PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Räder und Achsverbindung



the_snoofy
31.08.2005, 18:57
Hi,

habe zwei Getriebemotoren Typ MV6 (bei Conrad) hier liegen. Waren mal für ein Schiff gedacht. Diese sollen nun für einen Roboter herhalten. Wie löst man am besten die verbindung Getriebe /Rad? Die Getriebeachsen haben einen Durchmesser von 6mm.

Mfg Sascha

Manf
31.08.2005, 19:30
Kann die Getriebewelle die radiale Last aufnehmen?
Es gibt Beispiele für starre Potentiometer Wellenverbindungen die dafür genommen wurden.
Welche Bohrungen haben die Räder?
Manfred

the_snoofy
31.08.2005, 19:51
Die Achse ist ziemlich gut gelagert. Räder habe ich noch keine, suche ich ja auch noch.

Mfg Sascha

Manf
31.08.2005, 22:26
Es gibt hier eine Reihe von Beispielen für eine leichte Bauweise, mit Verlängerungen der Getriebewelle.
Manfred

https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?p=90119#90119
https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?p=47213#47213
https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=3238
http://www.cwnet.de/download/Sann4WD/DSC00769.JPG
http://www.cwnet.de/download/Sann4WD/DSC00783.JPG

Frank
01.09.2005, 11:25
Da danach immer wieder gefragt wird, hab ich mal einiges zusammengesucht und auch bebildert ins WIKI gestellt.
Hier Link:
https://www.roboternetz.de/wiki/pmwiki.php?n=Main.Radbefestigung


https://www.roboternetz.de/wiki/uploads/Main/achskupplungen.jpg

Wer noch ein schönes Foto Idee hat, kanns hier noch posten.

Gruß Frank