PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : EA DIP204-4



Eric79
17.08.2005, 14:06
Hi @ all,

Ich habe ein Problem mein Display in den 4 Zeilen Modus zu bekommen.
Ich benutze das EA DIP204-4 Display im 4 bit Modus.

Laut der Beschreibung
( http://www.avrcard.com/Documents/datasheets/dip204-4.pdf )

sollte ich mit dem senden von,

DB3 DB2 DB1 DB0 RS RW RE-Bit
1 1 0 1 0 0 1

in den 4 Zeilen Modus gelangen.

- Entspricht das RE-Bit dem Pin E(SCLK) ?
- Wenn nicht wie setzt ich das RE Bit?
- Kann in den 4 Zeilen Modus nur wärend der Initialisierung
gelangt werden oder auch noch danch, wie man z.b auch noch den
Cursor nach der Initialisierung bilkend einstellen kann?

ich komm an diesem Punkt leider nicht mehr weiter.
Für jeden Tip wäre ich dankbar!

Das Display benutzt den Controller: KS0073 -->

http://www.electronic-engineering.ch/microchip/datasheets/lcd/ks0073.pdf

Danke schonmal

fwallenwein
17.08.2005, 14:51
Hallo
hättest Du die Antwort lieber im Forum Elektronik, oder lieber im Forum Atmel AVR Controller [-X

Hast Du Dir schon den Thread
https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?t=11545&highlight=dip204
angeschaut ? Hilft Dir das weiter ?

Gruss
Frank

Eric79
17.08.2005, 15:50
Hi,

sorry, ich mach nur schon so ewig mit dem sch*** 4 Zeilen Modus rum!

Hilft mir nicht so sehr weiter.
Trotzdem Danke mal
Das Display funktioniert soweit einwandfrei.

So habe ich alle Kombinationsmöglichkeiten durchgetestet um in den 4 zeilen modus zu gelangen ( 1101<-- für die Datenbits| mit SBI habe ich jetzt alle Kombinationen der restlichen Leitungen RW etc. durchgetestet, vergebens) :


ldi temp1,0b00001101
out PORTD,temp1

sbi PORTD, 4
sbi PORTD, 5
sbi PORTD, 6
nop
nop
nop
nop
nop
nop

LDI ZH,HIGH(60000)
LDI ZL,LOW(60000)
ZAEL1:
SBIW ZL,1
BRNE ZAEL1


nop
nop
nop
nop
nop
nop
cbi PORTD, 4
cbi PORTD, 5
cbi PORTD, 6


Mit der extrem langen Wareschleife, will ich nur sicher gehen, daß das auch mit dem Timing 100%ig ist.

Gruß

Eric79
17.08.2005, 21:13
Problem gelöst!

Das RE-Bit wird mit dem Befehl - "Function Set" gesetzt.

Alle vier Zeilen funktionieren wunderbar.
Gruß und Danke

fwallenwein
17.08.2005, 22:28
Problem gelöst!
Alle vier Zeilen funktionieren wunderbar.


Hallo,

Anscheinend haben hier einige Leute Probleme mit diesem Display.
Hättest Du nicht Lust Deine Routinen hier zu veröffentlichen, damit wir alle davon lernen und davon nutznießen können ? :mrgreen:

Ich habe dieses Display immer im seriellen Betrieb angeschlossen ( spart Leitungen und Ports ).
Die Routine dafür gibt es :
https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?t=11545&highlight=dip204
http://www.tklinux.de/electronic.html

Gruss
Frank

jusaro
03.11.2005, 20:55
Hi Zusammen,

könnte jemand von euch eine Source in Basic++ bereitstellen, mit der ich ein solches Display (4x20 mit KS0073) richtig initialisieren kann und alle 4 Zeilen richtig funktionieren. Ich hab die gleichen Probleme, kriegs aber nicht hin! Wäre euch echt dankbar

Gruß

Jusaro

Lektor
11.11.2005, 13:25
oder in Assembler. Für Basic gibts das glaube ich schon. Mal im Forum suchen. Habe ich bei meiner Suche mal gefunden.