PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : t6963 problem mit Mega16



BlaueLed
30.08.2005, 21:13
Hallo,

ich habe ein problem mit einem mega16 und einem t6963c display. hab es folgendermaßen angeschlossen und mit folgendem code probiert :



'-----------------------------------------------------------------
' (c) 2001-2003 MCS Electronics
' T6963C graphic display support demo
'-----------------------------------------------------------------

'The connections of the LCD used in this demo
'LCD pin connected to
' 1 GND GND
'2 GND GND
'3 +5V +5V
'4 -9V -9V potmeter
'5 /WR PORTC.0
'6 /RD PORTC.1
'7 /CE PORTC.2
'8 C/D PORTC.3
'9 NC not conneted
'10 RESET PORTC.4
'11-18 D0-D7 PA
'19 FS PORTC.5
'20 NC not connected
$regfile = "m16def.dat"
$crystal = 8000000
Config Portb = Output

'First we define that we use a graphic LCD

Config Graphlcd = 240 * 64 , Dataport = Porta , Controlport = Portc , Ce = 2 , Cd = 3 , Wr = 0 , Rd = 1 , Reset = 4 , Fs = 5 , Mode = 8


'Dim variables (y not used)
Dim X As Byte , Y As Byte
Portb.0 = 1


'Clear the screen will both clear text and graph display
Cls
'Other options are :
' CLS TEXT to clear only the text display
' CLS GRAPH to clear only the graphical part

Cursor Off

Wait 1
'locate works like the normal LCD locate statement
' LOCATE LINE,COLUMN LINE can be 1-8 and column 0-30


Locate 1 , 1

'Show some text
Lcd "MCS Electronics"
'And some othe text on line 2
Locate 2 , 1 : Lcd "T6963c support"
Locate 3 , 1 : Lcd "1234567890123456789012345678901234567890"

Wait 2



jetzt zeigt das display aber nur dies an ( Foto ).

hatte jemand schonmal das gleiche problem ?
( habe alle anschlüsse kontrolliert und sie sind alle korrekt verbunden )

mfg Kay

Marco78
31.08.2005, 02:34
Das Problem kenne ich. So wie es aussieht ist das Display bzw. der LCD-Controller defekt.
Kann es sein, das die Kontrastspannung vor der Betriebsspannung angelegt wurde? Das mögen LCDs idr nicht so gerne.

BlaueLed
31.08.2005, 06:26
hi,

das dachte ich mir schon. alles klar. dann muss ein neues her. danke

PS: die Kontrastspannung wurde erst nach der Betriebsspannung angelegt.

chr-mt
31.08.2005, 09:01
Bevor du dir ein neues Display kaufst,
probiere mal Pullup Widerstände an alle Datenleitungen zu machen.
Bei mir hat es anders nicht funktioniert.
Auch nicht mit den internen Pullups des Controllers.
(das ging bei anderen usern)

Ohne pullups hatte ich auch nur Schrott auf dem Display.

Gruß
Christopher

BlaueLed
31.08.2005, 17:25
Hallo,

habe mir das display jetzt mal genauer angeschaut. ich habe den metallrahmen abgenommen und bemerkt, das das Display an sich nicht richtig auf den kontakten vom DisplayBoard gesessen hat. hab das jetzt wieder richtig draufgesetzt und jetzt habe ich zwar alle pixel, aber ich kann immer noch nix anzeigen. anbei ein foto vom display. ich habe leider kein datenblatt vom display, da kein hersteller drauf steht. Wie könnte ich denn weiter vorgehen ?

chr-mt
31.08.2005, 18:01
Hi,
hast du die Pullups draufgemacht ?
Steht sonst was auf dem Display, irgendwelche Symbole, die auf den Hersteller schließen lassen könnten?
Irgendwelche Typenbezeichnungen ?

Wie hast du das Teil denn ohne Datenblatt angeschlossen ??? :-s
Die Zuordnung der im Code stehenden Pins ist auch gleich mit denen bei deinem Board?

Gruß
Christopher

BlaueLed
31.08.2005, 18:15
pullups bin ich gerade dabei. muss ich doch 10k gegen masse und die ports richtig ?

auf dem display steht "TG5V-0" und "94V-0" und dann was ganz langes(Foto)

ich habe für dieses display kein datenblatt. das ist ja mein problem. habe die pinbelegung rausgemessen. aber 100 % sicher bin ich mir nicht. habe jetzt noch eine 2. Batterie angeschlossen um die kontrastspannung zu erhöhen. aber es tut sich nichts. das ist frustrieren

chr-mt
31.08.2005, 18:19
Nee, 10 K gegen 5V und die Ports
gegen Masse hieße es "Pulldown"

Gruß
Christopher

chr-mt
31.08.2005, 18:37
Übrigens, dein Display ist von der Firma "picvue"
http://www.picvue.com.tw/

Leider geht die Seite bei mir nicht :(

Gruß
Christopher

BlaueLed
31.08.2005, 18:37
achso, ja danke. haste ne ahnung, woher ich das datenblatt von dem ding herbekommen könnte ?

chr-mt
31.08.2005, 18:54
Wie gesagt,
die Herstellerseite geht bei mir nicht und sonst habe ich leider auch nix gefunden :(

Gruß
Christopher

BlaueLed
31.08.2005, 19:10
danke,

ich probiers mal mit den Pullups

melde mich dann wieder.

Marco78
31.08.2005, 19:45
Warum brauchst du ein Datenblatt?
Wonach hast du das LCD denn am AVR angeschlossen? Bzw. wie ausgemessen?
Die Belegung sollte Standart sein.




LCD PIN -> Description -> LPT PIN
01 -> Frame Ground -> Ground
02 -> Signal Ground -> Ground
03 -> Vdd -> 5 volt
04 -> V0 Contrast -> -13,5 volt at T=25°
05 -> /WR Data Write -> 1
06 -> /RD Data Read -> 5 volt
07 -> /CE Chip Enable -> 14
08 -> C/D -> 16
09 -> Not Connected -> Not Connected
10 -> /RESET -> 5 volt
11 -> Data0 -> 2
12 -> Data1 -> 3
13 -> Data2 -> 4
14 -> Data3 -> 5
15 -> Data4 -> 6
16 -> Data5 -> 7
17 -> Data6 -> 8
18 -> Data7 -> 9
19 -> FS (Font Select) -> 5.0V for 6x8 Fontpitch, Ground for 8x8 Fontpitch
20 -> RV (Reverse) -> Ground (normal display), 5V (inverted display)

Ich hab die Belegung man von LCDHype übernommen.

Mit der Kontrastspannung musst du aber aufpassen. Sie darf nicht zu hoch sein (bzw zu niedrig da sie bestimmt negativ ist). So wie es auf dem Bild aussieht ist es schon gut.

EDIT: Und die Datenleitungen müssen alle! auf einem Port liegen!

BlaueLed
31.08.2005, 19:55
hi marco,

also ich habe alles nochmal probiert. die datenleitungen liegen beim mega16 alle auf Porta, der controllport ist portc. habe auch die pinbelegung von lcdhype benutzt. aber außer das ich den kontrast einstellen kann, passiert garnix

Marco78
31.08.2005, 20:21
Hast du einen LPT am PC? Dan klemm es doch mal am PC an und schau was da passiert.
Wenn es dort geht, muss der Fehler am AVR/Programm liegen. Wenn's am PC auch nicht geht (und da alle Fehlerquellen ausgeschlossen sind) könnte das Display evtl doch ein Fall für die Müllentsorgung sein.

Hast du das mit den Pullups auch probiert?

BlaueLed
31.08.2005, 20:24
hi,

ja die pullups habe ich probiert. das mit dem lpt kann ich auf die schnelle nicht probieren. werde es die tage teste und dann berichten

Kaffy_gast
06.10.2005, 01:12
Hallo,
bin zufällig über den Beitrag gestolpert.
Hast du das Problem noch??
Wenn ja: Hast du daran gedacht, dass der Mega16 auf Port C die jtag-Funktionen standartmässig hat? das muss man über die Fuse-Bits deaktivieren, sonst geht auf PC2-PC5 gar nichts.
Einfach mal ins Datenblatt schauen ;-)

Marshal
22.11.2005, 08:49
Hier der belegungsplan =P~
Http://www.andilcd.de/de/download/stdgraph/andilcd_stdgraf_draw_de_yl12812-29.pdf

T.J.
01.12.2006, 09:09
der geht nicht. kann mir mal jemand erklären wie ihr auf -9V für kontrast kommt?

EDIT
funktioniert wunderbar, auch mit deiner Software

applican
18.06.2007, 21:44
Hallo

Ich habe (wie es scheint) auch ein Picvue Display, habe aber trotz langem suchen keine Datenblatt gefunden. Ich habe es aus einem PDA (Handspring visor, s/w-Display).
Ich habe einen 20-Pin-Anschluss vom Display zum Rest (4, glaube ich für das touchscreen).
Wie hast du dein Display angeschlossen? Von der Belegung?

Gruss Dave

Edit: ich habe die belegung gefunden... sry...

peterfido
18.06.2007, 23:02
Für mich sieht es nach zu hohem Kontrast aus. Des Weiteren, wie hier schon gesagt wurde, JTag Disablen. Dann nochmal alle Anschlüsse kontrollieren. Evtl andere Verbindungen von den genutzten Ports trennen.

edit: Sorry habe gerade entdeckt, dass der Post schon einige Jahre alt ist...