PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bascom soll PonyProg aufrufen



BlooD
05.09.2005, 08:00
Moin,

so ich wollte mal fragen ob es möglich ist, in Bascom als externer Programmer PonyProg2000 anzugeben.

Bisher hab ich mir ein Batch gebastelt, das zuerst die hex-Datei kopiert und dann ein PonyProg-Script aufruft, das funktioniert zwar, aber vielleicht gehts ja auch einfacher.

Wie macht ihr das?
Oder öffnet ihr das Programm immer extra in PonyProg über "Öffnen" etc.?

pebisoft
05.09.2005, 18:45
hallo, du gehst in:
options-programmer und da aktivierst du "external programmer", dann erscheint ein menu, wo du den pfad deines programmers (ponyprog z.b.) eingeben kannst.
mfg pebisopf

BlooD
05.09.2005, 19:17
ja soweit bin ich, aber das hatte nicht funktioniert.
ich hab deshalb eine .bat geschrieben, das folgendes tut:

1. löschen der data.hex in einem vorgegeben Ordner
2. kopieren der eben kompilierten nach data.hex in den Ordner von 1.
3. Aufrufen von PonyProg2000; als Commandline-Option gebe ich da ein Script an, welches den ATMega8 auswählt, und die data.hex automatisch lädt und brennt und überprüft.

Willst du mir damit sagen, das das auch alles einfacher geht? Nicht das ich es nciht probiert habe, doch das hatte einfach nicht funktioniert.

pebisoft
05.09.2005, 19:27
bei mit wird dann ponyprog geladen und ich kann dann mit der gui von ponyprog flashen.
bascom macht auch nichts anderes als deine selbstgestrickte batch-datei.
bloss wenn man die batch selber schreibt, hat man mehr möglichkeiten mit löschen , kopieren usw. darum finde ich auch, das man so etwas aus den programmen rauslassen soll.
mfg pebisoft

hrei
05.09.2005, 19:53
Hallo!

Wie wärs denn mit AN 203 von Mcselec höchstselbst?

http://www.mcselec.com/download/appnotes/si-prog.zip
Useful software from Jeffrey L. Layanto. This software allows you to use PonyProg from within the BASCOM-IDE.

Henrik

pebisoft
06.09.2005, 17:31
hallo blood, mich würde mal interessieren, wie du die batch für das automatische laden der hex in ponyprog machst, ohne das du in ponyprog erst rumklicken musst. nach jedem starten bei mir erscheint immer erst ein menue.
mfg pebisoft

BlooD
07.09.2005, 07:58
Okay, also ich hab ein Verzeichniss erstellt:

C:\Programme\PonyProg2000\script

darin ist die burn.bat und die burn.e2s

burn.bat


@echo %1
del c:\Programme\ponyProg2000\script\flash.hex
copy %1 c:\Programme\ponyProg2000\script\flash.hex
call c:\Programme\ponyProg2000\script\burn.e2s


1. löscht die flash.hex (falls mit dem kopieren was nicht klappt wird sonst die alte gebrannt)
2. kopiert die neue in des script-verzeichniss
ruft das PonyProg-Script auf

burn.e2s:


SELECTDEVICE ATmega8
CLEARBUFFER
LOAD-PROG c:\Programme\ponyProg2000\script\flash.hex
#PAUSE "Achtung, Programm wird gebrannt, bereit?"
WRITE&VERIFY-ALL
RESET


Diese läde und brennt die hex-Datei - die Pause hab ich deaktiviert, weil ich nicht extra klicken will. In der Hilfe von Ponyprog findet man noch andere Befehle.

Und hier noch ein Screenshot von meinen Einstellungen in Bascom:
(Somit wird beim drücken von F4 gebrannt ohne weites bestätigen etc.)
--> Da wird die burn.bat aufgerufen!

pebisoft
07.09.2005, 10:54
hallo, vielen dank, jetzt weiss ich auch wofür das e2s im ponyprog ist.
kann als dateiname-hex auch ein jokerzeichen setzen.
mfg pebisoft