PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuling - Welches Controller-Board?



Manne51
30.08.2005, 17:56
Hallo

Ich will einen Dreirad-Roboter bauen mit zwei RB-35,
der Hindernissen ausweichen kann.

Das Programmieren in C eines ATmega16 mittels STK500 und WinVAR
kann ich ganz gut. Nur beim Elektronik-Aufbau brauche ich Hilfe.

Kann ich für den Anfang den STK500 als Controllerboard benutzen,
oder soll ich besser gleich ein RN-Board kaufen? Und wenn, welches?
In welchem Fall brauche ich das RN-Motor?

Frank
30.08.2005, 22:34
Da die Frage immer wieder gestellt wird gibts dazu hier eine Antwort:
https://www.roboternetz.de/wiki/pmwiki.php?n=Main.Controllerboard

Am praktischsten wäre natürlich für dein Projekt ein Board wie rn-control weil du da deine rb35 gleich anschließen kannst. Aber falls du schon ein stk500 hast, kannst du das sicherlich auch für erste Experimente nutzen. Du müsstest dann halt Motortreiber IC anschließen. Am einfachsten wäre das ankoppeln eines L293D, siehe
https://www.roboternetz.de/wiki/pmwiki.php?n=Main.GetriebemotorenAnsteuerung
Wenn du mit deinem STK500 einigermaßen klar kommst solltest du das hin bekommen.
RN-Motor ist dann hilfreich wenn du 2 Schrittmotoren anschließen willst

Manne51
31.08.2005, 12:39
Hallo Frank

Danke für die Hinweise. In diesem Wissen-Bereich findet sich wirklich viel interessantes für Anfänger.

Ich werde die zwei Sharp-Sensoren und den Motortreiber am besten auf einer Experimentier-Platine montieren.
Außerdem muss ich noch ein Akku-Pack mit 12 Volt und ein Ladegerät besorgen.
So bin ich erstmal eine Weile beschäftigt.

commander
03.09.2005, 22:00
https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=11160


der typ hier hat n relativ günstiges und doch ganz praktisches uC board