PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MosFet Ersatz



Grusim
12.08.2005, 12:19
Hoi, Comunity. Hab da mal zwei Fragen zu MosFets

1.) Ich habe hier ein Schaltplan für einen Lokdecoder (etwas älter aber gut), das sind Dual - Channel P-Channel Power Trench MosFet. Die kann man wohl mit einem einfachen Digital-Signal schalten. Jetzt suche ich Ersatz dafür, weil ich die nicht mehr bei Reichelt und Conrad finde. Genaue Bezeichnung ist FDC6561AN und FDC 6506P. Ich will Leistung im Bereich 20V und 500 ma schalten. Kann mir da jemand mal ein Tipp geben, oder eine vernünftige Suchstrategie für unbekannte Bauteile geben?

2.) Was ist ein MosFet?! Für mich ist das irgendwie ein hochgezüchteter Transistor oder sehe ich da was grundlegend falsch?!

Thnxs, für Antworten.
C ya, Grusim!

piotre1
05.12.2005, 13:13
Hallo,

leider kann ich dir zu 1 nichts sagen da ich nicht so der Praktiker bin :)

zu 2.) Transistoren die du kennst sind vermutlich die npn und pnp Trans.
Diese schimpfen sich Bipolar Transistoren.
und sind eine "Bau Gruppe der gesammten Trans."

Die andere sind die Unipolar Transistoren= Feldeffekt
diese kann man wieder unterscheiden in Sperrschicht und in Insulateted Gate

Ja und ein Mosfet gehört zu den letzteren.
Natürlich gibt es da auch wieder unterschiedliche man spricht dann von veramung und von anreicherungstyp
und diese kann man noch untescheiden ob sie einen n oder einen p leitenden Kanal haben.

Häufig werden die FET (Feld Effekt Trans.) in gleichen Schaltungen eingesetzt.

Grundlegend sollte man aber festelhaten, das FET's nach einem ganz anderem Prinzip arbeiten als ein Bipolartrans. Bipolar hat npn (oder PNP) struktur und der Strom fließt durch drei unterschiedlich dotierte Halbleiter. Dabei wird über die Basis gesteuert, und der Strom fließt von Kollektor zum Emitter (bei normaler schaltung). Die Ansteuerung erfolgt unter aufwand einer Leistung.

Feldeffekttransistoren dagegen besteht auch einem Block Halbleitermaterial mit nur einer Dotierung, bsp. Silicium oder Galliumarsebid. In diesem Block sind nur die Majoritätsträger, (Elektronen oder Löcher) an der Stromleitung beteiligt. Deshalb auch unipolar Trans. .Ein von außen auf den Block einwirkendes Feld beeinflußt die Ladungsträger im Block und damit den elektrischen widerstand den der STrom sieht. ---> Der Strom wird durch Steuerspannung und das von der Steuerspannung erzeugtem Feld gesteuert. Die Steuerung ist dadurch LEISTUNGS LOS (Im Rahmen der Messgenauigkeit ;) *fg

MFG Piotre