PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Motortreiber (H-Brücke) - Wo ist der Fehler?



ähM_Key
18.08.2005, 15:39
Hi!

Habe folgenden Motortreiber aufgebaut, aber er funktioniert überhaupt nicht so, wie ich es will (Motor läuft kurz an, wird dann langsamer und geht am Ende aus)...die Leistungstransistoren werden auch sehr schnell heiß.
...und das obwohl PWM und V/R noch gegen Masse liegen!

https://www.roboternetz.de/phpBB2/files/motortreiber_101.jpg

Könnt ihr mir helfen, was daran falsch ist, oder hat's beim Löten ein par Bauteile zerhauen?

Die 1N5400 wurden durch Schottky-Dioden BYV2100 ersetzt. (Auch ohne die (Lampe als Verbraucher) geht's nicht)
Am PWM und V/R-Anschluss hängt der Microcontroller (5V).

Grüße, ähM_Key

ghost0
19.08.2005, 07:50
Es liegt vermutlich an unsauberen Pegeln bzw. Reststroemen der Transistoren. Die beiden Gegentakt-Transistoren sind jeweils (etwas) geoeffnet und setzen die Leistung in Waerme um. Damit verschiebt sich der Arbeitspunkt weiter.
Nimm 'mal die Spannungen an den Basen der Leistungs-TR's + den Strom auf.

Vorschlag zur Loesung: Haenge die PWM/V+R-Logik ab, schalte die jeweils 2 Basen zusammen und haenge einen Pull-Up ran. Damit ist der Leistungsteil sauber. Die Steuerung entweder ueber einen Logik-IC oder diskret --- da muesste ich aber auch nochmal in mich gehen O:)

Heinz