PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : lichtstrahl_ auf ca 10m soll max 3cm lichtstrahl an der wand



pebisoft
12.08.2005, 11:06
geht meine forderung mit einer leuchtdiode-weiss.
oder gibt es eine handlampe(batterie) mit linse, die so etwas schon erzeugen kann.
mfg pebisoft

Florian
12.08.2005, 11:08
Hallo pebisoft!
Könntest Du uns bitte die Frage der Überschrift nochmal genauer erklären, ich habe sie persönlich nicht verstanden! ;o)

roboter
12.08.2005, 11:25
willst du aus 10m entfernung eine wand anstrahlen und auf der Wand soll ein Lichtpunkt von max. 3cm durchmesser sein?

Antiich
12.08.2005, 11:32
hmm... am einfachsten mit nem laser (hochgradig gerichtet und fokussierbar).
glaube nicht das mit einer normalen lampe (led) funktioniert...

naja vielleicht doch mit nem konkavspiegel und dann den gerichteten strahl mit ner konvexlinse fokusieren...

Manf
12.08.2005, 12:21
Eine Lichtquelle der Größe 1mm (LED) wird mit einer Linse der Brennweite 33cm auf 10m Entfernung auf etwa 3cm vergrößert.
Verkleinert man die Brennweite und den Linsenabstand dann wird das Bild größer.
Geht man weiter weg mit der Linse, dann geht zu viel vom Licht an der Linse vorbei.
Für die Anforderung lohnt sich schon ein Laser.
Manfred

zum ausprobieren optische Bank:
Objekt und Linse einsetzen, Brennweite einstellen, Linse verschieben
http://www.schulphysik.de/java/physlet/applets/optik1.html

user529
12.08.2005, 13:40
für den physikuntericht gibt es doch optische punktleuchten um die wirkung von linsen zu zeigen, aber da müsste schon eine große 6V batterie her um 20W zu leisten.
mfg clemens

Wolferl
15.08.2005, 18:17
Problem ist wahrscheinlich nicht die Fokussierbarkeit, sondern die mangelnde Intensität. Durch Linsen verliert man immer wegen der Reflexionen. Muß es denn unbedingt weiß sein?

Wolfgang

pebisoft
16.08.2005, 09:26
nein, muss aber hell sein. mit einer cmoscam muss ein herausfiltern möglich sein zur auswertung.
mfg pebisoft

Wolferl
16.08.2005, 17:06
Laser? definierte Wellenlänge, sollte sich also passabel herausfiltern lassen.
Wolfgang

sep
16.08.2005, 20:08
LED ist hundert pro zu schwach. Ein billiger Laserpointer dürfte es aber tun... Du könntest ihn evtl auch modulieren um ihn besser filtern zu können.

pebisoft
17.08.2005, 07:29
wie moduliert man einen laser.
mfg pebisoft

sep
17.08.2005, 07:40
man schaltet ihn an und aus... oder man lenkt ihn mechanisch ab... Was hast du denn gedacht?

Du nimmst die Spannungsversorgung eines Billig-Lasers und hängst die an einen Ausgangstreiber und den an einen Pin am µC
Wie hochfrequent man damit modulieren kann ist natürlich die Frage...
Aber vermutlich mehr als genug...