PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : LCD-Display



mtrx757
08.09.2005, 23:19
Hallo,

ich habe ein Problem mit einem LCD-Modul. Ich habe mir den Akkulader von der folgenden Seite nachbauen wollen: http://www.avr-asm-tutorial.net/akkuload/de/index.html. Allerdings habe ich mir das Display LCD 204B bestellt und bin in die Kompatibilitätsfalle getappt (anscheinend nur 97% kompatibel oder so) .

Ich weiß leider nicht wie ich für dieses Display den Code so umstelle, das der Zeilenfehler, der u.a. ja auch schon in https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?t=9925 beschrieben wurde, nicht mehr auftritt. Alle Versuche u.a. mit einem anderen Function Set (0x28, 0x3C) führten genauso ins Leere wie eine Adressumstellung für die Zeilen in den Bereichen LcdLine und LCDPos in der akklcd.asm.

:cry:

Ich währe über eine Hilfestellung sehr dankbar.

Gruß Martin

IngBo
09.09.2005, 10:45
Allerdings habe ich mir das Display LCD 204B bestellt und bin in die Kompatibilitätsfalle getappt (anscheinend nur 97% kompatibel oder so) .


Display LCD 204B??? was für Kontroller hat es?
Gibt es Datenblatt dazu??

Ingbo

mtrx757
09.09.2005, 11:06
Sorry,

hab ich vergessen genau anzugeben.

Es ist das blau/weiße Display von Electronic Assembly mit der Bezeichnung EA DIP204-4. Laut Datenblatt hat es den KS0073 Kontroller und soll zum HD44780 kompatibel sein, naja bis auf mein Probelm ...

Danke für die Antwort.
Martin

mtrx757
09.09.2005, 19:46
Hat keiner einen Tipp?

Marco78
09.09.2005, 19:53
Hat keiner einen Tipp?
Kein brauchbaren :(
Da du sicherlich schon die Suche (https://www.roboternetz.de/phpBB2/search.php) benutzt hast, hast du sicherlich auch schon diesen Beitrag (https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?t=9972&highlight=ks0073) gefunden ;)

mtrx757
10.09.2005, 00:44
Moin,

den Artikel kannte ich noch nicht, er hat mir leider aber nicht weitergeholfen. Mein Problem ist (glaube ich zumindest) das Display richtig zu initialisieren. Ich habe mit den Zeilenadressen etwas rumexperimentiert, so dass die Zeilen im Prinzip alle richtig angezeigt werden, allerdings wird der zweite Teil von Z1 mit dem ersten Teil von Z2 überschrieben, gleiches macht Z3 (hinterer Teil ) mit Z4 (vorderer Teil).

Ich habe unter http://www.modding-faq.de/Forum/index.php?board=13;action=display;threadid=2416 die Reihenfolge für die Initialisierung gefunden. Für FunctionSet habe ich 0x38 bzw. 0x3A genommen, für die ext Function Set 0x10, leider alles ohne Erfolg.

Wie vielleicht noch nicht gesagt, es soll für den 8Bit Modus sein.

Währe über erneuten Rat dankbar.

Gruß Martin

mtrx757
10.09.2005, 19:16
Problem gelöst, neben den Adressänderungen mußte wie in dem Init-Beispiel des Datenblatts "Function Set" zwei mal gesetzt werden ...