PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dimensionierung der Freilaufdiode



Hubeldubel
23.08.2005, 20:04
Ich möchte mithilfe des Transistors BC337-40 ein bistabiles Relais durch einen ATMega schalten. Nun soll man ja antiparallel zum Relais eine Freilaufdiode schalten, damit die Induktionsströme der Relaisspule den Transistor nicht schrotten. Die große Frage ist aber: wie soll ich die Diode dimensionieren?
Das Relais (http://www.pollin.de/shop/shop.php?cf=detail.php&pg=OA==&a=MTA3OTU2OTk) hat einen Widerstand von 110 Ohm und soll an 12V betrieben werden (also etwa 110 mA Schaltstrom).
Reicht da diese Diode 1N4448, oder sollte ich lieber diese 1N4001 bzw. 1N4002 oder eine ganz andere nehmen?

Hier eine schöne Übersicht über einige Dioden: http://www.pusterla.ch/htdocs/prod_index/gr_13/grp01/11310f01.pdf

Thx im Voraus. :)

Manf
23.08.2005, 20:20
Bis um die 100mA ist die 1N4148 sehr gut geeignet, habe ich in der Schule gelernt. Die hat sich lange gehalten.
Manfred

franzl
23.08.2005, 20:31
Hallo
ich würde sagen ja, wobei man ja auf Nummer sicher
gehen kann und eine größere kaufen kann.
ist ja preislich nicht viel unterschied.
Gruß franzl