PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kameramodul für Unterwasseraufnahmen, worauf kommt es an?



Sauginius
15.08.2005, 19:46
Hallo,
ich habe ein paar Probleme bzw. Fragen zu diesen Kameramodulen.
Ich möchte mit so einem Modul Unterwasseraufnahmen machen, wie sei erst mal dahin gestellt. Es kommt mir nur auf die Wahl des richtigen Kameramoduls an. Also in Farbe sollte es schon mal sein.

Als erstes, sind Farbmodule auch Infrarot empfindlich? Wenn ja, dann würde ich im dunkeln mit IR-LED's wahrscheinlich ein s/w Bild bekommen oder?
Welches Modul ist auch noch für trüberes Wasser geeignet? :-k

Vitis
15.08.2005, 20:18
schon mal getaucht?

so mit Pressluft etc?

Dann haste sicher bemerkt, dass bei zunehmender Tiefe ne Blauverschiebung stattfindet, was Bedeutet, dass der Rotanteil vom Tageslicht nicht all zu weit nach unten ins Wasser vordringen kann.

Abhilfe: Lampe. Dann wär auch die Geschichte vom IR vom Tisch, da mit Lampe eh auch wieder die Farben da wären.

Trübes Wasser: Ist das Wasser trübe sieht die Kamera nicht mehr als der Mensch mit dem Auge, nämlich NIX oder noch weniger.

Wer schon mal in die heimischen Gewässer eingestiegen ist kann dir bestätigen, das gerade z.B. öffentliche Gewässer in denen auch gebadet werden kann wärend der Saison undurchsichtig sind, aber buchstäblich.
Da bräuchteste dann schon Sonar oder so ;)

Sauginius
16.08.2005, 19:19
OK, aber sind jetzt Farbkameras auch IR empfindlich?
Die Sichtweite ist wahrscheinlich das größte Problem, in Flüßen wie der Rhein wird die Sichtweite gering sein. Es bleibt mir wohl nichts anderes übrig als es auszuprobieren.

Vitis
17.08.2005, 00:52
hmm ... muß ich ehrlich spekulieren,

aber es würde mich sehr wundern wenn Farbkameras auch IR könnten.

teslapower
17.08.2005, 01:31
Hi!

Im Grunde sind Farbkameras IR empfindlich! CCD stärker als CMOS.
Gibt aber auch welche die einen eingebauten IR Filter haben.

Die Farbe richtet sich meines Wissens danach wie der Kamerachip das
Infrarotlicht interpretiert! Bessere Ergebnisse mit IR liefern S/W Kameras.
Schonmal mit ner billigen Digi- oder ner Handycam in ne IR Diode geschaut?

MFG teslapower

Sauginius
17.08.2005, 10:35
Das mit dem IR ist eigentlich nur Nebensache, ich kann ja einfach normale weisse LED's zum ausleuchten verwenden. Es hat mich einfach nur mal interessiert ob mir diese Option bei Farbkameras offen steht.

Ich hab hier noch ein s/w Modul von Pollin liegen, mit diesem werde ich es mal ausprobieren. Allerdings müsste ich das Kabel für die Videoübertragung um ein paar Meter (4-6m) verlängern. Langt dann noch das Signal von 1Vss aus?
Wie berechne ich die Dämpfung?

teslapower
17.08.2005, 14:49
Die Dämpfung kommt aufs Kabel an! Da gibts normalerweise
ein Datenblatt oder ne Tabelle! Laut Spezifikation für Composite Video
glaub ich max. Gesamtlänge 3m bei nem 75 Ohm Koaxkabel!
Funktioniert aber länger bestimmt auch noch recht gut!

MFG teslapower