PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Butterworthfilter charakteristik mit hoher Steilheit



cengiz77
10.08.2005, 09:56
Hallo,

ich habe jetzt die Schaltung für mein Shaker(der in Vergangenheit hier besprochen wurde) vertig. Es läuft so lala. Die Schaltung schwingt sich mal in hohe und mal in tiefe frequenzbereichen ein. Mein Filter tut nicht mehr dass was er mal getan hat. ich möchte nicht nach Fehlern suchen da das Filter 6. Ordnung ist und erlich gesagt möchte ich es vereinfachen.

Ist da überhaupt ein Filter nötig oder kann man was anderes verwenden?

Im Anhang ist die Schaltung ohne Filter.

Kurz nochmal die Funktion:
Die Schaltung soll ein Getriebeglocke in schwingung versetzen und dabei soll die Schwingung dem Resonanzfrequenz folgen.

Also wie gesagt schwingt sich dass system schon irgend wo ein aber dass Signal ist nicht richtig Sin-Förmig, es ist verzerrt. Habe ich eine Schaltungsfehler? Oder woran kann das liegen?


Dank an jede Anregung und Idee.
Cengiz

Manf
10.08.2005, 10:27
Eine Amplitudenregeling ist ja im Moment nicht vorgesehen.
Es ist zu erwarten, dass beim Abregeln der Verstärkung auf ausreichend kleine Amplitude nur jeweils eine Schwingfrequenz übrig bleibt.
(Mit einem Filter könnte man dann diese herausfiltern.)
Manfred

cengiz77
10.08.2005, 10:36
Hi,

also gut, jetzt baue ich mal ne Filter ein.

Bis dann
Cengiz

Manf
10.08.2005, 12:42
Sieh Dir doch mal die Wien Brücke an, (hier als Wein Brücke bezeichnet). Das ist ein einfaches Filter das eine einstellbare Frequenz hat und eine einstellbare Güte.
Die Schaltung ist schnell mal aufgebaut und man kann alle Parameter zum ausprobieren durchstimmen.
Manfred

http://engr.calvin.edu/PRibeiro_WEBPAGE/courses/engr332/Handouts/oscillators.pdf