PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : servo an microcontroller



crishy
16.08.2005, 19:47
ich habe folgendes problem:

ich generiere mit einem atmega 8 das pwm-signal für den servo.

wenn ich nun den port an die signalleitung des servos anschließe, sinkt der spannungspegel ab.

muss ich das signal verstärken?

ist möglicherweise der controller defekt?

danke für eure hilfe

crishy

Andree-HB
16.08.2005, 19:49
Bist Du sicher, dass Du den richtigen Ansteuer-Pin des Servo anschliesst und nicht dessen Stromversorgung.

crishy
16.08.2005, 19:59
Ja der Anschluss stimmt. Die Stromversorgung erfolgt extern. Masse ist verbunden.

crishy
16.08.2005, 20:00
Ja der Anschluss stimmt. Die Stromversorgung erfolgt extern. Masse ist verbunden.

Goblin
16.08.2005, 20:35
du steuerst den servo aber nicht mit einem echten pwm-signal an, oder? weil sonst wird das nix. das signal für einen servo muss so ausssen:

http://www.rc-cam.com/imagespc/pulse.gif

16.08.2005, 21:07
mein pwm-signal stimmt.
ich habe inzwischen den controller ausgetauscht. doch ohne erfolg.

Goblin
16.08.2005, 21:09
dann versuch doch einfach mal nen transistor dazwischenzuschalten. wenn dann die spannung immernoch absinkt, kanns nicht am servo liegen...

16.08.2005, 21:47
danke für deine hilfe. ich habe den transistor dazwischen geschaltet. der pegel am µc ist stabil. ich glaube der servo ist defekt.

Blackbird
17.08.2005, 07:24
Ein Transistor (npn, Emitter an Masse, Ausgang am Kollektorwiderstand) ist ein Inverter für das Servosignal! Damit rührt sich im Servo nichts.

Blackbird

PicNick
17.08.2005, 08:11
Für ein (normales) Servo sollt' man nicht verstärken müssen. Das kann's nicht sein.
Gibt's ein anderes Servo zum Vergleichen ?
Oder einen anderen Pin zu probieren ?

Thors1204.
20.08.2005, 10:45
Vor 3 Jahren habe ich verschiedene Servos an einen AT2313 angeschlossen. Das funktioniert absolut problemlos ohne Leistungsverstärker.
Der ATMega ist in der Lage ca. 20mA an einem Pin zu liefern. Ist der Controllerpin auf Ausgang geschaltet? Schließ doch mal ne LED mit 270 Ohm-Vorwiderstand anstelle des Servos am Mega an. Der Signalpegel singt dabei nicht nennenswert.
Welchen Pin benutzt du? Könnte eine Zweitfunktion den gleichen Pin beanspruchen?

Gruss, Thorsten