PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Transistor BC 548 C



sdz55
28.08.2005, 08:19
Hi
Ich habe schon wieder ein problem. Es ist die wahrscheinlich dümmste Frage die je gestellt worden ist aber gibt es bei dem BC 548 C an der Basis einen unterschied zwischen psitivem und negativem Strom?
Ich meine schaltet er jeweils nur bei positivem bzw. negativem strom durch?
bin froh über jede Antwort! :-k

Severin

Manf
28.08.2005, 10:57
Die Basis Emitterstrecke ist ein PN- Übergang (Diode) der in Flußrichtung betrieben wird. Dabei ergibt sich dann ein verstärkter Kollektor-Emitterstrom.

In Gegenrichtung sperrt er bis mindstens 5V (kann man mit Vorwiderstand vorsichtig nachmessen).
Manfred

sdz55
28.08.2005, 11:34
Ja aber spielt es eine Rolle ob man + oder – an der Basis anhängt?

Carbolo
28.08.2005, 12:04
Ja, es wird nur mit + funktionieren :-) Das ist das, was
Manf meinte

Schöne Grüße:
Z

sdz55
03.09.2005, 10:47
Aber was bedeutet das C hinten im Code?
Bsp. BC 547 :arrow: C?

Manf
03.09.2005, 10:56
Klasse des Typs BC 547 für Parameter wie Verstärkungsfaktor und Rauschzahl, meistens der beste gegenüber A und B.
Manfred

Marco78
03.09.2005, 10:58
Die wichtigste Information des Buchstaben hinter der Bezeichnung ist der Verstärkungsfaktor. C > B > A.
Ich bin der Meinung im Datenblatt sind die Faktoren für den jeweiligen Buchstaben angegeben.

EDIT: Mal wieder zu langsam :(

EDIT2: Als reiner Schalter eignet sich am besten die Typen mit C. Die steuern auf jeden Fall auch bei relativ niedrigen Strömen durch.
A-Typen könnte man einsetzen wen man was verstärken will. Der Arbeitspunkt lässt sich besser einstellen.
Aber als Verstärker sind diese Transistoren eher ungeeignet.
Sie sind nicht nur deshalb so günstig weil sie in sehr großer Stückzahl gefertigt werden, sondern auch weil die Fertigung (im Vergleich zu anderen Halbleitern) nicht ganz so hochwertig vollzogen wird.
Die universellen Kleinsignaltransistoren haben relativ große Toleranzen. Ähnlich wie bei CPUs werden sie erstmal hergestellt und dann schaut man als was für ein Typ sie sich eignen.

sdz55
03.09.2005, 14:15
Danke für eure Auskunft.