PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Messertwerfassung einer Mitutoyo Messuhr



Marathon
15.08.2005, 08:28
Problem :
Es geht darum, Bauteile mit einer Meßuhr auszumessen und die Daten mit Excel grafisch aufzuarbeiten. Die Bauteile werden auf eine bereits vorhandene zylinderförmige axial drehbare Vorrichtung aufgespannt und manuell gedreht. Bisher läuft das so ab, das der Bediener manuell die Meßuhr abliest und die Werte eintippt. Es soll nun aber pro festem Winkel ein Wert automatisch in den PC übertragen werden.

Idee :
Ich hatte mir gedacht, das man auf das eine Ende des Zylinders entweder eine Lochscheibe oder mehrere Magnete befestigt und dann entweder mit einer Lichtschranke oder einem Induktivsensor feststellt, wann die Meßuhr ausgelesen werden soll. Aufgrund von Schmutz und der Kosten etc tendiere ich zur Induktivsensor-Lösung.
Welchen Induktivsensor nehme ich dafür am zweckmäßigsten und kan man diesen Sensor direkt an die serielle Schnittstelle anschliessen oder muss eine Schaltung oder ein Controller dazwischen?
Die Meßuhr ist von Mitutoyo und unterstützt das Digimatic-Protokoll, es wäre aber eventuell auch möglich, eine Meßuhr von Mahr zu verwenden.

Leider weiß ich jetzt nicht, ob und wie man diese Uhr bzw. deren Data-Taste über den PC auslösen kann und ich weiß auch nicht, wie die Verbindungen des Induktivsensors zur seriellen Schnittstelle aussehen müssen, damit man die Werte abfragen kann.

Kann Excel direkt auf die serielle Schnittstelle zugreifen oder benötigt man spezielle Software dafür?

Das Datenprotokoll der Meßuhr ist eventuell dieses hier :
http://www.powerslider.de/Diplomarbeit/Software/Software__Mitutoyo_Routine/software__mitutoyo_routine.html
aber das kann ich bisher nicht testen.

Sollte man die Auslösung der Data-Taste eventuell dadurch bewerkstelligen, das man mit dem Induktivsensor ein Relais (? oder eine entsprechende kleine elektronische Schaltung [welche]) auslöst, die dann wiederum den Kontakt der Data-Taste schließt?
Woher weiß in diesem Fall der PC, das er dann Werte an der seriellen Schnittstelle vorfindet?


Könnte diese Software helfen, um die Messwerte direkt nach Excel zu übertragen :
http://www.serielleschnittstelle.de/extrinf.htm
http://www.serielleschnittstelle.de/serinf.htm

frobo
17.08.2005, 16:26
Hallole,
das ist sicherlich keine triviale Aufgabe, eher sehr langwierig. Die Meßgeräte zu diesem Thema sind zu finden unter dem Stichwort "Rundheit" und es wäre erstmal ganz gut zu sehen, was sich andere Leute schon haben einfallen lassen (auch wenn es vielleicht nicht um Tausendstel geht). Jedenfalls kommt zur Erfassung der Drehbewegung noch ein Winkelencoder ins Spiel. Es könnte weiterhelfen, erstmal einen Messekatalog der Control Sinsheim durchzugucken und zu staunen, was es so alles gibt. Und dann die passenden Leute ein wenig auszufragen ... Oder man versucht, das Rad nochmal zu erfinden.

frobo

Kaiser-F
10.04.2006, 12:21
Hallo,

Ich habe auch ein Problem:
Ich habe rund 500 Zeilen an Messwerten in dieser Form:

001 044 098 001 080 087 077 058 012 087 101 103 058 080
001 044 100 000 080 087 077 058 012 087 101 103 058 080
001 044 098 001 080 087 077 058 012 087 101 103 058 080
001 044 100 000 080 087 077 058 012 087 101 103 058 080

usw...

Wenn ich das in excel einfüge, dann macht er zwar jeweils ne neue Zeile, aber das mit den Spalten haut nicht hin. Könnt ihr mir da Tipps geben, wie Excel auch die Spalten übernimmt?

Ansonsten muss ich das zu FUß eintippen, und das dauert Tage!

kalledom
10.04.2006, 12:32
Hallo Franz,
mein Excel aus Office 97 fragt mich beim Importieren einer Text-Datei nach dem Trennzeichen. Das wäre in Deinem Fall das Leerzeichen.
Du könntest auch mit einem (Ascii-) Text-Programm alle Leerzeichen in Tabs umwndeln.

Kaiser-F
10.04.2006, 12:37
Ahja... Also in TAB umwandeln..

Ich hab mir mal ein PHP-Script geschrieben, welches das machen kann. Leider hab ich es nicht mehr. Kannst mir vielleicht einen Tipp geben für so ein Prog? damit ich es mir ergoogeln kann?

kalledom
10.04.2006, 12:52
Mit PHP kenne ich micht nicht aus, da kann ich Dir nicht helfen.
Das Umwandeln geht mit jedem Text-Editor, auch mit Word im reinen Text-Modus (ich kenne keinen, der das nicht kann).

PS: Ersetzen / Suchen und Tauschen / Finden und Tauschen

Kaiser-F
10.04.2006, 12:56
HABEN ES GEFUNDEN!!!

Texteinfach einfügen;
Menü/Daten/ Text in Spalten

usw...