PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AVR Studio



Reeper
04.09.2005, 14:46
Hallo,

Ich benutze für meinen Asuro WinAVR und will auch AVRStudio benutzen.
Ich bekomme aber keine .cof file heraus, die ich laden und simulieren kann, sondern habe nur die .c, .o, .h, .hex ,....
Wie erstelle ich die .cof file (http://www.kreatives-chaos.com/index.php?seite=avrgcc_avrstudio).

Was mache ich falsch, welche Einstellungen fehlen, ich hoffe, ihr könnt mir helfen :-k

SprinterSB
04.09.2005, 14:59
avr-objcopy kennt die targets 'coff-avr' und 'coff-ext-avr', falls du das suchst.
Anstatt ihex bei Option -O

Reeper
04.09.2005, 15:12
Eigentlich benutze ich Programmers Notepad 2 (was ja ein Teil von WinAVR ist).
Dieser bindet ja bei "make" die .h (und .o) file mit ein. und gibt mir die benötigten Dateien heraus (.hex ,...).
Auf der http://www.kreatives-chaos.com/index.php?seite=avrgcc_avrstudio wird auch mit Programmers Notepad 2 ein Programm geschrieben und dann eine .cof file für AVRStudio herangezogen, aber woher?

pebisoft
04.09.2005, 16:28
wenn du mit der mfile von winavr-c ein makefile erstelltst, gehst du in makefile->debugformat und stellst dann coff ein.
mfg pebisoft

R2-D2
01.05.2006, 19:12
hallo Reeper,

hab das gleiche problem. weist du schon was man ändern muss?

SprinterSB
01.05.2006, 20:05
Wie wär's mit
avr-gcc -v --help | grep coff Das sagt dir alles zu coff (Debug-Format/Object-Formet etc.)