PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CNY70 Schaltung



Furti
30.08.2005, 14:45
Hallo!

In der Schaltung wird der Emitter vom Phototransistor des CNY70 über R2 und R3 an VCC angeschlossen und der Collector an GND:
http://www.kreatives-chaos.com/bilder/cny70sensor.gif
Quelle: http://www.kreatives-chaos.com/bilder/cny70sensor.gif

Ich hab noch nie gesehen dass ein bei einem "NPN Transistor" (Phototransistor) der Emitter an VCC und der Colector an GND angeschlossen wird.
Ich hab auch gelesen, dass das den Bauteil schaden könnte...

Ich hab es inzwischen ausprobiert und es funktioniert so wie es in der Schaltung gezeichnet ist.
Wenn ich allerdings den Phototransistor anders herum anschließe (wie es einige Leute im Gästebuch von www.kreatives-chaos.com empfohlen haben) gehts nicht mehr.

1. Frage
Ist es wirklich schädlich den Emitter an VCC und Collector an GND anzuhängen und was passiert da eigentlich?

2. Frage
Wenn ja...wie müsste man die Schaltung ändern damit sie, ohne ein Teil zu beschädigen ;-), funktioniert?

Hoffe jemand kann mir helfen....

Furti

RCO
30.08.2005, 21:21
Also das ist kein NPN-Transitor. Das ist eine Fotodiode, die in Sperrichtung betrieben wird.

Schau mal hier nach:
http://www.hausarbeiten.de/faecher/hausarbeit/phy/4159.html

Furti
30.08.2005, 21:55
Vielen Dank!

Werde es mir gleichmal durchlesen....

Furti
30.08.2005, 22:14
Hab mir das jetzt mal durchgelesen und auch noch ein bissl gegoogelt ;-)

Das Schaltzeichen einer Photodiode schaut aber anders aus als das in den Datenblättern des CNY70 und in der Schaltung....
Außerdem ist dort auch immer die Rede vom Phototransistor.

Kann man den Phototransistor auch in "Sperrrichtung (oda wie man das beim Transistor nennet)", also Kollektor auf GND..., betreiben und wird er dabei nicht kaputt??

RCO
30.08.2005, 22:31
Ja, hast recht, Fototransistor. Also es geht auch anders:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/album_pic.php?pic_id=212

Manf
30.08.2005, 23:06
Kann man den Phototransistor auch in "Sperrrichtung (oda wie man das beim Transistor nennet)", also Kollektor auf GND..., betreiben und wird er dabei nicht kaputt??
Ein Transistor hat zwei PN Übergänge, ist aber nicht ganz symmetrisch gebaut.
Man kann ihn "invers" betreiben (so nennt sich das) er hat dabei andere Daten, meistens eine geringere Stromverstärkung.
Manfred

Furti
30.08.2005, 23:11
Auch eine nette Schaltung!

Allerdings möchte ich nur weiß und schwarz (0/1) erkennen können. Dh ich will keinen ADC verwenden sondern einen digitalen eingang am AVR.

Ich hab die Schaltung gerade probiert und da kommt eine Spannung zwischen 12mV bei weißem und 1mV bei Schwarzem Untergrund.

Darum hat mir die Schaltung von http://www.kreatives-chaos.com schon gut gefallen, da der Schmitttrigger 0 oder VCC hergibt.
Um den Schmitttrigger allerdings ansteuern zu können brauche ich einen "viel" größeren Spannungsunterschied...

Also wie könnte man sowas auf einfachster weise realiesieren??

Und wird der Transistor wirklich beschädigt wenn ich ihn anders herum anschließe bzw. ist das üblich????

Furti
30.08.2005, 23:14
Danke Manfred...

Habs erst jetzt gelesen...

Wird der Phototransistor wenn man ihn invers Betreibt beschädigt?

Frank
30.08.2005, 23:17
Und im oberen Plan http://www.kreatives-chaos.com/bilder/cny70sensor.gif ist wirklich ein Fehler, der Fototransisitor ist falschrum. Wenn du es wirklich so angeschlossen hast dann darf es nicht gehen. Gehts doch, dann hast du Pin´s verwechselt und es zufällig richtig gemacht ;-)

Hier noch ne Skizze
http://www.jojos-homepage.de/fischertechnik/CNY70/CNY70.html

Frank
30.08.2005, 23:24
Sorry, hab wohl auch Manfs übersehen. Die inverse Betriebsart ist mir auch neu. Ich tippe hier doch auf Fehler im Plan.

Furti
30.08.2005, 23:25
Danke Frank!

An das hab ich auch schon gedacht... hast wahrscheinlich recht...

Ich hab im Internet gelesen das es von verschiedenen Herstellern unterschiedliche Pinbelegungen gibt...

Drum bin ich überhaubt ein bisschen verwirrt *gg*

Frank
30.08.2005, 23:32
Ja die Pinbelegung soll wohl bei verschiedenen Herstellern des CNY70 etwas unterschiedlich erkennbar sein. Genau weiss ichs aber auch nicht, habe bislang noch keinen CNY70 gebraucht. Aber warum sollte man Transistor in dem Fall falschrum betreiben, kann ich mir nicht so recht vorstellen.

Erst mal Good Night