PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RTOS für AVRs



legimas
21.08.2005, 10:11
Hallo,

ich wollte mich mal erkundigen, ob hier jemand schon Erfahrung mit RTOSs unter AVRs hat. Bei WinAVR werden ja einige genannt (AvrX, FreeRTOS, pico OS, ...), aber welche sind denn ermpfehlenswert?
Ich habe mich dort mal umgesehen, und bei einigen Projekten scheint sich ziemlicher Stillstand eingestellt zu haben.

Mir gehts zunächst hauptsächlich um's Multithreadding. Dabei sollte selbstverständlich der Speicherbedarf (RAM/Flash) so gering wie möglich sein.
Ich verwende derzeit den Mega32.

cavegn
21.08.2005, 10:53
Hi

ich bin momentan gerade mit FreeRTOS am basteln, allerdings mit einem msp430 und nicht mit einem avr. FreeRTOS hat den grossen vorteil, dass es auf diversen controllern läuft und verschiedene compiler unterstützt => es ist sehr portabel

bis jetzt habe ich alles was ich wollte, damit machen können ...

cu

chris

MrWebLover
21.08.2005, 11:42
Hi,
ich hab auch vor noch nicht all zu langer Zeit alle Arten von freien
OSen für den AVR getestet und ausprobiert. Wenn es darum geht,
RAM/Flash zu sparen, so gibt es eigentlich nur eine Alternative.
AvrX ! Es ist wirklich sehr klein und felxibel gehalten und somit sehr schnell und einfach in der Handhabung. Trotzdem sind Semaphoren und Mutexe incl. Timeouts etc. vorhanden, so daß eine synchronisation von Threads problemlos sind. Von der Anwendung her, war das meine erste Wahl. Die
anderen OSe sind zwar auch sehr gut, wie eben zum Beispiel FreeRTOS, aber
sie sind einfach zu überladen um in den kleineren AVR zu laufen. AvrX läuft auch auf einem 2313 ....
Ich würde, wenn es wirklich nur um das Multithreading geht, in jedem Falle
AvrX empfehlen.

Gruß
MrWebLover

legimas
22.08.2005, 16:52
Ich würde, wenn es wirklich nur um das Multithreading geht, in jedem Falle
AvrX empfehlen.

Gruß
MrWebLover
Danke für die Infos, ich werde mir dann auch mal AvrX genauer anschauen.