PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welcher Atmel microcontroller hatt analoge ausgänge



Gerry10
14.08.2005, 10:51
Welcher Atmel microcontroller hatt analoge ausgänge.Ich habe bisher nur welche mit analog eingänge gefunden
DANKE IN VORAUS FÜR EINEN TIPP.

kater
14.08.2005, 11:19
Der ATmega8 hat z.B 3 PWM Kanaele. Damit kannst du eine analoge Ausgangspannung einstellen. Weis aber leider nicht wie es funktionier da ich es noch nie gemacht habe.

RCO
14.08.2005, 11:21
Also hier ist das PWM-Prinzip näher erklärt:
https://www.roboternetz.de/wiki/pmwiki.php?n=Main.PWM

Pascal
18.08.2005, 23:08
einen richtigen analogen Ausgang bekommt man dadurch aber nicht, eigentlich müsste das PWM-Signal noch durch einen entsprechenden Filter geglättet werden

man könnte auch ein DAC verwenden, beim PCF8591(vielen von der GB-Cam her bekannt) ist einer vorhanden

für viele Bauteile reicht aber auch ein ungeglättetes PWM-Signal, zB Elektromotoren, LEDs

19.08.2005, 03:19
Hi,

heißt das , dass ich an den Atmega dann direkt an eine Led anschließen und diese dann auch dimmen kann?
Oder was bedeuten diese Kanäle und wie funktionieren sie (ich meine nicht das Prinzip von PWM -sondern spezifisch den Mega8 betreffend.

Dankeschön (:

Marco78
19.08.2005, 05:08
Ja, dafür sind sie gedacht. Sie machen nichts anders als eine diskret aufgebaute PWM. Das Tastverhältnis wird einfach eingestellt oder im Programm geändert und die LED leuchtet mit einer anderen Stärke.

19.08.2005, 17:59
Welche Pins wären das ? Oder sin die nicht festgelegt?
nochmals Danke (:

Marco78
19.08.2005, 19:17
OC1a, OC1b, OC2 (PB1, PB2, PB3 (15,16,17))

Und weil sich Frank soviel Mühe damit gemacht hat, ein Link zu seiner Erklärung der Abkürzungen: https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?t=541