PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BASCOM und STK500



full_metall_bunny
28.08.2005, 10:48
Hallo ihr Robotiker!

Ich habe einige Probleme mit dem STK500. Obwohl ich schon einige Beiträge bezüglich Programmer und Terminal Editor mit BASCOM gelesen habe, konnte mir das nicht weiterhelfen.

Problem mit dem Terminal:
STK500 hängt am COM1
Terminal meldet beim Start: "Could not open COM1"
habe STK500 an COM2 gehängt und Einstellung im Options-Menü entsprechend geändert
Terminal meldet nix, Programm (einfaches Beispiel aus diesem Forum, bei dem "START" in die Mitte der obersten Zeile des Terminals geschrieben wird) läuft aber nicht.

Problem mit Programmer:
habe Einstellungen wie im Bild unten vorgenommen
Wenn ich dann im Programmer (2. Bild) auf "Read Signature" klicke erscheint ganz kurz ein schwarzes Fenster, welches sofort wieder verschwindet.
Wie man sieht: "Detecting failed"
Mit AVR-Studio habe ich das Board am selben COM-Port und da liest er die Signatur erfolgreich.
Ich hebe die Bascom-Demo 1.11.7.4

Ich hoffe jemand kann helfen

full_metall_bunny
28.08.2005, 10:53
Warum erscheint das zweite Bild nur als Download? Habs doch genau wie beim ersten hochgeladen?

Frank
28.08.2005, 11:10
Wird an der Breite liegen

28.08.2005, 15:08
Jetzt sind beide Bilder weg. Dürfen die nicht hier rein?

Frank
28.08.2005, 15:19
Bilder sind nur für registrierte User sichtbar - du bist nicht eingeloggt, daher siehst du sie nur nicht.
Du solltest prüfen ob du die Ports wirklich richtig konfiguriert hast und natürlich darauf achten das nicht zwei geööfnete Programme den gleichen Port nutzen. Vielleicht hängts daran bei Dir? Ansonsten kann ich mangels STK500 also AVRISP zu deiner Frage leider auch nix sagen.

Zudem kann ich nur empfehlen immer die aktuellste Bascom Version zu nutzen.

tobimc
28.08.2005, 15:29
Hi!

Überprüfe mal, ob das STK eingeschaltet sit, und dass du das COM-Kabel am richtigen Anschluss hast. (Der, neben gem "RS232 CTRL" steht).
Und überprüfe, ob du auch den richtigen COM-Port ausgewählt hast, und darauf auch zugreifen kannst.

Wenn die stk500.exe "Detecting FAILED!" ausgibt, hat das Programm zwar Zugriff auf den COM, aber kann das STK nicht finden bzw. es kann das STK nicht erkennen.

Wenn du alles 100010 mal durchgecheckt hast, und es trotzdem nciht funzt, kannst du es Garantietechnisch umtauschen.

VLG Tobi

full_metall_bunny
28.08.2005, 16:32
Ja Tobi,
alles eingeschaltet und richtiger RS 232 Eingang am Board. Wie gesagt, mit AVR Studio kann ich das DIng ja programmieren. Nur für mehr reichen meine Kenntnisse bei AVR Studio nicht, deshalb wollte ich es ja mit BASCOM machen.
Ich installier jetzt mal die neuerer DEMO. Nur da gab es ja auch einen Bug.

mfg
Christian

tobimc
28.08.2005, 17:07
Hi!

Wen das Terminalfenster (das schwarze) nur ganz schnell erscheint, dann hat die stk500.exe keinen Zugriff auf den COM.
Schalte mal den Programmer ab
Was ist das überhaupt im 2. Bild?!
Ich habe das noch nie gefunden...

VLG Tobi

tobimc
28.08.2005, 17:10
Halt STOP ich habs!
´
Du musst "STK500" statt "STK500 extended" nehmen.
Dann wird das direkt über die stk500.exe programmiert.
Lock und Fusebits setzt du dann am besten mit AVRStudio, das geht da sehr gut und einfach, und ich machs auch so.

VLG Tobi