PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie wurde der Spannungsverdoppler berechnet?



Charly_cs
29.08.2005, 06:36
Hallo!

Ich nurtze erfolgreich die Spannungsverdopplerschaltung. Hab sie jetzt einmal durchgerechnet und komme einfach nicht auf den Verstärkungsfaktor 2. Bei dieser Beschaltung errechnet sich [ Uaus = (1 + R1/R2) * Uein ] . Bei Uein = 12 V bekomme ich als Ergebnis für Uaus = 79,69 V raus. Also eine Verstärkung von 12! Könntet ihr mich bitte aufklären, warum real eine Verstärkung von 2 rauskommt? :-k

Gruß
Charly

kater
29.08.2005, 08:51
Hast du ein Link zu der Seite wo du die Berechnung herhast?
Dann koennt ich es mir auch mal anschauen.

Psiyou
29.08.2005, 09:14
Hi,
kann es sein das Du den nichinvertierenden Verstaerker mit OPV meinst ?? (zumindest sieht die Formel danach aus...).
Was fuer Werte hast den fuer die Widerstaende eingesetz ?? Wenn sich eine Verstaerkung von 2 einstellen soll, muessen diese ja gleich gross sein. Sprich R1/R2 = 1 plus die konstante macht v=2 und mit v*Uein=2*12V=24V
Hier noch mal das ganze erklaert:
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/slt/0210151.htm

Charly_cs
31.08.2005, 11:52
Hi!

Ich nehme die Wiederstände aus dieser Spannungsverdopplungsschaltung:

https://www.roboternetz.de/phpBB2/album_pic.php?pic_id=11

@kater: Hab die Formel aus meinem Etechnik-Skript.

@Psiyou: Genau den nichtinvertierenden Operationsverstärker meine ich. Die oben gezeichnete Schaltung ist doch genau so aufgebaut, bis auf die Kondensatoren u. Dioden.

Leider sind wir in E-Technik noch nicht soweit das zu berechnen. Hat vielleicht jemand für mein Verständnis die Formeln zu der hier aufgeführten Schaltung parat?

Gruß
Charly

kater
31.08.2005, 12:19
Ich hab zwar keine Ahnung wie die Schaltung von Psiyou funktioniert. Aber das was du meinst ist die Spannungsverdopplerschaltung die immer einen Kondensator umpolt. Ausgangsspannung = 2x Eingangsspannung - 2 x Diodenspannung.

Wenn die Dioden jeweil 0.7V haben, und du 12V reingibst, kommen ca. 22.6V raus.

Der IC schaltet den Kondi immer abwechseln an Plus und Minus.