PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Folienleiter flicken??



base
28.08.2005, 13:56
Hallo,
ich habe ein großes Problem, und zwar habe ich an einer Folientastatur
eine gebrochene Leiterbahn (siehe Foto).
Gibt es irgendeine Möglichkeit, diese kleine Lücke (<0,5mm) zu
überbrücken / flicken / löten oder sonst wie zu schliessen?
Oder überhaupt, wie verbindet man 2 Folien-Leiterbahnen?

Vielen Dank schonmal,
Gruß,

Felix Buse

tobimc
28.08.2005, 13:57
Hi!

Du könntest es mal mit Leitsilber versuchen!
Gibts bei reichelt.

VLG Tobi

ACU
28.08.2005, 17:36
Ja genau mit Leitsilber macht man sowas.
Ich habe als Praktikum in einer Firma mal Terminaltastaturen repariert, da haben wir solche Kabelbrüche auch immer mit Leitsilber beseitigt.
Ist aber relativ teuer das Zeug, mußt du schauen, ob es sich lohnt.


MfG ACU

pc-gott70
28.08.2005, 18:31
Hallo base,
hatte das Problem schon mal bei einem älteren VW-Bus. Da war uns die Leiterbahn der Instrumentenfolie gerissen. Wir haben einfach vor und nach dem Riss in die Leiterbahn ein kleines Loch gebohrt. Durch diese Löcher haben wir eine kleine, vorher verzinnte, Kupferbrücke gesteckt und diese dann mit sehr kleiner Temperatur(<300°C) sehr schnell angelötet.
Wichtig ist, dass Du die Folie so kurz wie möglich der Löttemperatur aussetzt, damit diese mich schmilzt.
Das Auto funzt selbst heute noch (BJ 1980). Meines Erachtens lohnt sich für einen solchen Riss das teure Leitsilber nicht; der Restinhalt würde Dir in den nächsten Jahren nur austrocknen.
Gruß
David

Andun
28.08.2005, 20:04
Also ich hab hier auch so ein Leitsilber rum stehen, weil ihc dachte es mal für etwas zu brauchen, aber ich bin an der Anwendung gescheitert.

Wie verwendet ihr das Leitsilber??? Ich hab das von Pollin in so nem kleinen Gläßchen, wie es auch die Backaromen gibt. Ich war echt am verzweifeln, weil es von allem runter gelaufen ist.

Wie geht das?

Andun

JensB
28.08.2005, 20:15
Schon mal was von galvanisieren gehört? bei mir klappte das immer einwandfrei, bei Conrad gibt es da fertige sets zu kaufen für relativ kleine Kohle.

Gruß Jens

Marco78
28.08.2005, 20:18
Pollin ist ja für Restposten bekannt. Und Restposten dafür, das es nicht immer die beste Qualität ist. Vielleicht hast du da Pech gehabt?!

Ich habe mit Leitsilber und eine Nadelspitze mal meine AMD-CPU gemoddet. Einfach die durchgelaserten Jumper gebrückt. Platinen, Heckscheibenheizung und Folienleiter habe ich damit auch schon wieder gangbar gemacht.

Es mag bei dir an der Qualität liegen oder die Oberfläche war nicht sauber auf der du es auftragen wolltest. Ist im Prinzip so wie 'normale' Farbe auftragen.

base
29.08.2005, 14:21
Hey, danke für eure Antworten! Werde gleich mal zu Conrad gehen und mir Leitsilber besorgen. Hoffe es klappt :)
Felix