PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Soundmodul für Modellauto



Stitch
27.08.2005, 16:58
Hallo,

hat einer eine Idee wie man ein Soundmodul für ein Modellauto
(Größe 1:10) bauen könnte? Gibt es sowas zu kaufen? Bei Conrad oder
in Modellbaushops konnte ich nix passendes finden. Es soll so sein
das das Modul den Motorensound ausgibt, abhängig von der Geschwindigkeit. Wär super wenn sich dann mein Ford Mustang auch so
anhören würde.
Also gegeben sind 5V, über ein Y-Kabel könnte ich die befehle vom Empfänger zum Regler abnehmen. Der Empfänger liefert ein Taktsignal, den Frequenzbereich müsste ich nachschlagen. Ich könnte aber auch eine servo elektronik nehmen die mir daraus ein Spannungssignal von 0-5V macht . Das ganze sollte natürlich so kompakt wie möglich sein. Zur not kann ich auch ein 9V Blockakku einbauen falls Spannung nicht reicht.
Es ist auch kein Problem wenn ich die Platine selber Löten müsste,
bin schon recht erfahren darin.

Ich hoffe das einer von euch auch schon solch einen Gedanken hatte oder es vielleicht schon verwirklicht hat O:)

MfG
Stitch

tholan
28.08.2005, 12:21
Hi,
Es gibt da einen Sprachspeicher- Chip von Winbond:
ISD1416
Der hat 'ne Aufnahmekapazität von 16 Sek. Audio.
Speicherkapazität in Byte geben die nicht an,
da der wohl über analoge Speicherzellen verfügt,
wahrscheinlich so'n elektret- Prinzip.
Der ist jedenfalls über Tasten oder
Mikrokontrollerschnittstelle adressierbar,
d.h. Du könntest die 16 Sek. in einzelne Abschnitte aufteilen.
Ansonsten hat der alles Andere onboard:
MikroVV, AGC, Line out.
Den gibts bei Conrad und bei Reichelt (hier mal wieder
nur halb so teuer, wie bei Conrad).
Der ließe sich sicher für Deine Zwecke mißbrauchen.
so long,
tholan

Lorenz
28.08.2005, 19:45
Hi,

Zwie Fragen: Ist die Soundqualität von so "analogen Speicher Chips" ziemlich gut, so wie im Datenblatt bewschrieben und gibt es so einen Chip auch für bis ca. 60 sek Aufnahmedauer???

Mfg Lorenz

Lorenz
28.08.2005, 22:30
Hallo nochmal,
da fällt mir noch auf: Was bedeutet eigentlich MikroVV, AGC, Line out???

Mfg Lorenz

tholan
29.08.2005, 07:25
Hi,
Hab das Ding vor langer Zeit mal ausprobiert.
Soundqualität ist schon recht bescheiden.
Der Chip wird als "Voicerecorder" verkauft.
Der Audiofrequenzgang wird dann also bis
ca. 4KHz gehen, halt Sprachverständlichkeit.
Klingt halt ein bischen besser wie Telefon.
AGC heißt "Automatic Gain Control", sprich:
Automatische Aufnahmeaussteuerung.
VV heißt Vorverstärker und Line-Pegel
775mV, bzw. 1V an 60Ohm Ausgangswiderstand
(kannste also an der Stereoanlage anschließen).
Der Vorteil bei dem Teil ist, daß dank der Pseudo-
Analogtechnik weniger digitales Klirren in der
Aufnahme auftritt als bei ähnlichen, rein digitalen
Aufnahmemethoden.
Winbond stellt 'ne ganze Produktreihe derartiger Chips her,
wird aber schwierig hier 'n Distributor für Andere, als den angebotenen
hier zu finden
tholan