PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Automatisierung im Haus



Pogo135
07.09.2005, 20:34
Hallo zusammen erstmals , weiß eigentlich gar nicht ob dieses Thema hier her paßt. Aber egal vielleicht regt das ja mal ein nettes Forum Gespräch an. Ich bin zur zeit dabei mir ein Haus zu bauen und ein einer von vielen schlaflosen Nächte bin ich auf die Idee gekommen mich mal mit dem Gedanken zu beschäftigen mein Haus noch nebenbei in einen riesigen Computer umzubauen, und da meine wände noch nicht einmal fertig gemauert sind wäre es ja die beste Gelegenheit ein automatisiertes Haus noch neben bei daraus zu machen. Darum würde ich euch gerne fragen wie ihr zu sowas steht... und was euer automatisiertes Haus alles machen können sollte.
Was würdet ihr von solch einem Haus erwarten... ohne die kosten einer NASA Operation darin zu verbauen versteht sich smile ...also ich bin für jeden erdenklichen Vorschlag offen...

Euer Pogo...

Andun
07.09.2005, 21:15
Also mal was ganz simples:

Im Haus Bluetooth "verlegen" :D und dir ein Bluetooth Handy/Handheld holen und in vielen Zimmer Anschlüsse für jeden Mist. Da kannst du dann im Wohnzimmer ne IR-Fernbedienung versteuern usw. (So wie diese Box die in der Ct gebaut wurde)

Achja, was ich auch cool fände: Wenn du durchs Haus gehst, merkt dein PC wo du bist, (irgendwie) und schaltet die Musik des PCs immer auf die Box bzw. das Bild auf den Fernseher wo du grad bist. Dann hast du immer ohne umschalten deine Playlist am laufen.

Andun

BlooD
07.09.2005, 21:35
Ja, das hab ich mit auch geschworen, wenn ich mal umbaue.
Ich bin schon lange der Meinungh, das in jedes Zimmer LAN-Kabel kommen sollen etc.

Und wenn du eh am Mauern bist, dann würde ich auf jedenfall gleich nen paar Ersatzleerrohre verlegen - so kannst später immernoch gut irgendwas dazuhängen.

So jetzt kommt meine Utopie :)
Kleine Terminals in jedem Raum, in der sich alles mögliche Steuern lässt.
Vielleicht in der Art des JControl (www.jcontrol.org)

z.B.
- Licht überall steuern / Automatiken mit Lichtsensoren
- Fenster öffnen+schliessen / Jalousien hoch+runter
- Morgens (Mo-Fr) 6:45Uhr Wecker,
7:00 Uhr Kaffee fertig - Radio auch schon eingeschaltet

Cool wärs halt, wenn sich das Haus mit der Sonne dreht / oder per Fernbedienung :)

08.09.2005, 17:27
Also, auf jedenfall würde ich eine "Zentrale" einrichten (eventuell auch über Bluetooth) wo du dann alles steuern kannst.
Steuerung über Zentrale:
-Rolläden (Das ist echt lästig, jeden Abend/Morgen alle Rolläden hoch/runter zu lassen)
-Heizung (hat sowieso fast jedes Haus Steuerung mein ich ;-)
-Alarmanlage (Also "Zentrale" mit Code verriegeln)
-evt. Licht (z.B. wenn du in´n Urlaub fährst stellt sich das Licht zu bestimmten Zeiten in bestimmten Räumern an (gegen Einbruch))
-Außensteckdosen
-evt. sogar Außenwasserhahn an/aus (z.B. für´s Rasen gießen)

Wenn du Lust hast kannst du natürlich auch deine Kaffeemaschiene an die "Zentrale" anschließen und dir automatisch einen Kaffee machen lassen. :-)

Lars.
08.09.2005, 17:29
:arrowu: Das war ich

War wohl nicht eingelogged

09.09.2005, 06:29
In meinem Haus sind in jedem Zimmer LAN-Anschlüsse. Außerdem habe ich einen "Ring-"Bus aus 2 x 4adrigen abgeschirmten Telefonkabel gelegt. Da hängt mein eigenes, selbstentwickeltes Hausüberwachungs- und Steuerungssystem (viele kleine parallelgeschaltete "Datenstationen") dran. Licht, Fenster, Türen, Temperaturen, Ströme, ... werden überwacht, alle Ereignisse aufgezeichnet. Das System hat eine eigene unabhängige Stromversorgung (Solarmodul, Akku, ...), die gleich mit den Signalen auf dem Ringbus liegt. Ein (oder auch mehrere) Terminals (zur Anzeige, Auswertung/Steuerung) kann ich im ganzen Haus überall dort anstöpseln, wo der Ringbus zugänglich ist. EINE feste Zentrale gibt es also nicht, denn mit der Zeit will man ja auch mal die Raumaufteilung und -nutzung ändern.

Außerdem liegen noch Telefon- und SAT-Leitungen und für bestimmte Räume habe ich Audio-Verbindungen und/oder serielle Verbindungen geschaffen. Leerrohre liegen auch noch ein paar.

Wichtiger als die Kabelverlegung (die natürlich vor dem Bau geplant sein muß) ist die Planung, welche Sensoren man im Haus (Fenster, Türen, usw.) anbringt und wie man die Leitung von da wegführt. Und vor allem - wohin? Da kommen schon mal 80 Doppeladern zusammen, bei sabotagegeschützten Sensoren verdoppelt sich die Leitungsanzahl. Deshalb die Idee mit dem Ringbus und vielen kleinen dezentralen Datenstationen, an die jeweils ein paar Sensoren und Aktoren angeschlossen sind.

Blackbird

Vogon
09.09.2005, 15:06
Was man auf jeden Fall rechtzeitig planen soll, sind die sabotagesicheren Kontakte an den Fenstern und Aussen-Türen. Meine Kontakte melden bereits wenn die Tür aufgeschlossen wird. Die Fenster lassen sich ohne Meldung zwar Kippen aber nicht öffnen. Es ist schon ein beruhigendes Gefühl, zu wissen ob die Türen oder Kellerfenster auch wirklich zu sind. Dachfenster nicht vergessen ! Ich habe Kabel für die Alarmanlage verlegt, auf Funk möchte ich mich nicht verlassen.

Für die restliche Haustechnik liegen noch Kabel für Telefon und (SAT)Antenne in mehrere Zimmer. LAN habe ich nicht verlegt und brauch ich nur im meinem Zimmer. Wegen dem WAF werde ich mich damit erst garnicht in den anderen Zimmern blicken lassen.

Bei einer Neuplanung würde ich mich HEUTE aber vermutlich zu einem BUS-System für die Haustechnik entscheiden. http://www.heise.de/ct/04/05/110/

Mit Leerrohren kann man später noch einiges machen, aber leider sind die halt auch wie Steckdosen oder Lapenauslässe immer an der falschen Stelle oder zumindestens dicht daneben.

nikolaus
09.09.2005, 19:03
Hausautomatisierung ist ein komplexes Thema, inzwischen gibt es sehr viele Einzellösungen, aber meist teuer. Ein universelles Selbstbauprojekt mit I2C-Hausbus, Rollladensteuerung, Alarmanlage u.vm. steht unter http://hauscomputer.gmxhome.de/ zum Download zur Verfügung. Da gibt es auch weiterführende Links.

[IN]Crusher
10.09.2005, 15:08
http://www.golem.de/9911/5120.html

Hier findet man auch einige Infos zu dem Gebiet...

Was es ja schon häufig gibt, dass z.b. der Kühlschrank einen Internetanschluss besitzt und man über einen in der Tür eingebauten Touchscreen monitor neue Lebensmittel usw. bestellt.

mfg Jürgen