ergebnisse stimmen
schon sehr gut überein.

Beides mal wurde das Ausgangssignal gemessen, das Eingangssignal ist
des Senders ist OK. Werde heute Abend mal ein Bild des Eingangssignals einstellen, zum Vergleich.

MFG
Dieter